Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dienstdata-eenheid van een laag
Dienstgegevenseenheid van een laag
Het restaurant gereed maken voor service
Het restaurant klaarmaken voor bediening
Identificator van de dienstverbinding van een laag
Identificator van een service-connection van een laag
In-service opleiding
In-service vorming
Model voor Software as a Service
N-SDU
N-service data unit
Passagierspanelen installeren
Passenger service units installeren
Rol
Rol van de bezwaren
Rol van de zaken in kort geding
Rol van een terechtzitting
SaaS-model
Service-connection-identificatie van een laag
Service-connection-identifier van een laag
Service-data-unit van een laag
Software as a Service-model
Zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden

Vertaling van "rol van service " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
(N)-service-connection-identificatie | (N)-service-connection-identifier | identificator van de dienstverbinding van een laag | identificator van een service-connection van een laag | service-connection-identificatie van een laag | service-connection-identifier van een laag

(N)-Dienst-Verbindungskennung | Kennung der Dienstleistungsverbindung einer Schicht


(N)-service-data-eenheid | dienstdata-eenheid van een laag | dienstgegevenseenheid van een laag | N-SDU | N-service data unit | service-data-unit van een laag

(N)-Dienst-Dateneinheit | Dienstleistungsdateneinheit einer Schicht


model voor Software as a Service | SaaS-model | Software as a Service-model

SaaS-Modell


in-service opleiding | in-service vorming

betriebliche Weiterbildung






rol van de zaken in kort geding

Liste der Eilverfahrenssachen




het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden

das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten


passagierspanelen installeren | passenger service units installeren

Passagier-Serviceeinheiten einbauen | Passenger Service Units einbauen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De ERC-DIS en andere ondersteunende diensten van DG RTD (met name de IT-infrastructuur: Electronic Proposal Submission Service en Evaluation Support Service) konden het toch aanmerkelijk goed opvangen en zorgden ervoor dat de "peer review" volgens het oorspronkelijke schema en volgens hoge kwaliteitsnormen werd uitgevoerd, zoals de panels zelf oordeelden en zoals werd bevestigd door het relatief lage percentage beroepszaken dat werd gehandhaafd.

Die spezifische Durchführungsstelle und andere Unterstützungsdienste der GD Forschung (insbesondere die IT-Infrastruktur: der Dienst für die elektronische Einreichung von Vorschlägen und der Dienst zur Unterstützung bei der Bewertung) haben ihre Arbeit dennoch sehr gut durchgeführt und haben es ermöglicht, dass die Überprüfung im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens nach dem ursprünglichen Zeitplan und mit einer hohen Qualität durchgeführt werden konnte, wie von den Gremien selbst festgestellt und von der relativ geringen Anzahl der Fälle, in denen Beschwerde eingelegt wurde, bestätigt wurde.


Gebruikers van de cloud moeten bovendien in staat zijn om elk aanbod van cloud computing-diensten te evalueren op basis van gestandaardiseerde procedures met betrekking tot de veiligheid en garantievoorwaarden die door de aanbieder worden geboden, de zogenaamde dienstenniveauovereenkomst of Service Level Agreements (SLA). Daarom moet op Europees niveau een model voor vrijwillige certificering worden geïmplementeerd waarmee de gebruiker in staat is het niveau van naleving van de standaarden, de interoperabiliteit en de veiligheidssystemen van cloud computing-diensten eenvoudiger te beoordelen en te vergelijken. Met betrekking tot de hier ...[+++]

Die Nutzer von Clouds sollten darüber hinaus in der Lage sein, Angebote für Cloud-Dienste auf der Grundlage standardisierter Verfahren, so genannter Leistungsvereinbarungen, auf ihre Sicherheit und auf die von den Dienst gebotenen Garantien hin zu prüfen. Es sollte deshalb auf EU-Ebene ein System der freiwilligen Zertifizierung eingeführt werden, das die Nutzer in die Lage versetzt, bei Cloud-Diensten auf einfache Weise den Grad der Einhaltung der Normen, die Interoperabilität und die Sicherheitssysteme zu bewerten und zu vergleichen, unter Berücksichtigung der diesbezüglichen Unterschiede zwischen den drei unterschiedlichen Servicemodellen: Infrastruc ...[+++]


– gezien de werkdocumenten van de diensten van de Commissie getiteld „Frequently asked questions in relation with Commission Decision of 28 November 2005 on the application of Article 86(2) of the EC Treaty to State aid in the form of public service compensation granted to undertakings entrusted with the operation of services of general economic interest, and of the Community Framework for State aid in the form of public service compensation” (SEC(2007)1516) en „Frequently asked questions concerning the application of public procurement rules to social services of general interest” (SEC(2007)1514),

– unter Hinweis auf die Arbeitsdokumente der Dienststellen der Kommission mit dem Titel „Häufig gestellte Fragen in Verbindung mit dem Beschluss der Kommission vom 28. November 2005 über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 des EG-Vertrags auf staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen, der Unternehmen gewährt wird, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse betraut sind, und dem gemeinschaftlichen Rahmen für staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für öffentliche Dienstleistungen“ (SEK(2007)1516) und „Häufig gestellte Fragen im Zusamm ...[+++]


