Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rijkscomptabiliteit bepaalde verjaringstermijn onevenredige gevolgen » (Néerlandais → Allemand) :

Bij zijn arrest nr. 32/96 van 15 mei 1996 heeft het Hof echter geoordeeld dat de in artikel 100, eerste lid, 1°, van de gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit bepaalde verjaringstermijn onevenredige gevolgen heeft voor personen die in de onmogelijkheid verkeren om binnen de wettelijke termijn in rechte te treden omdat de schade die zij hebben geleden pas na het verstrijken van die termijn tot uiting is gekomen.

In seinem Entscheid Nr. 32/96 vom 15. Mai 1996 hat der Gerichtshof jedoch erkannt, dass die in Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung festgelegte Verjährungsfrist unverhältnismäßige Folgen hat für Personen, denen es unmöglich ist, innerhalb der gesetzlichen Frist vor Gericht aufzutreten, weil der Schaden, den sie erlitten haben, erst nach Ablauf dieser Frist zutage getreten ist.


De parlementaire voorbereiding verduidelijkt de strekking van de bestreden bepaling als volgt : « De terugwerking van een annulatiearrest kan in bepaalde gevallen onevenredige gevolgen hebben of met name de rechtszekerheid aantasten. Het Grondwettelijk Hof heeft bij arrest nr. 18/2012 van 9 februari 2012 geoordeeld dat de mogelijkheid voor de Raad van State om de gevolgen van zijn arresten te moduleren in de tijd niet in strijd is met de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 159. Dit arrest werd over de hele lijn door he ...[+++]

In den Vorarbeiten wurde der Zweck der angefochtenen Bestimmung wie folgt verdeutlicht: « Die Rückwirkung eines Annullierungsentscheids kann in gewissen Fällen unverhältnismäßige Folgen haben oder insbesondere die Rechtssicherheit beeinträchtigen. Der Verfassungsgerichtshof hat in seinem Entscheid Nr. 18/2012 vom 9. Februar 2012 geurteilt, dass die Möglichkeit für den Staatsrat, die Folgen seiner Entscheide zeitlich zu modulieren, nicht in Widerspruch zu den Artikeln 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 159 steht. Dieser Entscheid wurde uneingeschränkt durch den Entscheid Nr. 14/2013 vom 21. Februar 2013 bestätigt ...[+++]


In het arrest nr. 32/96 van 15 mei 1996 heeft het Hof echter geoordeeld dat de in artikel 100, eerste lid, 1°, van de gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit bepaalde verjaringstermijn onevenredige gevolgen heeft voor personen die in de onmogelijkheid verkeren om binnen de wettelijke termijn in rechte te treden omdat de schade die zij hebben geleden pas na het verstrijken van die termijn tot uiting is gekomen.

Im Urteil Nr. 32/96 vom 15. Mai 1996 hat der Hof jedoch erkannt, dass die in Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung vorgesehene Verjährungsfrist unverhältnismässige Folgen habe für Personen, denen es unmöglich sei, innerhalb der gesetzlichen Frist Klage einzureichen, weil ihr Schaden erst nach Ablauf dieser Frist offenkundig geworden sei.


Evenwel, indien een wettelijke pensioenregeling bepaalde categorieën van personen beoogt en andere categorieën niet, of indien eenzelfde regeling van toepassing wordt gemaakt op categorieën van personen die zich in een wezenlijk verschillende situatie bevinden, dient het Hof te onderzoeken of de bestreden bepalingen geen onevenredige gevolgen hebben ten aanzien van de situatie van de ene of de andere van die categorieën van personen.

Wenn aber in einer gesetzlichen Pensionsregelung bestimmte Kategorien von Personen ins Auge gefasst werden und andere Kategorien nicht, oder wenn die gleiche Regelung auf Kategorien von Personen angewandt wird, die sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befinden, muss der Gerichtshof prüfen, ob die angefochtenen Bestimmungen keine unverhältnismäßigen Folgen haben hinsichtlich der Situation der einen oder der anderen dieser Kategorien von Personen.


In uitzonderlijke gevallen, wanneer een bepaalde luchthaven specifieke infrastructurele moeilijkheden heeft, waardoor er meer tijd nodig is voor aanpassingen die de systematische controles aan de hand van de databanken zonder onevenredige gevolgen voor de verkeersstroom mogelijk moeten maken, kan de in de eerste alinea bedoelde overgangsperiode van zes maanden voor die bepaalde luchthaven met ten hoogste 18 maanden worden verlengd volgens de in de derde alinea uiteengezette procedure.

