Overwegende dat het College van Chaumont-Gistoux in zijn advies van 29 maart 2010 erop wijst dat de uitbreiding zich in de onmiddellijke nabijheid van het Natura 2000-gebied "Vallée du Train" bevindt en dat het voorziene ontginningsgeboed zelfs tot in het noordwesten tot de bosrand reikt; dat de beek "Papeteries" die zich daar bevindt de grondwaterlaag in het Brussels zand draineert; dat het water uit de grondwaterlaag aldus, in het westelijk deel van het verzochte gebied, naar het Natura 2000-gebied stroomt; dat de bron van de beek "Papeteries" zich op ongeveer 200 meter stroomafwaarts van het toekomstige ontginningsgebied bevindt; dat die grondwaterlaag aldus de bronnen van de "Ry des Papeteries" bevoorraadt, in welke beek het water k
...[+++]laar en van goede kwaliteit is en waar er een populatie beekforellen en een populatie donderpadden, beschermde soort, huizen; dat de vochtige milieus langs de beekoevers ter hoogte van het samenstromen van de "Ry des Papeteries" en de "Train" eveneens deel uitmaken van het Natura 2000-gebied; dat de bestaande bronnen en die beek in een bosgebied gelegen zijn dat een rijke avifauna telt; dat de bevoorrading van de bronnen van de "Ry des Papeteries" en de vochtige gebieden in Corroy-le-Grand bedreigd kunnen worden; In der Erwägung, dass die Gemeinde Chaumont-Gistoux in ihrem Gutachten vom 29. März 2010 angibt, dass die Erweiterung sich dem Natura 2000-Gebiet des Tals Vallée du Train sehr nähert, und dass das geplante Abbaugebiet im Nordwesten sogar den Waldrand erreicht; dass der dort bestehende Bach durch die Brüsseler Sandschicht fließt; dass im westlichen Teil des Gebiets die Fließrichtung der Grundwasserschicht die Richtung zum Natura 2000-Gebiet ist; dass die Q
uelle des ruisseau des Papeteries sich ca. 200 Meter stromabwärts des künftigen Abbaugebiets befindet; dass die dort befindliche Grundwasserschicht die Quellen des Ry des Papeteries
...[+++] versorgt, der ein Bach ist, dessen Wasser klar und qualitätsmäßig hochwertig ist, und eine Bevölkerung von Bachforellen und von Groppen (einer geschützten Art) beherbergt; dass die Feuchtgebiete entlang des Bachs in Höhe des Zusammenflusses des Ry des Papeteries und des Train ebenfalls zum Natura 2000-Gebiet gehören; dass die bestehenden Quellen und dieser Bach sich in einem mit zahlreichen Vögeln bevölkerten Waldgebiet befinden; das die Wasserversorgung der Quellen des Ry des Papeteries und der Feuchtgebiete in Corroy-le-Grand beeinträchtigt werden könnte;