Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ruimte voor overheidsopdrachten niet verkleinen » (Néerlandais → Allemand) :

60. merkt op dat het niveau van onregelmatigheden en fraude als gevolg van het niet in acht nemen van de regels inzake overheidsopdrachten, nog steeds hoog is; roept de lidstaten op te zorgen voor een spoedige omzetting in het nationale recht van de onlangs vastgestelde Richtlijn 2014/24/EU van het Europees Parlement en de Raad van 26 februari 2014 betreffende het plaatsen van overheidsopdrachten, Richtlijn 2014/25/EU van het Euro ...[+++]

60. stellt fest, dass die Zahl der Unregelmäßigkeiten und Betrugsfälle, die durch Verstöße gegen die Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge bedingt sind, nach wie vor hoch ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe, die Richtlinie 2014/25/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die Vergabe von Aufträgen durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste und die Richtlinie 2014/23/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom ...[+++]


52. merkt op dat het niveau van onregelmatigheden en fraude als gevolg van het niet in acht nemen van de regels inzake overheidsopdrachten, nog steeds hoog is; roept de lidstaten op te zorgen voor een spoedige omzetting in het nationale recht van de onlangs vastgestelde Richtlijn 2014/24/EU van het Europees Parlement en de Raad van 26 februari 2014 betreffende het plaatsen van overheidsopdrachten , Richtlijn 2014/25/EU van het Eur ...[+++]

52. stellt fest, dass die Zahl der Unregelmäßigkeiten und Betrugsfälle, die durch Verstöße gegen die Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge bedingt sind, nach wie vor hoch ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe , die Richtlinie 2014/25/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die Vergabe von Aufträgen durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste und die Richtlinie 2014/23/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom ...[+++]


10. wijst erop dat het toenemende gebruik van in de ruimte gestationeerde apparatuur door militairen het civiele gebruik en mogelijke toekomstige civiele toepassingen niet mag verminderen en beperken; doet een beroep op de lidstaten en de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger om te beginnen met een herziening van het achterhaalde Ruimteverdrag van 1967 of met een nieuw regelgevingskader waarin rekening wordt gehouden met de techno ...[+++]

10. merkt an, dass die zunehmende militärische Nutzung von Raumfahrtressourcen nicht die Schmälerung und Einschränkung der zivilen Nutzung und möglicher künftiger ziviler Anwendungen zur Folge haben darf; fordert die Mitgliedstaaten und die Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik auf, eine Überprüfung des veralteten Weltraumvertrags von 1967 bzw. die Erarbeitung eines neuen Regelungsrahmens anzuregen, mit dem den technologischen Fortschritten seit den 1960er Jahren Rechnung getragen ...[+++]


We willen de ruimte voor overheidsopdrachten niet verkleinen en wij roepen de Commissie ondubbelzinnig op om oplossingen voor te stellen voor de problemen die zich in Duitsland, Frankrijk en andere landen voordoen bij de samenwerking tussen gemeentelijke overheden, maar om daarbij ook te letten op de minder rijke maar samenwerkingsgezinde gemeentes in dunbevolkte gebieden in lidstaten zoals Finland en Zweden.

Ferner wollen wir den Umfang des öffentlichen Auftragswesens nicht verringern und fordern die Kommission deutlich auf, Lösungen für die in Deutschland, Frankreich und anderen Ländern bei der kommunalen Zusammenarbeit existierenden Probleme zu finden, aber auch die weniger reichen kommunalen Behörden nicht zu vergessen, die in den dünn besiedelten Gebieten Finnlands und Schwedens zusammenarbeiten wollen.


8. verzoekt de Commissie om de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten ex-post te evalueren en hierbij rekening te houden met de inhoud van dit verslag; gaat ervan uit dat er in het kader van de betreffende toetsing ruimte zal zijn voor een brede participatie door alle belanghebbende partijen en nauwe samenwerking met het Europees Parlement; pleit ervoor dat bij een eventuele herziening rekening wordt gehouden met het gehele kader, dat de richtlijn met betrekking tot beroepsp ...[+++]

8. fordert die Kommission auf, eine Ex-post-Bewertung der Richtlinien über öffentliche Aufträge vorzunehmen und dabei die Positionen dieses Berichts zu berücksichtigen; erwartet, dass diese Überprüfung unter breiter Beteiligung aller interessierten Kreise und in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament erstellt wird; befürwortet bei einer Revision die Berücksichtigung des gesamten Rahmens und die Einbeziehung der Richtlinie über Rechtsmittel bei öffentlichen Aufträgen sowie einer Analyse der nationalen Gesetze zur Umsetzung der Richtlinie über Rechtsmittel bei öffentlichen Aufträgen, um einer weiteren Zersplitterung des Rechts der Vergabe öffentlicher Aufträge entgegenzutreten; ist der Ansicht, dass sich die praktischen Auswir ...[+++]


Uit studies is gebleken dat er aanzienlijke ruimte is voor kosteneffectieve groene overheidsopdrachten (GPP), in het bijzonder in sectoren waarin groene producten niet duurder zijn dan hun niet-milieuvriendelijke alternatieven (rekening houdend met de levenscycluskosten van het product)[4]. Aangezien "groenere" goederen op basis ...[+++]

Wie in Studien bestätigt wurde, besteht erheblicher Bedarf an einem kosteneffizienten umweltorientierten Beschaffungswesen („Green Public Procurement – GPP”) – insbesondere in Wirtschaftszweigen, deren umweltfreundliche Erzeugnisse nicht teurer sind als die nicht umweltfreundlichen Alternativen (gemessen anhand der Lebenszykluskosten des Erzeugnisses)[4]. Da die „grüneren” Produkte ausgehend von den Lebenszykluskosten definiert werden, wirkt sich die umweltorientierte Beschaffung auf die gesamte Lieferkette aus und fördert auch die Einhaltung ökologischer Standards bei der privaten Beschaffung.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ruimte voor overheidsopdrachten niet verkleinen' ->

Date index: 2024-09-22
w