Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "richtlijnen duidelijk gerechtvaardigd " (Nederlands → Duits) :

De rechtszekerheid zou kunnen worden gewaarborgd via een uitputtende lijst van verplichtingen die kunnen worden opgelegd via de richtlijnen en door duidelijke en ondubbelzinnige regels voor de procedure waarmee marktmacht wordt gemeten en verplichtingen worden gerechtvaardigd.

Die Rechtssicherheit wäre durch die umfassende Auflistung der Verpflichtungen, die auferlegt werden können, in den Richtlinien sowie klare und eindeutige Regeln für das Verfahren bei der Beurteilung der Marktmacht und der Rechtfertigung der Auflagen gewährleistet.


7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip „concessieovereenkomst voor diensten” en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betreffende overhei ...[+++]

7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH weiterentwicke ...[+++]


7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip „concessieovereenkomst voor diensten” en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betreffende overhei ...[+++]

7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH weiterentwicke ...[+++]


7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip "concessieovereenkomst voor diensten" en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betreffende overhei ...[+++]

7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH weiterentwicke ...[+++]


In een op 11 juni goedgekeurde mededeling besluit de Commissie dat een hervorming van het consumentenbeschermingsbeleid van de Gemeenschap op basis van een dubbele aanpak een kaderrichtlijn tot harmonisatie van de wetgevingen van de lidstaten en specifieke richtlijnen duidelijk gerechtvaardigd is.

In ihrer Mitteilung vom 11. Juni 2002 gelangte die Kommission zu dem Schluss, dass eine Reform der Verbraucherschutzpolitik der Gemeinschaft eindeutig gerechtfertigt ist, und dass für eine solche Reform ein kombinierter Ansatz verfolgt werden sollte, der eine Rahmenrichtlinie zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten und spezifische Richtlinien umfasst.


De rechtszekerheid zou kunnen worden gewaarborgd via een uitputtende lijst van verplichtingen die kunnen worden opgelegd via de richtlijnen en door duidelijke en ondubbelzinnige regels voor de procedure waarmee marktmacht wordt gemeten en verplichtingen worden gerechtvaardigd.

Die Rechtssicherheit wäre durch die umfassende Auflistung der Verpflichtungen, die auferlegt werden können, in den Richtlinien sowie klare und eindeutige Regeln für das Verfahren bei der Beurteilung der Marktmacht und der Rechtfertigung der Auflagen gewährleistet.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richtlijnen duidelijk gerechtvaardigd' ->

Date index: 2023-01-23
w