Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apparatuur om sneeuw te ruimen onderhouden
Dienst voor het ruimen van beer- of gierputten
Machine voor het ruimen
Materiaal om sneeuw te ruimen onderhouden
Ruimen
Ruiming
Stamping out
Zij streven ernaar dat de verlaging...bereikt
Zware vrachtwagens besturen om sneeuw te ruimen

Vertaling van "ruimen en ernaar " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
apparatuur om sneeuw te ruimen onderhouden | materiaal om sneeuw te ruimen onderhouden

Schneeräumgeräte warten


dienst voor het ruimen van beer- of gierputten

Dienst für die Entleerung von Abort- oder Güllegruben


ernaar streven kwalitatief hoogwaardige klantenservice te bieden

die Erbringung eines hochwertigen Dienstes für den Kunden anstreben


zij streven ernaar dat de verlaging...bereikt

sie werden bestrebt sein,eine Herabsetzung um...zu erreichen






zware vrachtwagens besturen om sneeuw te ruimen

schweres Schneeräumgerät fahren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In 2002 werden door de Europese Raad van Barcelona doelstellingen vastgesteld op dit gebied: "De lidstaten moeten hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg ruimen en ernaar streven, rekening houdend met de vraag naar kinderopvangfaciliteiten en met inachtneming van hun nationale regelingen ter zake, voor 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90 % van de kinderen tussen 3 jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33 % van de kinderen onder 3 jaar"[2].

Auf seiner Tagung in Barcelona im Jahr 2002 legte der Europäische Rat folgende Ziele für diesen Bereich fest: „ (.) Die Mitgliedstaaten sollten Hemmnisse beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und bestrebt sein, nach Maßgabe der Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen und im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu ste ...[+++]


"De lidstaten moeten hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg ruimen en ernaar streven, rekening houdend met de vraag naar kinderopvangfaciliteiten en met inachtneming van hun nationale regelingen ter zake, voor 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90% van de kinderen tussen 3 jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33% van de kinderen onder 3 jaar".

„Die Mitgliedstaaten sollten Hemmnisse beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und bestrebt sein, nach Maßgabe der Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen und im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen.“


In 2002 werden door de Europese Raad van Barcelona doelstellingen vastgesteld op dit gebied: "De lidstaten moeten hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg ruimen en ernaar streven, rekening houdend met de vraag naar kinderopvangfaciliteiten en met inachtneming van hun nationale regelingen ter zake, voor 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90 % van de kinderen tussen 3 jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33 % van de kinderen onder 3 jaar"[2].

Auf seiner Tagung in Barcelona im Jahr 2002 legte der Europäische Rat folgende Ziele für diesen Bereich fest: „ (.) Die Mitgliedstaaten sollten Hemmnisse beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und bestrebt sein, nach Maßgabe der Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen und im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu ste ...[+++]


het is in overeenstemming met de desbetreffende EU- en nationale wetgeving, waarbij ernaar wordt gestreefd discriminerende beleidsbeginselen of praktijken te voorkomen, aan te pakken of uit de weg te ruimen, inclusief belemmeringen voor werkgelegenheid voor alle groepen op wie deze wetgeving betrekking heeft en/of van wie geweten is dat zij geconfronteerd kunnen worden met vooroordelen wanneer zij zoeken naar werk, en dus het risico lopen om ondervertegenwoordigd te zijn.

Sie steht mit den maßgeblichen Rechtsvorschriften der Union und den nationalen Rechtsvorschriften im Einklang und zielt darauf ab, eine diskriminierende Politik und Praxis zu vermeiden, anzugehen oder zu beseitigen, einschließlich etwaiger Arbeitsmarkthürden für sämtliche Gruppen, die in diesen Rechtsvorschriften genannt werden bzw. die bei der Arbeitssuche bekanntermaßen mit Vorurteilen konfrontiert sind und daher Gefahr laufen, unterrepräsentiert zu sein.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De lidstaten moeten hindernissen voor de deelname van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg ruimen en ernaar streven, rekening houdend met de vraag naar kinderopvangfaciliteiten en met inachtneming van hun nationale regelingen terzake, vóór 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90 % van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33 % van de kinderen onder drie jaar.