– gezien de werkdocumenten van de diensten van de Commissie getiteld "Frequently asked questions in relation with Commission Decision of 28 November 2005 on the application of Article 86(2) of the EC Treaty to State aid in the form of public service compensation granted to undertakings entrusted with the operation of services of general economic interest, and of the Community Framework for State aid in the form of public service compensation" (SEC(2007)1516) en "Frequently asked questions concerning the application of public procurement rules to social services of general interest" (SEC(2007)1514),

– unter Hinweis auf die Arbeitsdokumente der Dienststellen der Kommission mit dem Titel „Häufig gestellte Fragen in Verbindung mit dem Beschluss der Kommission vom 28. November 2005 über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 des EG-Vertrags auf staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen, der Unternehmen gewährt wird, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse betraut sind, und dem gemeinschaftlichen Rahmen für staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für öffentliche Dienstleistungen“ (SEK(2007)1516) und „Häufig gestellte Fragen im Zusamm ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
de technische specificaties (nauwkeurigheid, geografische dekking, integriteit e.d.) voor de diensten (Open Services, Safety of Life, Commercial Services, Public Regulated Services) die de verschillende satellietconfiguraties van Galileo zouden kunnen verlenen (inclusief de operationele startcapaciteit (IOC) en de volledige operationele capaciteit (FOC), hetzij in combinatie met andere GNSS-systemen hetzij op een stand alone-basis);

die technischen Spezifikationen (Präzision, geografische Reichweite, Integrität usw.) der Dienste (offener Dienst, sicherheitskritischer Dienst –Safety of Life, kommerzieller Dienst, öffentlich-staatlicher Dienst), die durch die verschiedenen Satellitenkonfigurationen von Galileo erbracht werden könnten (einschließlich IOC (erste Betriebsfähigkeit) und FOC (volle Betriebsfähigkeit), bei einem Einsatz in Kombination mit anderen GNSS-Systemen oder im Alleinbetrieb);


- de technische specificaties (nauwkeurigheid, geografische dekking, integriteit e.d.) voor de diensten (Open Services, Safety of Life, Commercial Services, Public Regulated Services) die de verschillende satellietconfiguraties van Galileo zouden kunnen verlenen (inclusief de operationele startcapaciteit (IOC) en de volledige operationele capaciteit (FOC), hetzij in combinatie met andere GNSS-systemen hetzij op een stand alone-basis);

– die technischen Spezifikationen (Präzision, geografische Reichweite, Integrität usw.) der Dienste (offener Dienst, sicherheitskritischer Dienst –Safety of Life, kommerzieller Dienst, öffentlich-staatlicher Dienst), die durch die verschiedenen Satellitenkonfigurationen von Galileo erbracht werden könnten (einschließlich IOC (erste Betriebsfähigkeit) und FOC (volle Betriebsfähigkeit), bei einem Einsatz in Kombination mit anderen GNSS-Systemen oder im Alleinbetrieb);


Hoofdstuk 6 — Air traffic services requirements for communications, — punt 6.1.1.2 van bijlage 11 van de ICAO — Air Traffic Services (Dertiende editie juli 2001 met daarin verwerkt amendement 45 (16.7.2007)).

Kapitel 6 — „Air traffic services requirements for communications“ — Abschnitt 6.1.1.2 von ICAO Anhang 11 — „Air Traffic Services“ (Dreizehnte Ausgabe — Juli 2001 mit Änderung Nr. 45 (16.7.2007)).


Dit vaste tarief kan op basis van roaming in de Gemeenschap geleverde spraaktelefonie- en gegevenscommunicatiediensten (met inbegrip van Short Message Service (SMS) en Multimedia Messaging Service (MMS)) binnen de Gemeenschap dekken.

Dieser Pauschaltarif könnte Sprach- und/oder Datenkommunikationsdienste im gemeinschaftsweiten Roaming (einschließlich Diensten für Kurznachrichten (SMS) und Multimediale Nachrichten (MMS)) in der Gemeinschaft umfassen.


„telefoondienst”: oproepen (met inbegrip van spraak, voicemail, conference call of call-gegevens), aanvullende diensten (met inbegrip van call forwarding en call transfer), messaging- en multimediadiensten (met inbegrip van short message service (SMS), enhanced media service (EMS) en multimedia service (MMS)).

„Telefondienst“ Anrufe (einschließlich Sprachtelefonie, Sprachspeicherdienst, Konferenzschaltungen und Datenabrufungen), Zusatzdienste (einschließlich Rufweiterleitung und Rufumleitung) und Mitteilungsdienste und Multimediadienste (einschließlich Kurznachrichtendienste (SMS), erweiterte Nachrichtendienste (EMS) und Multimediadienste (MMS)).


[3] Verslag aan de European Financial Services Round Table : "The Benefits of a Working European Retail Market for Financial Services", www.zew.de/erfstudyresults/.

[3] Bericht an den European Financial Services Round Table: «Die Vorteile eines funktionierenden EU-Markts für Finanzdienstleistungen», www.zew.de/erfstudyresults/.


w