Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ruimtelijke ordening aan de bevoegde administratieve overheden dient " (Nederlands → Duits) :

Dat het begrip « beleidsmatig gewenste ontwikkelingen » een rekbaar begrip is, waarvan de inhoud niet alleen uit de ruimtelijke structuurplannen, maar tevens uit andere bestuursdocumenten kan voortvloeien (Parl. St., Vlaams Parlement, 2008-2009, nr. 2001/6, p. 31), sluit aan bij de ruime beoordelingsvrijheid die inzake de ruimtelijke ordening aan de bevoegde administratieve overheden dient te worden toegekend.

Dass der Begriff « politisch gewünschte Entwicklungen » ein dehnbarer Begriff ist, dessen Inhalt sich nicht nur aus den Strukturplänen für die Raumordnung, sondern auch aus anderen Verwaltungsdokumenten ergeben kann (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2008-2009, Nr. 2001/6, S. 31), entspricht der weitgehenden Beurteilungsfreiheit, die auf dem Gebiet der Raumordnung den zuständigen Verwaltungsbehörden gewährt werden muss.


Art. 5. De Waalse Regering belast er de Minister van Ruimtelijke Ordening mee de ontwerp-inhoud van het milieueffectenonderzoek alsmede het voorontwerp van herziening van de gewestplannen van Charleroi en van Philippeville-Couvin, overeenkomstig artikel 42, vierde lid, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, voor advies voor te leggen aan de "Commission régionale d'Aménagement du territoire" (Gewestelijke Commissie voor Ruimtelijke Ordening), aan de "Conseil wallon de l'Environnement pour le Développement durable" (Waalse ...[+++]

Art. 5 - Die Wallonische Regierung beauftragt den Minister für Raumordnung gemäß Artikel 42 Absatz 4 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, den Entwurf zum Inhalt der Umweltverträglichkeitsstudie sowie den Vorentwurf bezüglich der Revision der Sektorenpläne von Charleroi und Philippeville-Couvin dem Regionalausschuss für Raumordnung, dem Wallonischen Umweltrat für eine nachhaltige Entwicklung und den zuständigen französischen Behörden zur Begutachtung zu unterbreiten, und ihn ihr danach erneut zur Genehmigung vorzulegen.


Schendt artikel 1, lid 1, van de milieustakingswet van 12 januari 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat via deze bepaling een particulier kan gedagvaard worden tot het nemen van een herstelmaatregel zonder enige voorafgaande vormelijke voorwaarde die geldt voor de bevoegde overheid, terwijl hij op grond van artikel 149 van het decreet ruimtelijke ordening minstens een voorafgaande administratieve rechtshandeling heeft ...[+++]

Verstösst Artikel 1 Absatz 1 des Umweltunterlassungsgesetzes vom 12. Januar 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem mittels dieser Bestimmung eine Privatperson dazu geladen werden kann, eine Wiederherstellungsmassnahme zu treffen, ohne dass irgendeine vorangehende Formbedingung für die zuständige Behörde gilt, während diese Privatperson aufgrund von Artikel 149 des Raumordnun ...[+++]


Schendt artikel 1, lid 1, van de milieustakingswet van 12 januari 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat via deze bepaling een particulier kan gedagvaard worden tot het nemen van een herstelmaatregel zonder enige voorafgaande vormelijke voorwaarde die geldt voor de bevoegde overheid, terwijl hij op grond van artikel 149 van het decreet ruimtelijke ordening minstens een voorafgaande administratieve rechtshandeling heeft ...[+++]

Verstösst Artikel 1 Absatz 1 des Umweltunterlassungsgesetzes vom 12. Januar 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem mittels dieser Bestimmung eine Privatperson dazu geladen werden kann, eine Wiederherstellungsmassnahme zu treffen, ohne dass irgendeine vorangehende Formbedingung für die zuständige Behörde gilt, während diese Privatperson aufgrund von Artikel 149 des Raumordnun ...[+++]


Met de eerste twee onderdelen van de tweede prejudiciële vraag beoogt het verwijzende rechtscollege te vernemen of artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 in overeenstemming is met artikel 134 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6, § 1, I, 1°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, doordat, enerzijds, een administratieve overheid te allen tijde een « herstelvordering » kan inleiden, terwijl de Vlaamse decreetgever voor dergelijke vorderingen heeft voorzien in een verjaringstermijn op grond ...[+++]

Mit den ersten zwei Teilen der zweiten präjudiziellen Frage bezweckt das vorlegende Rechtsprechungsorgan zu erfahren, ob Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 mit Artikel 134 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 § 1 I Nr. 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen vereinbar sei, indem einerseits eine Verwaltungsbehörde jederzeit eine « Wiederherstellungsklage » einreichen könne, während der flämische Dekretgeber für solche Klagen eine Verjährungsfrist vorgesehen habe aufgrund seiner Zuständigkeit für Städtebau und Raumordnung (erster Teil), und andererseits eine Verwaltungsbehörde eine Klage einreiche ...[+++]


13. verzoekt de Commissie en de lidstaten te erkennen dat ontbossing en ongebreidelde stedelijke ontwikkeling bijdragen tot de toenemende waterschaarste; roept de lidstaten en de bevoegde overheden op om bij de ruimtelijke ordening rekening te houden met zaken die verband houden met het waterbeleid, zoals het ontwikkelen van economische activiteiten in kwetsbare stroomgebieden, met inbegrip van eilanden en afgelegen gebieden; wijst erop dat de levering van water, ongeacht het doel van de consumptie daarvan, ...[+++]

13. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, anzuerkennen, dass die Entwaldung und die ungehemmte Verstädterung zur Wasserverknappung beitragen; appelliert an die Mitgliedstaaten und die zuständigen Behörden, wasserwirtschaftliche Gesichtspunkte in ihrer Raumordnung zu berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau von Wirtschaftstätigkeiten in sensiblen Wassereinzugsgebieten, einschließlich der Inseln und Regionen in äußerster Randlage; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Bereitstellung von Wasser unabhängig von ihrem Zweck stets dem Prinzip der fairen Gestaltung der Wassertarife unterliegen muss, wodurch Unternehmen insbesondere dazu angehalten werden ...[+++]


13. verzoekt de Commissie en de lidstaten te erkennen dat ontbossing en ongebreidelde stedelijke ontwikkeling bijdragen tot de toenemende waterschaarste; roept de lidstaten en de bevoegde overheden op om bij de ruimtelijke ordening rekening te houden met zaken die verband houden met het waterbeleid, zoals het ontwikkelen van economische activiteiten in kwetsbare stroomgebieden, met inbegrip van eilanden en afgelegen gebieden; wijst erop dat de levering van water, ongeacht het doel van de consumptie daarvan, ...[+++]

13. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, anzuerkennen, dass die Entwaldung und die ungehemmte Verstädterung zur Wasserverknappung beitragen; appelliert an die Mitgliedstaaten und die zuständigen Behörden, wasserwirtschaftliche Gesichtspunkte in ihrer Raumordnung zu berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau von Wirtschaftstätigkeiten in sensiblen Wassereinzugsgebieten, einschließlich der Inseln und Regionen in äußerster Randlage; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Bereitstellung von Wasser unabhängig von ihrem Zweck stets dem Prinzip der fairen Gestaltung der Wassertarife unterliegen muss, wodurch Unternehmen insbesondere dazu angehalten werden ...[+++]


13. verzoekt de Commissie en de lidstaten ter erkennen dat ontbossing en ongebreidelde stedelijke ontwikkeling bijdragen tot de toenemende waterschaarste; roept de lidstaten en de bevoegde overheden op om bij de ruimtelijke ordening rekening te houden met zaken die verband houden met het waterbeleid, zoals het ontwikkelen van economische activiteiten in kwetsbare stroomgebieden, met inbegrip van eilanden en afgelegen gebieden; wijst erop dat de levering van water, ongeacht het doel van de consumptie daarvan, ...[+++]

13. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zu berücksichtigen, dass die Entwaldung und die ungehemmte Verstädterung zur Wasserverknappung beitragen; appelliert an die Mitgliedstaaten und die zuständigen Behörden, wasserwirtschaftliche Gesichtspunkte in ihrer Raumordnung zu berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau von Wirtschaftstätigkeiten in sensiblen Wassereinzugsgebieten, einschließlich der Inseln und Regionen in äußerster Randlage; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Bereitstellung von Wasser unabhängig von ihrem Zweck stets dem Prinzip der fairen Gestaltung der Wassertarife unterliegen muss, wodurch Unternehmen dazu angehalten werden, Wasser e ...[+++]


12. verzoekt de Commissie en de lidstaten ter erkennen dat ontbossing en ongebreidelde stedelijke ontwikkeling bijdragen tot de toenemende waterschaarste; roept de lidstaten en de bevoegde overheden op om bij de ruimtelijke ordening rekening te houden met zaken die verband houden met het waterbeleid, zoals het ontwikkelen van economische activiteiten in de kwetsbare stroomgebieden, met inbegrip van eilanden en randgebieden; wijst erop dat de levering van water, ongeacht het doel van de consumptie daarvan, ...[+++]

12. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, auch der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Entwaldung und die ungehemmte Verstädterung zur Wasserverknappung beitragen; appelliert an die Mitgliedstaaten und die zuständigen Behörden, die Wasserfragen bei ihrer Raumordnung zu berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau von Wirtschaftstätigkeiten in sensiblen Wassereinzugsgebieten, einschließlich der Inseln und äußersten Randregionen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Bereitstellung von Wasser unabhängig von ihrem Zweck stets dem Prinzip der fairen Gestaltung der Wassertarife unterliegen muss, wodurch Unternehmen dazu angehalten werden, Wasser e ...[+++]


Schendt artikel 149, § 1, van het decreet houdende de organisatie van de ruimtelijke ordening van 18 mei 1999 artikel 10 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 6.1 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 4 november 1950 en artikel 144 van de Grondwet, doordat het aan wie het decreet houdende organisatie van de ruimtelijke ordening heeft overtreden niet dezelfde jurisdictionele waarborgen biedt als aan de burgers wiens ...[+++]

Verstösst Artikel 149 § 1 des Dekrets vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung gegen Artikel 10 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 144 der Verfassung, indem er demjenigen, der das Dekret über die Organisation der Raumordnung übertreten hat, nicht die gleichen Rechtsprechungsgarantien bietet wie den Bürgern, deren Streitfälle über andere bürgerliche Rechte durch die Gerichte entschieden werden, und insbesondere den Gerichtshöfen und Gerichten das Recht versagt, die vom Städtebauinspek ...[+++]


w