Bestehen an einem bestimmten Flughafen besondere Schwierigkeiten hinsichtlich der Infrastruktur, die mehr Zeit für die Anpassungen erfordern, mit denen die Durchführung systematischer Abfragen der Datenbanken ohne unverhältnismäßige Auswirkungen auf den Verkehrsfluss ermöglicht wird, so kann die in Unterabsatz 1 genannte Frist von sechs Monaten im Einklang mit dem in Unterabsatz 3 festgelegten Verfahren für diesen bestimmten Flughafen ausnahmsweise um höchstens 18 Monate verlängert werden.


2 bis. Indien de controles aan de hand van de databanken als bedoeld in lid 2, onder a) en onder b), onevenredige gevolgen voor de verkeersstromen zouden hebben, kan een lidstaat besluiten om die controles op gerichte basis uit te voeren aan bepaalde grensdoorlaatposten, na een beoordeling van de risico’s voor de openbare orde, de binnenlandse veiligheid, de volksgezondheid of de internationale betrekkingen van een van de lidstaten.

(2a) Würden die Abfragen der Datenbanken nach Absatz 2 Buchstaben a und b zu unverhältnismäßigen Auswirkungen auf den Verkehrsfluss führen, so kann ein Mitgliedstaat beschließen, diese Abfragen in gezielter Weise an einer bestimmten Grenzübergangsstelle nach einer Bewertung der Risiken für die öffentliche Ordnung, die innere Sicherheit, die öffentliche Gesundheit oder die internationalen Beziehungen eines der Mitgliedstaaten durchzuführen.


In het arrest nr. 32/96 van 15 mei 1996 heeft het Hof geoordeeld dat de in artikel 100, eerste lid, 1°, van de gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit bepaalde verjaringstermijn onevenredige gevolgen heeft voor personen die in de onmogelijkheid verkeren om binnen de wettelijke termijn in rechte te treden omdat de schade die zij hebben geleden pas na het verstrijken van die termijn tot uiting is gekomen.

In seinem Urteil Nr. 32/96 vom 15. Mai 1996 hat der Hof erkannt, dass die in Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung festgelegte Verjährungsfrist unverhältnismässige Folgen hat für Personen, die nicht in der Lage sind, innerhalb der gesetzlichen Frist vor Gericht aufzutreten, weil der von ihnen erlittene Schaden erst nach Ablauf dieser Frist zum Ausdruck gekommen ist.


De gevolgen van de huidige niet-duurzame patronen van de economische ontwikkeling worden nog steeds voornamelijk bepaald door de ontwikkelde landen en steeds meer ook door opkomende landen, terwijl armere landen hierdoor onevenredig worden getroffen en de minste middelen hebben om met de negatieve gevolgen om te gaan[1].

Die Auswirkungen der heutigen nicht nachhaltigen Muster wirtschaftlicher Entwicklung werden nach wie vor weitgehend durch die Industrieländer sowie zunehmend durch die aufstrebenden Volkswirtschaften bestimmt, während die ärmeren Länder unverhältnismäßig darunter zu leiden haben und am wenigsten über die Ressourcen verfügen, um die negativen Folgen zu bewältigen[1].


Om te voorkomen dat in een bepaalde lidstaat een toename van het subsidiabele areaal tot een onevenredige vermindering van het bedrag van rechtstreekse betalingen per hectare leidt, en derhalve gevolgen heeft voor het interne convergentieproces, moeten de lidstaten bij het uitvoeren van de eerste toewijzing van betalingsrechten, bepaalde beperkingen kunnen toepassen met het oog op het vaststellen van het aantal betalingsrechten.

Um eine Situation zu vermeiden, in der sich durch eine Ausdehnung der beihilfefähigen Fläche in einem bestimmten Mitgliedstaat der Betrag der Direktzahlungen pro Hektar unangemessen verringert und dadurch der Prozess der internen Konvergenz beeinträchtigt wird, sollte es den Mitgliedstaaten gestattet sein, für die Zwecke der Festlegung der Anzahl der Zahlungsansprüche bei der erstmaligen Zuweisung dieser Ansprüche bestimmte Beschränkungen anzuwenden.


« Schenden artikel 1 van de wet van 6.2.1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, zoals overgenomen door artikel 100 van de wetten op de Rijkscomptabiliteit, gecoördineerd bij het koninklijk besluit van 17 juli 1991, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat die bepalingen bij toepassing van artikel 13, lid 3 van de wet van 10.3.1925 (betreffende de elektriciteitsvoorziening) tegen de Belgische Staat (of de Gemeenschappen of Gewesten) gerichte vorderingen tot betal ...[+++]

« Verstösst Artikel 1 des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, der durch Artikel 100 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung übernommen wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem diese Bestimmung bei Anwendung von Artikel 13 Absatz 3 des Gesetzes vom 10. März 1925 (über die Stromversorgung) gegen den Belgischen Staat (bzw. die Gemeinschaften oder Regionen) gerichtete Forderungen auf Bezahlung der Kosten für Arbeiten zur Verlagerung von Stromleitungen einer fünf- bzw. zehnjähri ...[+++]


w