Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rome opgelegde verplichtingen verscheidene " (Nederlands → Duits) :

Wanneer er collisie is en het op de verkoop- of dienstenovereenkomst toepasselijke recht wordt bepaald overeenkomstig artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rome van 19 juni 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst , dient de door de ADR-entiteit opgelegde oplossing er niet toe te leiden dat voor de consument de bescherming wegvalt van de dwingende bepalingen betreffende con ...[+++]

Liegt eine Rechtskollision vor, bei der das für den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag geltende Recht gemäß Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht bestimmt wird, so sollte die von der AS-Stelle auferlegte Lösung nicht dazu führen, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der dem Verbraucher durch die zwingenden Vorschriften des Rechts des Mitgliedstaats, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.


wanneer er geen collisie is en het op de verkoop- of dienstenovereenkomst toepasselijke recht wordt bepaald overeenkomstig artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rome van 19 juni 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, de door de ADR-entiteit opgelegde oplossing er niet toe leidt dat voor de consument de bescherming wegvalt van de dwingende bepalingen betreffende con ...[+++]

die von der AS-Stelle auferlegte Lösung — sofern eine Rechtskollision vorliegt, bei der das für den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag geltende Recht gemäß Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht bestimmt wird — nicht dazu führen darf, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der ihm durch die zwingenden Vorschriften des Rechts des Mitgliedstaats, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.


Wanneer er collisie is en het op de verkoop- of dienstenovereenkomst toepasselijke recht wordt bepaald overeenkomstig artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rome van 19 juni 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst (10), dient de door de ADR-entiteit opgelegde oplossing er niet toe te leiden dat voor de consument de bescherming wegvalt van de dwingende bepalingen betreffende con ...[+++]

Liegt eine Rechtskollision vor, bei der das für den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag geltende Recht gemäß Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (10) bestimmt wird, so sollte die von der AS-Stelle auferlegte Lösung nicht dazu führen, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der dem Verbraucher durch die zwingenden Vorschriften des Rechts des Mitgliedstaats, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.


wanneer er geen collisie is en het op de verkoop- of dienstenovereenkomst toepasselijke recht wordt bepaald overeenkomstig artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rome van 19 juni 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, de door de ADR-entiteit opgelegde oplossing er niet toe leidt dat voor de consument de bescherming wegvalt van de dwingende bepalingen betreffende con ...[+++]

die von der AS-Stelle auferlegte Lösung — sofern eine Rechtskollision vorliegt, bei der das für den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag geltende Recht gemäß Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht bestimmt wird — nicht dazu führen darf, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der ihm durch die zwingenden Vorschriften des Rechts des Mitgliedstaats, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.


13. merkt op dat er verscheidene wetgevingsinitiatieven in behandeling zijn waarmee beoogd wordt voor rechtszekerheid te zorgen inzake de rechten en met name de plichten van verleners van grensoverschrijdende diensten, namelijk het voorstel voor een verordening betreffende het recht dat van toepassing is op contractuele verplichtingen (Rome I) (COM(2005)0650), Verordening (EG) nr. 864/2007 van het Europees Parlement en de Raad van 11 juli 2007 betreffende het recht dat van toepassing is op niet-contractuele ...[+++]

13. weist darauf hin, dass es mehrere anhängige legislative Initiativen gibt, die darauf abzielen, Rechtssicherheit in Bezug auf die Rechte und insbesondere die Pflichten von grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringern zu gewährleisten, nämlich den Vorschlag für eine Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) (KOM(2005)0650), die Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ( Rom II ) und das Grünbuch über die Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz;


13. merkt op dat er verscheidene wetgevingsinitiatieven in behandeling zijn waarmee beoogd wordt voor rechtszekerheid te zorgen inzake de rechten en met name de plichten van verleners van grensoverschrijdende diensten, namelijk het voorstel voor een verordening betreffende het recht dat van toepassing is op contractuele verplichtingen (Rome I) (COM(2005)0650), het voorstel voor een verordening betreffende het recht dat van toepassing is op niet-contractuele verplichtingen (Rome II) ...[+++]

13. weist darauf hin, dass es mehrere anhängige legislative Initiativen gibt, die darauf abzielen, Rechtssicherheit in Bezug auf die Rechte und insbesondere die Pflichten von grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringern zu gewährleisten, nämlich den Vorschlag für eine Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) (KOM(2005)0650), den Vorschlag für eine Verordnung über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II) (KOM(2003)0427) und das Grünbuch über die Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz;


