Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "risicocriteria en " (Nederlands → Duits) :

Op dezelfde manier stellen gezamenlijke douaneoperaties (GDO’s) douaneautoriteiten in staat om grensoverschrijdende criminaliteit aan te pakken in douanegebied, met gebruikmaking van een multidisciplinaire benadering.De Commissie en de lidstaten hebben gezamenlijk gemeenschappelijke risicocriteria ontwikkeld voor de veiligheidsrisicobeoordeling van het internationale goederenverkeer door de douane.

Gleiches gilt für gemeinsame Zollaktionen (GZA), die es den Zollbehörden ermöglichen, mit Hilfe eines multidisziplinären Ansatzes gegen grenzübergreifende Kriminalität im Zollbereich vorzugehen. Die Kommission und die Mitgliedstaaten haben gemeinsame Parameter für die Risikobewertung internationaler Warenbewegungen durch die Zollbehörden entwickelt.


In veel gevallen werden slechts weinige specifieke risicocriteria gebruikt, zelfs wanneer de daartoe benodigde informatie voorhanden was.

In vielen Fällen wurden nur wenige spezifische Risikokriterien angewendet, selbst wenn die entsprechenden Informationen vorlagen.


[6] Op inlichtingen gebaseerd grensbeheer verwijst naar het verzamelen en analyseren van gegevens voor bedreigingsanalyse en risicobeoordeling, met het oog op de vaststelling van bepaalde risicocriteria.

[6] Der Begriff „intelligence-gestützte Grenzverwaltung“ beschreibt die Erfassung und Auswertung von Daten zum Zwecke einer Bedrohungs- oder Gefahrennalyse, um bestimmte Risikokriterien zu erstellen.


c)de strategie van de Unie voor douanerisicobeheer en de veiligheid van de toeleveringsketen: deze bevordert de samenwerking en het delen van informatie tussen de douane-, rechtshandhavings- en veiligheidsinstanties, teneinde de complementariteit van de taakverdeling, de ontwikkeling van gemeenschappelijke risicocriteria en de uitwisseling van risico-informatie te waarborgen.

c)Im Rahmen der Strategie der Union für das Risikomanagement im Zollwesen und den Schutz der Lieferkette sollen die Kooperation zwischen den Zollbehörden und der Informationsaustausch mit den für Strafverfolgung und Gefahrenabwehr zuständigen Behörden, weiterentwickelt werden, damit sich die Rollen im Risikomanagement entlang der Lieferkette ergänzen, gemeinsame Risikokriterien entwickelt und risikobezogene Informationen ausgetauscht werden.


Deze elementen, die een aanvulling vormen op de risicocriteria die in artikel 103, lid 7, van Richtlijn 2014/59/EU zijn vermeld, moeten op zodanige wijze worden vastgesteld dat gelijke concurrentieverhoudingen tussen de lidstaten en een dynamische interne markt gehandhaafd blijven door te vermijden dat er discrepanties ontstaan tussen de benaderingen die de lidstaten volgen bij de berekening van de bijdragen aan hun respectieve afwikkelingsfinancieringsregelingen.

Diese Elemente, die die Risikokriterien nach Artikel 103 Absatz 7 der Richtlinie 2014/59/EU ergänzen, sollten dazu beitragen, dass Diskrepanzen zwischen den Konzepten der Mitgliedstaaten für die Berechnung der Beiträge zu ihren Abwicklungsfinanzierungsmechanismen vermieden werden und dadurch für gleiche Ausgangsbedingungen zwischen den Mitgliedstaaten gesorgt und ein starker Binnenmarkt gewährleistet ist.


