Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comptabiliteitsrichtlijnen
Richtlijnen inzake de jaarrekening

Vertaling van "richtlijnen inzake oneerlijke " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Comité voor de aanpassing aan de technische vooruitgang van de richtlijnen inzake geneesmiddelen voor diergeneeskundig gebruik

Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über Tierarzneimittel an den technischen Fortschritt


comptabiliteitsrichtlijnen | richtlijnen inzake de jaarrekening

Richtlinien über den Jahresabschluß


Hongaarse Wet LVII van 1996 inzake het verbod op oneerlijke en beperkende handelspraktijken

ungarisches Gesetz LVII von 1996 über das Verbot unlauterer und einschränkender Marktpraktiken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. roept de Commissie op andere EU-wetgeving te herzien om de lacunes met betrekking tot cloud computing weg te nemen; roept in het bijzonder op de regelgeving met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten te verduidelijken en de richtlijnen inzake oneerlijke handelspraktijken, oneerlijke bedingen in overeenkomsten respectievelijk elektronische handel, de meest relevante onderdelen van de toepasselijke EU-wetgeving op het gebied van cloud computing, te herzien;

3. fordert die Kommission auf, weitere EU-Rechtsvorschriften zu überprüfen, um Lücken hinsichtlich des Cloud-Computing zu schließen; fordert insbesondere die Präzisierung des gesetzlichen Rahmens für den Schutz der Rechte des geistigen Eigentums und die Überprüfung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken, der Richtlinie über missbräuchliche Vertragsklauseln und der Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr, bei denen es sich um die EU-Rechtsvorschriften mit der höchsten Relevanz für das Cloud-Computing handelt;


45. roept de Commissie op andere EU-wetgeving te herzien om de lacunes met betrekking tot cloud computing weg te nemen; roept in het bijzonder op de regelgeving met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten te verduidelijken en de richtlijnen inzake oneerlijke handelspraktijken, oneerlijke bedingen in overeenkomsten respectievelijk elektronische handel, die de meest relevante onderdelen van de toepasselijke EU-wetgeving op het gebied van cloud computing zijn, te herzien;

45. fordert die Kommission auf, weitere EU-Rechtsvorschriften zu überprüfen, um Lücken hinsichtlich des Cloud-Computing zu schließen; fordert insbesondere die Präzisierung des gesetzlichen Rahmens für den Schutz der Rechte des geistigen Eigentums und die Überprüfung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken, der Richtlinie über missbräuchliche Vertragsklauseln und der Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr, bei denen es sich um die EU-Rechtsvorschriften mit der höchsten Relevanz für das Cloud-Computing handelt;


De rapporteur is er ten sterkste van overtuigd dat correcte omzetting, tenuitvoerlegging en handhaving van de richtlijnen inzake oneerlijke handelspraktijken en misleidende en vergelijkende reclame cruciaal zijn voor het bereiken van de doeleinden van die richtlijnen, vooral gezien de verschillen in handhavingsstelsels en uitvoeringstechnieken tussen de lidstaten, de complexiteit van bepaalde wettelijke begrippen in de richtlijnen, de vele en uitgebreide nationale bepalingen ter reglementering van oneerlijke handelspraktijken en reclame, en de brede werkingssfeer van de richtlijnen.

Die Berichterstatterin ist der festen Überzeugung, dass die ordnungsgemäße Umsetzung, Durchführung und Durchsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken und der Werberichtlinie von ausschlaggebender Bedeutung für die Erreichung der Ziele dieser Richtlinien ist, insbesondere angesichts der unterschiedlichen Strafverfolgungssysteme und Durchführungsmethoden der Mitgliedstaaten, der Komplexität einiger in den Richtlinien enthaltener rechtlicher Konzepte, der vielfältigen und umfangreichen derzeit bestehenden nationalen Vorschriften über unlautere Geschäfts- und Werbepraktiken und des breiten Anwendungsbereichs der Richtlinien.


