De opneming van deze alinea in het richtlijnvoorstel houdt verband met de noodzaak om de nadruk te leggen op "positieve acties" op sociaal terrein bij aanbestedingsprocessen, opdat het grote potentieel van overheidsopdrachten benut wordt en de actie van de economische operatoren te richten op de verwezenlijking van sociale doelstellingen, vooral de bevordering van stabiele werkgelegenheid en de arbeidsintegratie van uitgesloten groepen (1).
Die Aufnahme dieses Absatzes in den Vorschlag für eine Richtlinie entspricht der Notwendigkeit, bei den Vergabeverfahren die "Fördermaßnahmen" im sozialen Bereich zu unterstützen, sodass das große Potenzial der öffentlichen Aufträge dazu genutzt wird, die Tätigkeiten der Wirtschaftsteilnehmer auf die Verfolgung sozialer Ziele auszurichten, hauptsächlich die Förderung der Schaffung von Arbeitsplätzen und die Integration von Randgruppen in den Arbeitsmarkt.