3. merkt op dat er verscheidene wetgevingsinitiatieven in behandeling zijn waarmee beoogd wordt voor rechtszekerheid te zorgen inzake de rechten en met name de plichten van verleners van grensoverschrijdende diensten, namelijk het voorstel voor een verordening betreffende het recht dat van toepassing is op contractuele verplichtingen (Rome I), het voorstel voor een verordening betreffende het recht dat van toepassing is op niet-contractuele verplichtingen (Rome II) ...[+++]

3. weist darauf hin, dass es mehrere anhängige Gesetzesinitiativen gibt, die darauf ausgerichtet sind, die Rechtssicherheit in Bezug auf die Rechte und insbesondere die Pflichten von grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringern zu gewährleisten, nämlich der Vorschlag für eine Verordnung über das auf vertragliche Verpflichtungen anzuwendende Recht (Rom I), der Vorschlag für eine Verordnung über das auf nicht vertragliche Verpflichtungen anzuwendende Recht (Rom II) und das Grünbuch der Kommission über die Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz;


13. merkt op dat er verscheidene wetgevingsinitiatieven in behandeling zijn waarmee beoogd wordt voor rechtszekerheid te zorgen inzake de rechten en met name de plichten van verleners van grensoverschrijdende diensten, namelijk het voorstel voor een verordening betreffende het recht dat van toepassing is op contractuele verplichtingen (Rome I) (COM(2005)0650 ), Verordening (EG) nr. 864/2007 van het Europees Parlement en de Raad van 11 juli 2007 betreffende het recht dat van toepassing is op niet-contractuele ...[+++]

13. weist darauf hin, dass es mehrere anhängige legislative Initiativen gibt, die darauf abzielen, Rechtssicherheit in Bezug auf die Rechte und insbesondere die Pflichten von grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringern zu gewährleisten, nämlich den Vorschlag für eine Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) (KOM(2005)0650 ), die Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ( Rom II ) und das Grünbuch über die Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz;


Op die exceptie antwoordt de verzoekster, enerzijds, dat de aangevochten wet de organisatie en de controle wijzigt van de activiteiten waaraan niet tegemoet wordt gekomen in de reguliere arbeidscircuits en waarvan de administratieve organisatie met name aan de verzoekster wordt toevertrouwd; zij merkt, anderzijds, op dat zij de werkgever is van personen die in het kader van een P.W.A.-overeenkomst kunnen worden tewerkgesteld, een hoedanigheid waarin haar verscheidene verplichtingen worden opgelegd.

Auf diese Einrede antwortet die Klägerin einerseits, dass das angefochtene Gesetz die Organisation und die Kontrolle der Tätigkeiten ändere, die nicht in den Rahmen der regulären Arbeitskreise fallen würden und deren verwaltungsmässige Organisation insbesondere der Klägerin anvertraut worden sei; sie hebt andererseits hervor, dass sie Arbeitgeber der Personen sei, die im Rahmen eines LBA-Vertrags eingestellt werden könnten, und dass ihr in dieser Eigenschaft verschiedene Verpflichtungen auferlegt würden.


I. 1 - Door het Verdrag van Rome opgelegde verplichtingen Verscheidene bepalingen in het Verdrag hebben betrekking op overheidsopdrachten: a) het verbod van discriminatie op grond van nationaliteit (artikel 7, lid 1), b) het verbod van beperkingen op de verkoop van produkten (artikel 30), dat tevens geldt voor alle maatregelen "van gelijke werking", een begrip dat volgens de uitlegging van het Hof van Justitie elke maatregel omvat die de intracommunautaire handel al dan niet rechtstreeks, daadwerkelijk of potentieel, kan belemmeren (zaken "Dundalk" en "Du Pont de Nemours"). c) de vrijheid van vestiging van de onderdanen van een Lid-Staat ...[+++]

I. 1 - Die Verpflichtungen aus dem EG-Vertrag Mehrere Vertragsbestimmungen betreffen öffentliche Aufträge: a) Verbot jeglicher Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit (vgl. Artikel 7 Absatz 1); b) Verbot von Beschränkungen beim Verkauf von Erzeugnissen (vgl. Artikel 30), das auch für alle Maßnahmen "gleicher Wirkung" gilt. Dieser Begriff wurde vom Gerichtshof so ausgelegt, daß darunter alle Maßnahmen fallen, die den innergemeinschaftlichen Handel direkt oder indirekt sowie tatsächlich oder potentiell behindern können (vgl. Rechtssachen "Dundalk" und "Du Pont de Nemours"); c) Niederlassungsfreiheit für Staatsangehörige eines Mitgliedstaates im H ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rome opgelegde verplichtingen verscheidene' ->

Date index: 2022-09-14
w