3. is er ten sterkste van overtuigd dat correcte omzetting, tenuitvoerlegging en handhaving van de richtlijnen inzake oneerlijke handelspraktijken en misleidende en vergelijkende reclame cruciaal zijn voor het bereiken van de doeleinden van die richtlijnen, vooral gezien de verschillen in handhavingsstelsels en uitvoeringstechnieken tussen de lidstaten, de complexiteit van bepaalde wettelijke begrippen die in de richtlijnen zijn vervat, de vele en uitgebreide nationale bepalingen ter reglementering van oneerlijke handelspraktijken en reclame, en de brede werkingssfeer van de richtlijnen;

3. ist der festen Überzeugung, dass die ordnungsgemäße Umsetzung, Anwendung und Durchsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken und der Werberichtlinie von ausschlaggebender Bedeutung für die Erreichung der Ziele dieser Richtlinien ist, insbesondere angesichts der unterschiedlichen Durchsetzungssysteme und Anwendungsmethoden der Mitgliedstaaten, der Komplexität einiger in den Richtlinien enthaltener rechtlicher Konzepte, der vielfältigen und umfangreichen derzeit bestehenden nationalen Vorschriften über unlautere Geschäfts- und Werbepraktiken und des breiten Anwendungsbereichs der Richtlinien;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. is er ten sterkste van overtuigd dat correcte omzetting, tenuitvoerlegging en handhaving van de richtlijnen inzake oneerlijke handelspraktijken en misleidende en vergelijkende reclame cruciaal zijn voor het bereiken van de doeleinden van die richtlijnen, vooral gezien de verschillen in handhavingsstelsels en uitvoeringstechnieken tussen de lidstaten, de complexiteit van bepaalde wettelijke begrippen die in de richtlijnen zijn vervat, de vele en uitgebreide nationale bepalingen ter reglementering van oneerlijke handelspraktijken en reclame, en de brede werkingssfeer van de richtlijnen;

3. ist der festen Überzeugung, dass die ordnungsgemäße Umsetzung, Anwendung und Durchsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken und der Werberichtlinie von ausschlaggebender Bedeutung für die Erreichung der Ziele dieser Richtlinien ist, insbesondere angesichts der unterschiedlichen Durchsetzungssysteme und Anwendungsmethoden der Mitgliedstaaten, der Komplexität einiger in den Richtlinien enthaltener rechtlicher Konzepte, der vielfältigen und umfangreichen derzeit bestehenden nationalen Vorschriften über unlautere Geschäfts- und Werbepraktiken und des breiten Anwendungsbereichs der Richtlinien;


« Schenden de artikelen 2, 1° en 2°, en 3, § 2, van de wet van 6 april 2010 betreffende marktpraktijken en consumentenbescherming (W.M.P.C. ), al dan niet gelezen in samenhang met artikel 2, 1°, van de wet van 2 augustus 2002 betreffende de misleidende en vergelijkende reclame, de onrechtmatige bedingen en de op afstand gesloten overeenkomsten inzake de vrije beroepen en met de artikelen 2, a), b) en d), en 3.1 van de Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen ...[+++]

« Verstossen die Artikel 2 Nrn. 1 und 2 und 3 § 2 des Gesetzes vom 6. April 2010 über die Marktpraktiken und den Verbraucherschutz, an sich oder in Verbindung mit Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 2. August 2002 über irreführende Werbung, vergleichende Werbung, missbräuchliche Klauseln und Vertragsabschlüsse im Fernabsatz hinsichtlich der freien Berufe sowie mit den Artikeln 2 Buchstaben a, b und d und 3 Absatz 1 der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern und zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, der Richtlinien 97/7/EG, ...[+++]


