Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "richtsnoeren inzake de doodstraf vollediger zouden " (Nederlands → Duits) :

53. roept het voorzitterschap op Italië, Letland, Polen en Spanje, die protocol nr. 13 van het EVRM inzake de afschaffing van de doodstraf onder alle omstandigheden wel hebben ondertekend, maar nog niet geratificeerd, aan te moedigen dit alsnog te doen; erkent in dit verband dat de richtsnoeren inzake de doodstraf vollediger zouden kunnen worden uitgevoerd indien de lidstaten dergelijke protocollen en verdragen zouden ondertekenen en ratificeren;

53. fordert den Ratsvorsitz auf, Italien, Lettland, Polen und Spanien zu bestärken, die das Protokoll Nr.13 zur EMRK zur Abschaffung der Todesstrafe für alle Tatbestände zwar unterzeichnet, aber noch nicht ratifiziert haben, dies zu tun; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die Leitlinien zur Todesstrafe kohärenter angewandt werden könnten, wenn die Mitgliedstaaten solche Protokolle und Konventionen unterzeichnen und ratifizieren würden;


53. roept het voorzitterschap op Italië, Letland, Polen en Spanje, die protocol nr. 13 van het EVRM inzake de afschaffing van de doodstraf onder alle omstandigheden wel hebben ondertekend, maar nog niet geratificeerd, aan te moedigen dit alsnog te doen; erkent in dit verband dat de richtsnoeren inzake de doodstraf vollediger zouden kunnen worden uitgevoerd indien de lidstaten dergelijke protocollen en verdragen zouden ondertekenen en ratificeren;

53. fordert den Ratsvorsitz auf, Italien, Lettland, Polen und Spanien zu bestärken, die das Protokoll Nr.13 zur EMRK zur Abschaffung der Todesstrafe für alle Tatbestände zwar unterzeichnet, aber noch nicht ratifiziert haben, dies zu tun; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die Leitlinien zur Todesstrafe kohärenter angewandt werden könnten, wenn die Mitgliedstaaten solche Protokolle und Konventionen unterzeichnen und ratifizieren würden;


51. roept het voorzitterschap op Italië, Letland, Polen en Spanje, die protocol nr. 13 van het EVRM inzake de afschaffing van de doodstraf onder alle omstandigheden wel hebben ondertekend, maar nog niet geratificeerd, aan te moedigen dit alsnog te doen; erkent in dit verband dat de richtsnoeren inzake de doodstraf vollediger zouden kunnen worden uitgevoerd indien de lidstaten dergelijke protocollen en verdragen zouden ondertekenen en ratificeren;

51. fordert den Ratsvorsitz auf, Italien, Lettland, Polen und Spanien zu bestärken, die das Protokoll Nr.13 zur EMRK zur Abschaffung der Todesstrafe für alle Tatbestände zwar unterzeichnet, aber noch nicht ratifiziert haben, dies zu tun; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die Leitlinien zur Todesstrafe kohärenter angewandt werden könnten, wenn die Mitgliedstaaten solche Protokolle und Konventionen unterzeichnen und ratifizieren würden;


verzoekt de Raad met klem de richtsnoeren inzake de doodstraf zodanig te actualiseren dat ingevolge die richtsnoeren alle activiteiten moeten worden ondersteund die strekken tot de volledige tenuitvoerlegging van de resolutie van de Algemene Vergadering, waarin onder meer alle staten die nog steeds de doodstraf toepassen, worden opgeroepen internationale juridische waarborgen voor ter dood veroordeelden in acht ...[+++]

fordert den Rat nachdrücklich auf, die Leitlinien zur Todesstrafe zu aktualisieren, um alle Tätigkeiten, die auf eine uneingeschränkte Durchführung der Resolution der Generalversammlung abzielen, zu unterstützen, in der unter anderem alle Mitgliedstaaten, in denen es noch immer die Todesstrafe gibt, aufgefordert werden, internationale Standards zu respektieren, die Garantien zum Schutz der Rechte von Personen, denen die Todesstrafe droht, zu bieten, insbesondere die im Anhang zur Resolution 1984/50 vom 25. Mai 1984 des Wirtschafts- u ...[+++]


verzoekt het voorzitterschap om Italië, Letland, Polen en Spanje, die Protocol nr. 13 bij het EVRM, betreffende afschaffing van de doodstraf in alle omstandigheden, nog niet hebben geratificeerd, dat alsnog te doen (21); erkent in dit verband dat de richtsnoeren inzake de doodstraf wellicht met meer samenhang toegepast zouden kunnen worden wanneer de lidstaten dergelijke protocollen en verdragen zouden onderte ...[+++]

fordert den Ratsvorsitz auf, Italien, Lettland, Polen und Spanien zu bestärken, die das Protokoll Nr. 13 zur EMRK zur Abschaffung der Todesstrafe für alle Tatbestände noch nicht ratifiziert haben, dies zu tun (21); stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die Leitlinien zur Todesstrafe kohärenter angewandt werden könnten, wenn die Mitgliedstaaten solche Protokolle und Konventionen unterzeichnen und ratifizieren würden;