Die Mitgliedstaaten sollten diejenigen Hemmnisse beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Arbeitsmarkt abhalten, und bestrebt sein, nach Maßgabe der Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen und im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen.


De lidstaten moeten hindernissen voor de deelname van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg ruimen en ernaar streven, rekening houdend met de vraag naar kinderopvangfaciliteiten en met inachtneming van hun nationale regelingen terzake, vóór 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90 % van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33 % van de kinderen onder drie jaar.

Die Mitgliedstaaten sollten diejenigen Hemmnisse beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Arbeitsmarkt abhalten, und bestrebt sein, nach Maßgabe der Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen und im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen.


C. overwegende dat de Europese Raad van Stockholm de Raad en de Commissie heeft verzocht om voor 2002 indicatoren te ontwikkelen over de beschikbaarheid van opvang voor kinderen en andere afhankelijke personen en over de gezinsuitkeringssystemen en de loonverschillen tussen mannen en vrouwen op te heffen, en dat de Europese Raad van Barcelona de lidstaten heeft verzocht de hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg te ruimen en ernaar te streven, in overeenstemming met hun nationale zorgstelsels, dat in 2010 voldoende kinderopvang bestaat,

C. in der Erwägung, dass der Europäische Rat von Stockholm den Rat und die Kommission aufgefordert hat, bis 2002 Indikatoren für die Bereitstellung von Betreuungseinrichtungen für Kinder und andere betreuungsbedürftige Personen sowie für Systeme für Familienleistungen und für die Beseitigung der Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen zu entwickeln, und dass der Europäische Rat von Barcelona die Mitgliedstaaten aufgefordert hat, die Hemmnisse zu beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und das Ziel anzustreben, in Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 ausreiche ...[+++]


C. overwegende dat de Europese Raad in Stockholm de Raad en de Commissie heeft verzocht om voor 2002 indicatoren te ontwikkelen over de beschikbaarheid van opvang voor kinderen en andere afhankelijke personen en over de gezinsuitkeringssystemen en de loonverschillen tussen mannen en vrouwen op te heffen, en dat de Europese Raad van Barcelona de lidstaten heeft verzocht de hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg te ruimen en ernaar te streven, in overeenstemming met hun nationale zorgstelsels, dat in 2010 voldoende kinderopvang bestaat,

C. in der Erwägung, dass der Europäische Rat von Stockholm den Rat und die Kommission aufgefordert hat, bis 2002 Indikatoren für die Bereitstellung von Betreuungseinrichtungen für Kinder und andere betreuungsbedürftige Personen sowie für Systeme für Familienleistungen und für die Beseitigung der Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen zu entwickeln, und dass der Europäische Rat von Barcelona die Mitgliedstaaten aufgefordert hat, die Hemmnisse zu beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und das Ziel anzustreben, in Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2001 ausreichen ...[+++]


3.4.1. Het Comité wijst er nogmaals op dat het systeem van communautaire uitputting in de eerste plaats een natuurlijk onderdeel vormt van de interne markt, waarop de economieën van de lidstaten convergeren en ernaar gestreefd wordt om obstakels voor het vrije verkeer van goederen uit de weg te ruimen.

3.4.1. Zu berücksichtigen ist vor allem, dass die Erschöpfungsregelung hinsichtlich der Gemeinschaftsmarke Bestandteil des Binnenmarkts ist, der eine Konvergenz der Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten anstrebt und die Hemmnisse für den freien Warenverkehr beseitigen will.


- de lidstaten moeten hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg ruimen en ernaar streven met inachtneming van hun nationale regelingen ter zake voor 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90% van de kinderen tussen 3 jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33% van de kinderen onder 3 jaar;

Die Mitgliedstaaten sollten Hemmnisse beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und bestrebt sein, im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen.




Anderen hebben gezocht naar : machine voor het ruimen     ruimen     ruiming     stamping out     ruimen en ernaar     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ruimen en ernaar' ->

Date index: 2023-09-26
w