« Schenden de artikelen 2, 1° en 2°, en 3, § 2, van de wet van 6 april 2010 betreffende marktpraktijken en consumentenbescherming (` W.M.P.C. `), al dan niet gelezen in samenhang met artikel 2, 1°, van de wet van 2 augustus 2002 betreffende de misleidende en vergelijkende reclame, de onrechtmatige bedingen en de op afstand gesloten overeenkomsten inzake de vrije beroepen en met de artikelen 2, a), b) en d), en 3.1 van de Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemin ...[+++]

« Verstossen die Artikel 2 Nrn. 1 und 2 und 3 § 2 des Gesetzes vom 6. April 2010 über die Marktpraktiken und den Verbraucherschutz, an sich oder in Verbindung mit Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 2. August 2002 über irreführende Werbung, vergleichende Werbung, missbräuchliche Klauseln und Vertragsabschlüsse im Fernabsatz hinsichtlich der freien Berufe sowie mit den Artikeln 2 Buchstaben a), b) und d) und 3 Absatz 1 der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern und zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, der Richtlinien 97/7/EG, ...[+++]


Bovendien rijst bij de richtlijnen inzake oneerlijke bedingen, productaansprakelijkheid, garanties voor consumenten, laattijdige betaling van schulden en e-handel het moeilijke probleem of hun toepassingsgebied al dan niet moet worden uitgebreid op nationaal niveau.

Darüber hinaus stelle sich bei den Richtlinien über missbräuchliche Klauseln, Produkthaftung, Garantien für Verbrauchsgüter, Zahlungsverzug und elektronischen Handel die schwierige Frage, ob ihr Geltungsbereich auf nationaler Ebene ausgedehnt werden solle.


De vermelde voorbeelden betroffen de van lidstaat tot lidstaat verschillende bedenktijd in de context van de richtlijnen inzake huis-aan-huisverkoop, timesharing en verkoop op afstand, de financiële drempels van de uitvoeringswetten van de richtlijn inzake huis-aan-huisverkoop of uiteenlopende begrippen bij de toepassing van de bijlage bij de richtlijn inzake oneerlijke bedingen in overeenkomsten [25].

Als Beispiele wurden die Unterschiede in den Umsetzungsvorschriften der Mitgliedstaaten bei den Widerrufsfristen im Rahmen der Richtlinie über Haustürgeschäfte, der Timesharing-Richtlinie und der Fernabsatz-Richtlinie sowie bei den Schwellenbeträgen der Richtlinie über Haustürgeschäfte oder die divergierenden Konzepte bei der Umsetzung des Anhangs der Richtlinie über missbräuchliche Klauseln [25] angeführt.


Als algemeen beginsel van het consumentenrecht moeten de bedingen van de overeenkomst in duidelijke en begrijpelijke bewoordingen zijn uitgedrukt (zie de richtlijnen 93/13/EEG inzake oneerlijke bedingen (art. 5), 90/314/EEG inzake pakketreizen (art. 3, lid 2), 99/44/EG inzake de verkoop van consumptiegoederen (art. 6, lid 2), 97/7/EG inzake overeenkomsten op afstand (art. 4, lid 2) alsmede het voorstel voor een richtlijn over op afstand gesloten overeenkomsten voor financiële diensten (art. 3, lid 2)).

Gemäß einem allgemeinen Grundsatz des Verbraucherschutzrechts müssen die Vertragsbedingungen klar und verständlich abgefasst sein [vgl. Richtlinien 93/13/EWG über missbräuchliche Klauseln (Artikel 5), 90/314/EWG über Pauschalreisen (Artikel 3 Absatz 2), 99/44/EG über Verbrauchsgüterkauf (Artikel 6 Absatz 2), 97/7/EG über Vertragsabschlüsse im Fernabsatz (Artikel 4 Absatz 2) sowie der Richtlinienvorschlag über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen (Artikel 3 Absatz 2)].




Anderen hebben gezocht naar : richtlijnen inzake de jaarrekening     richtlijnen inzake oneerlijke     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richtlijnen inzake oneerlijke' ->

Date index: 2021-06-07
w