...ken; gemeenschappelijke risicocriteria en -normen, controlemaatregelen en prioritaire controlegebieden; het beheer van de tariefcontingenten en tariefplafonds en het beheer van het toezicht op het in het vrije verkeer brengen of het uitvoeren van goederen; de vaststelling van de tariefindeling van goederen; de tijdelijke afwijking van de regels betreffende de preferentiële oorsprong van goederen die in aanmerking komen voor preferentiële maatregelen die unilateraal door de Unie zijn vastgesteld; de bepaling van de oorsprong van goederen; de tijdelijke verboden op het gebruik van doorlopende zekerheden; de wederzijdse bijstand t ...[+++]

...ufen; gemeinsame Risikokriterien und Standards, Kontrollmaßnahmen und vorrangige Kontrollbereiche; Verwaltung der Zollkontingente und Zollplafonds und Verwaltung der Überwachung bei der Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr oder zur Ausfuhr von Waren; Bestimmung der zolltariflichen Einreihung von Waren; vorübergehende Abweichung von den Präferenzursprungsregeln bei Waren, für die Präferenzmaßnahmen gelten, die von der Europäischen Union einseitig getroffen wurden; Bestimmung des Ursprungs von Waren; vorübergehende Verbote in Bezug auf die Nutzung von Gesamtbürgschaften; Amtshilfe ...[+++]


1. De Commissie stelt bij uitvoeringshandeling maatregelen vast om een uniforme toepassing van de douanecontroles te garanderen, met inbegrip van de uitwisseling van informatie betreffende risico's en risicoanalyse, gemeenschappelijke risicocriteria en –normen, de controlemaatregelen en de prioritaire controlegebieden.

(1) Die Kommission erlässt im Wege von Durchführungsrechtsakten Maßnahmen zur Gewährleistung der einheitlichen Anwendung von Zollkontrollen, einschließlich des Austauschs risikobezogener Informationen und Analysen, gemeinsame Risikokriterien und Standards, Kontrollmaßnahmen und vorrangige Kontrollbereiche.


3. Douanecontroles worden uitgevoerd binnen een gemeenschappelijk kader voor risicobeheer, gebaseerd op de uitwisseling van informatie betreffende risico’s en risicoanalyse tussen de douanediensten, waarbij gemeenschappelijke risicocriteria en -normen, controlemaatregelen en prioritaire controlegebieden worden vastgesteld.

(3) Zollkontrollen werden innerhalb eines gemeinsamen Rahmens für das Risikomanagement durchgeführt, der auf dem Austausch risikobezogener Informationen und der Ergebnisse von Analysen zwischen den Zollverwaltungen beruht und gemeinsame Risikokriterien und Standards, Kontrollmaßnahmen und vorrangige Kontrollbereiche festlegt.


226. neemt kennis van de opmerkingen van de Rekenkamer met betrekking tot de audits achteraf die de Commissie sinds 2006 uitvoert op basis van risicocriteria; is tevreden dat DG ENV heeft besloten om in 2011 gebruik te maken van een nieuwe steekproefmethode, teneinde ook te kunnen beschikken over op willekeurige steekproeven gebaseerde resultaten, die representatiever zijn voor het project in zijn geheel;

226. nimmt die Bemerkungen des Rechnungshofs zu den Ex-post-Prüfungen zur Kenntnis, die von der Kommission seit 2006 auf der Grundlage von risikobasierten Kriterien durchgeführt werden; begrüßt es, dass die GD ENV im Jahr 2011 ihre Methode zur Stichprobennahme geändert hat, um Ergebnisse zu erhalten, die sich auch auf eine zufällige Stichprobe stützen und sich leichter auf das gesamte Projekt übertragen lassen;


224. neemt kennis van de opmerkingen van de Rekenkamer met betrekking tot de audits achteraf die de Commissie sinds 2006 uitvoert op basis van risicocriteria; is tevreden dat DG ENV heeft besloten om in 2011 gebruik te maken van een nieuwe steekproefmethode, teneinde ook te kunnen beschikken over op willekeurige steekproeven gebaseerde resultaten, die representatiever zijn voor het project in zijn geheel;

224. nimmt die Bemerkungen des Rechnungshofs zu den Ex-post-Prüfungen zur Kenntnis, die von der Kommission seit 2006 auf der Grundlage von risikobasierten Kriterien durchgeführt werden; begrüßt es, dass die GD ENV im Jahr 2011 ihre Methode zur Stichprobennahme geändert hat, um Ergebnisse zu erhalten, die sich auch auf eine zufällige Stichprobe stützen und sich leichter auf das gesamte Projekt übertragen lassen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'risicocriteria en' ->

Date index: 2025-02-06
w