Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ro-ro passagiersschepen die in zeegebieden varen waar " (Nederlands → Duits) :

andere passagiersschepen dan ro-ro-passagiersveerboten, varend in bepaalde, in artikel 4 van Richtlijn 2009/45/EG omschreven zeegebieden.

Fahrgastschiffe außer Ro-Ro-Fahrgastfährschiffen in bestimmten Seegebieten im Sinne von Artikel 4 der Richtlinie 2009/45/EG


2. Voor ro-ro passagiersschepen die uitsluitend in zeegebieden varen waar de significante golfhoogte 1,5 meter of minder bedraagt, wordt naleving van de vereisten van voorschrift II-1/8 van het verdrag voor de beveiliging van mensenlevens op zee (SOLAS-verdrag) als gelijkwaardig beschouwd met naleving van de specifieke stabiliteitsvereisten in bijlage I.

2. Für Ro-Ro-Fahrgastschiffe, die ausschließlich in Seegebieten betrieben werden, deren kennzeichnende Wellenhöhe 1,5 m oder weniger beträgt, gilt die Erfüllung der Anforderungen von Regel II-1/8 des Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) als der Erfüllung der in Anlage I aufgeführten besonderen Stabilitätsanforderungen gleichwertig.


| 2)BG en RO: Niet geconsolideerd.3)(a)Oprichting van een geregistreerd bedrijf om een vloot te laten varen onder de vlag van de staat waar het bedrijf gevestigd wordt: niet geconsolideerd voor alle lidstaten, met uitzondering van LV en MT: Geen (b)Andere vormen van commerciële aanwezigheid voor internationaal zeevervoer (zoals gedefinieerd onder "Definities met betrekking tot zeevervoer"): geen, behalve BG en RO: Niet geconsolideerd.4)(a)Bemanning van schepen: Niet gecons ...[+++]

| 2)BG, RO: Nicht konsolidiert.3)a)Niederlassung einer eingetragenen Gesellschaft für den Betrieb einer Flotte unter der Flagge des Niederlassungsstaates: Nicht konsolidiert für alle Mitgliedstaaten außer LV, MT: Keine.b)Andere Formen der gewerblichen Niederlassung für die Erbringung internationaler Seeverkehrsdienstleistungen (im Sinne der Definitionen unter "Begriffsbestimmungen für den Seeverkehr"): Keine, außer für BG, RO: Nicht konsolidiert.4)a)Schiffsbesatzungen: Nicht konsolidiert.b)In Schlüsselpositionen beschäftigtes Personal einer gewerblichen Niederlassung im Sinne der Erbringungsweise 3 Buchstabe b: Nicht konsolidiert, sofern ...[+++]


2. Voor ro-ro passagiersschepen die in zeegebieden varen waar de significante golfhoogte 1,5 meter of minder bedraagt, wordt naleving van de vereisten van voorschrift II-1/8 van het verdrag voor de beveiliging van mensenlevens op zee (SOLAS-verdrag) als gelijkwaardig beschouwd met naleving van de specifieke stabiliteitsvereisten in bijlage I.

2. Für Ro-Ro-Fahrgastschiffe, die in Seegebieten betrieben werden, deren kennzeichnende Wellenhöhe 1,5 m oder weniger beträgt, gilt die Erfüllung der Anforderungen von Regel II-1/8 des Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) als der Erfüllung der in Anlage I aufgeführten besonderen Stabilitätsanforderungen gleichwertig.


2. Voor ro-ro passagiersschepen die uitsluitend in zeegebieden varen waar de significante golfhoogte 1,5 meter of minder bedraagt, wordt naleving van de vereisten van voorschrift II-1/8 van het SOLAS-verdrag van 1974, zoals gewijzigd, als gelijkwaardig beschouwd met naleving van de specifieke stabiliteitsvereisten in bijlage I.

(2) Für Ro-Ro-Fahrgastschiffe, die ausschließlich in Seegebieten betrieben werden, deren kennzeichnende Wellenhöhe 1,5 m oder weniger beträgt, gilt die Erfüllung der Anforderungen der Regel II-1/8 des SOLAS-Übereinkommens von 1974 in seiner geänderten Fassung als der Erfüllung der in Anlage I aufgeführten besonderen Stabilitätsanforderungen gleichwertig.


Het doel van de twee richtlijnen die in 2003 zijn vastgesteld, is om strengere stabiliteitsvereisten voor ro-ro-passagiersschepen in te voeren, evenals veiligheidsvoorschriften voor reizigers met beperkte mobiliteit op schepen die binnen de Europese Unie varen, om zo de veiligheid van passagiers in de EU-wateren in het algemeen te verbeteren.

Die beiden 2003 erlassenen Richtlinien sollen für Ro-Ro-Fahrgastschiffe bessere Stabilitätsanforderungen und für Personen mit eingeschränkter Mobilität auf Schiffen, die für Fahrten innerhalb der EU eingesetzt werden, besondere Sicherheitsanforderungen einführen und auf diese Weise die Fahrgastsicherheit in den EU-Gewässern generell verbessern.


- alle ro-ro-passagiersschepen die na 1 oktober 2004 worden gebouwd en die in nationale wateren varen waar de significante golfhoogte meer dan 2,5 meter bedraagt (schepen van de klassen A, B en C), wat de stabiliteit betreft, aan de normen van "Stockholm" dienen te voldoen;

– Alle Ro-Ro-Fahrgastschiffe, die nach dem 1. Oktober 2004 gebaut wurden und in Binnengewässern unterwegs sind, wo die kennzeichnende Wellenhöhe 2,5 m übersteigt, müssen in Bezug auf die Stabilität die „Stockholm“-Normen erfüllen (Schiffe der Klassen A, B und C).


- ro-ro-passagiersschepen die vóór 1 oktober 2004 zijn gebouwd en die op minder dan 15 zeemijlen van de kust varen waar de golfhoogte niet meer dan 2,5 meter bedraagt (schepen van de klassen C en D), wat de stabiliteit betreft, op 1 oktober 2010 aan de normen van de huidige richtlijn dienen te voldoen, tenzi ...[+++]

– Ro-Ro-Fahrgastschiffe, die vor dem 1. Oktober 2004 gebaut wurden und bei ihren Fahrten weniger als 15 Meilen von der Küste entfernt sind, wo die Wellenhöhe 2,5 m nicht übersteigt (Schiffe der Klassen C und D), müssen spätestens am 1. Januar 2015 oder, wenn dieses Datum davor liegt, vor Erreichen des Alters von 30 Jahren in Bezug auf die Stabilität die Normen der bestehenden Richtlinie erfüllen, wenn das Schiff beschädigt ist.


(6) Overwegende dat Verordening (EG) nr. 3051/95 van de Raad van 8 december 1995 betreffende een veiligheidsbeleid voor roll-on/roll-off-passagiersschepen (ro-ro-veerboten) (5) de vervroegde verplichte toepassing beoogt van de bepalingen van de ISM-code op alle ro-ro-veerboten, ongeacht hun vlag, die vanuit of naar havens in de lidstaten varen;

(6) Die Verordnung (EG) Nr. 3051/95 des Rates vom 8. Dezember 1995 über Maßnahmen zur Organisation eines sicheren Schiffsbetriebs von Ro-Ro-Fahrgastfährschiffen (5) hat die vorzeitige, zwingende Anwendung des ISM-Codes auf sämtliche Ro-Ro-Fähren zum Ziel, die, unter welcher Flagge auch immer, von oder nach einem Gemeinschaftshafen eingesetzt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ro-ro passagiersschepen die in zeegebieden varen waar' ->

Date index: 2023-09-28
w