43. verzoekt de Raad met klem de richtsnoeren inzake de doodstraf zodanig te actualiseren dat ingevolge die richtsnoeren alle activiteiten moeten worden ondersteund die strekken tot de volledige tenuitvoerlegging van de resolutie van de Algemene Vergadering, waarin onder meer alle staten die nog steeds de doodstraf toepassen, worden opgeroepen internationale juridische waarborgen voor ter dood veroordeelden in ...[+++]

43. fordert den Rat nachdrücklich auf, die Leitlinien zur Todesstrafe zu aktualisieren, um alle Tätigkeiten, die auf eine uneingeschränkte Durchführung der Resolution der Generalversammlung abzielen, zu unterstützen, in der unter anderem alle Mitgliedstaaten, in denen es noch immer die Todesstrafe gibt, aufgefordert werden, internationale Standards zu respektieren, die Garantien zum Schutz der Rechte von Personen, denen die Todesstrafe droht, zu bieten, insbesondere die im Anhang zur Resolution 1984/50 vom 25. Mai 1984 des Wirtschaft ...[+++]


Specifieke richtsnoeren inzake biobeveiliging en bioveiligheid zouden deze beoordelingsprocedures kunnen versterken, maar niet vervangen[20].

Spezifische Biosicherheitsleitlinien könnten diese Prüfverfahren ergänzen, jedoch nicht ersetzen.[20]


51. vraagt het voorzitterschap de overgebleven landen, die het Tweede facultatieve protocol bij het Internationaal verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (ICCPR) nog niet hebben ondertekend en geratificeerd, aan te moedigen om dit te doen, alsmede de lidstaten die het protocol nr. 13 bij het EVRM inzake de afschaffing van de doodstraf onder alle omstandigheden nog niet hebben ondertekend ; erkent in dat opzic ...[+++]

51. fordert den Vorsitz auf, diejenigen verbleibenden Länder, die das zweite Fakultativprotokoll zu dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte noch nicht unterzeichnet und ratifiziert haben, sowie diejenigen Mitgliedstaaten, die noch nicht das Protokoll Nr. 13 zur EMRK über die Abschaffung der Todesstrafe unter allen Umständen unterzeichnet haben , zu veranlassen, dies zu tun; ist sich insofern der Tatsache bewusst, dass die Leitlinien über die Todesstrafe kohärenter umgesetzt werden könnten, wenn die Mitgliedsta ...[+++]


verwelkomt het feit dat de Raad regelmatig geactualiseerde lijsten opstelt van aandachtslanden ten aanzien waarvan aanvullende gecoördineerde inspanningen worden ondernomen gericht op implementatie van de EU-richtsnoeren inzake respectievelijk kinderen en gewapende conflicten, de doodstraf (zogenoemde „landen die op een keerpunt staan”) en mensenrechtenverdedigers; merkt op dat iets vergelijkbaars ook is voorz ...[+++]

begrüßt, dass der Rat Listen von Schwerpunktländern erstellt und regelmäßig aktualisiert, für die zusätzliche konzertierte Anstrengungen im Hinblick auf die Durchführung der Leitlinien der Europäischen Union zu Kindern und bewaffneten Konflikten, der Todesstrafe (so genannte Länder, die am Wendepunkt angelangt sind) und zu Menschenrechtsverteidigern unternommen werden; stellt fest, dass ein ähnliches Vorgehen auch im Rahmen der Durchführungsstrategie für die neuen Leitlinien der Europäischen Union zur Förderung und zum Schutz der Rec ...[+++]


[10] Richtsnoeren voor het beleid van de EU ten opzichte van derde landen inzake de doodstraf, Raad Algemene Zaken, Luxemburg, 29 juni 1998; Richtsnoeren voor het beleid van de EU ten opzichte van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende straffen of behandelingen, Raad Algemene Zaken, Luxemburg, 9 april 2001; Richtsnoeren van de EU voor de dialoog betreffende mensenrechten, Raad van de EU, 13 december 2001.

[10] Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern hinsichtlich der Todesstrafe, Rat "Allgemeine Angelegenheiten", Luxemburg, 29. Juni 1998; Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern hinsichtlich Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, Rat "Allgemeine Angelegenheiten", Luxemburg, 9. April 2001; EU-Leitlinien über Menschenrechtsdialoge, Rat der EU, 13. Dezember 2001.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richtsnoeren inzake de doodstraf vollediger zouden' ->

Date index: 2024-03-21
w