Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sancties ertoe bijdragen » (Néerlandais → Allemand) :

Minimumregels voor strafbare feiten en strafrechtelijke sancties voor marktmisbruik, die zouden worden omgezet in het nationale strafrecht en toegepast binnen de strafrechtsstelsels van de lidstaten, kunnen ertoe bijdragen om de doeltreffendheid van dit EU-beleid te verzekeren doordat zij de maatschappelijke afkeuring kwalitatief anders uitdrukken dan administratieve sancties of compensatiemechanismen krachtens het burgerlijke recht.

Mindestvorschriften in Bezug auf Straftaten und strafrechtliche Sanktionen für Marktmissbrauch, die in nationales Strafrecht umgesetzt und von der Strafjustiz der Mitgliedstaaten angewandt werden, könnten zur Sicherung der Wirksamkeit der EU-Politik beitragen, da sie die gesellschaftliche Missbilligung dieser Taten auf eine qualitativ andere Art deutlich machen als verwaltungsrechtliche Sanktionen oder zivilrechtliche Ausgleichsmechanismen.


Daarom zijn we nauwelijks in staat om te evalueren in hoeverre onze sancties ertoe bijdragen crises op te lossen en de mensenrechten te bevorderen.

Wir sind also machtlos, wenn es darum geht, die Eignung unserer Sanktionen zur Krisenbewältigung und zur Förderung der Menschenrechte einzuschätzen.


3. merkt op dat als gevolg van de gebrekkige omzetting van het derde pakket interne energiemarkt nog niet alle vruchten zijn afgeworpen voor de actoren op de interne markt en dat er van een grensoverschrijdende interne energiemarkt nog geen sprake is; dringt er daarom bij de Commissie op aan gebruik te maken van alle middelen die haar ter beschikking staan om de omzetting en implementatie van het derde energiepakket die reeds vertraging hebben opgelopen, te waarborgen en pressie uit te oefenen op de lidstaten om daaraan te voldoen, en te voorkomen dat zij nieuwe obstakels creëren, en waar nodig sancties op te leggen; verzoekt de Commis ...[+++]

3. stellt fest, dass aufgrund der unangemessenen Umsetzung des dritten Pakets von Rechtsvorschriften zum Energiebinnenmarkt der Energiesektor noch nicht sein volles Potenzial zugunsten der Binnenmarktakteure entfaltet hat und dass noch kein grenzüberschreitender Energiebinnenmarkt besteht; fordert daher die Kommission nachdrücklich auf, von sämtlichen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln Gebrauch zu machen, um die bereits überfällige Umsetzung und Anwendung des dritten Energiepakets sicherzustellen, wobei sie die Mitgliedstaaten drängen sollte, die Vorschriften einzuhalten, sie an der Schaffung neuer Hemmnisse hindern und, wo immer nötig, Sanktionen verhängen ...[+++]


4. verzoekt de Raad na te gaan of het huidige hervormingsproces in Birma/Myanmar ertoe kan bijdragen dat de EU de sancties grondig herbekijkt en enkele ervan reeds op zijn vergadering van 23 april 2012 kan opheffen;

4. fordert den Rat auf zu bewerten, ob der derzeitige Reformprozess in Birma/Myanmar sich für die EU als hilfreich erweisen könnte, um abschließend den Wert von Sanktionen zu überdenken, und in Erwägung zu ziehen, bereits einige von ihnen während seiner Tagung am 23. April 2012 aufzuheben;


Overeenkomstig artikel 45, lid 7, van Verordening 1005/2008 van de Raad, dat voorziet in een tijdelijke of permanente ontzegging van toegang tot overheidssteun of -subsidies als een mogelijke sanctie, zal het feit dat naleving een voorwaarde wordt voor overheidssteun een aansporing zijn voor de exploitanten om de regels van het Gemeenschappelijk Visserijbeleid na te leven en zal dit ertoe bijdragen dat gelijke concurrentievoorwaarden gecreëerd worden en dat overheidssteun niet naar illegale activiteiten gaat.

In Artikel 45 Nummer 7 der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates ist ein vorübergehender oder dauerhafter Ausschluss von öffentlichen Finanzhilfen oder Gemeinschaftsbeihilfen als mögliche Sanktion vorgesehen; dementsprechend wird durch die Bindung öffentlicher Finanzhilfen an die Einhaltung der Vorschriften ein Anreiz für Marktteilnehmer geschaffen, die Vorschriften der Gemeinsamen Fischereipolitik einzuhalten, und außerdem wird damit zur Schaffung gleicher Ausgangsbedingungen beigetragen und darüber hinaus sichergestellt, dass mit ...[+++]


2. De lidstaten mogen de bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen die op 27 november 2008 van kracht zijn, blijven toepassen voor zover deze verder reiken dan de doelstellingen van dit kaderbesluit en ertoe bijdragen de procedures voor de tenuitvoerlegging van sancties verder te vereenvoudigen of te vergemakkelijken.

(2) Es steht den Mitgliedstaaten frei, die vor dem 27. November 2008 geltenden bilateralen oder multilateralen Übereinkünfte oder Vereinbarungen auch weiterhin anzuwenden, sofern diese die Möglichkeit bieten, über die Ziele dieses Rahmenbeschlusses hinauszugehen, und zu einer weiteren Vereinfachung oder Erleichterung der Verfahren zur Vollstreckung von Sanktionen beitragen.


18. verzoekt de Unie en de lidstaten zwartwerk met hulp van de sociale partners doeltreffend te bestrijden, met name via preventie en afschrikkende sancties, en is van oordeel dat de definitie van strategieën, ook op Europees niveau, om zwartwerk tegen te gaan, ertoe kan bijdragen dat dit verschijnsel wordt bestreden en dat het aantal onzekere, met name atypische banen wordt teruggebracht; Is van mening dat de bestrijding van zwartwerk gepaard moet gaan met maatregelen die erop zijn gericht levensvatbare en duurzame alternatieve werk ...[+++]

18. fordert die Union und die Mitgliedstaaten auf, insbesondere durch Präventionsmaßnahmen und abschreckende Sanktionen mit Hilfe der Sozialpartner Schwarzarbeit wirksam zu bekämpfen, und ist der Ansicht, dass die Festlegung von Strategien zur Bekämpfung der Schwarzarbeit – auch auf Ebene der Europäischen Union – helfen kann, gegen Schwarzarbeit vorzugehen und ungesicherte, insbesondere ’atypische’ Arbeitsverhältnisse abzubauen; ist der Ansicht, dass die Bekämpfung von Schwarzarbeit von Maßnahmen zur Schaffung tragbarer und nachhaltiger Beschäftigungsalternativen und zur Förderung des Zugangs zum offenen Arbeitsmarkt flankiert sein soll ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, §§ 3 en 4, van ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keuze van de door hen aangestelde dienstverrichters die de werken dienden uit te voeren bedo ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetz ...[+++]


Dit kaderbesluit laat de toepassing van bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen tussen lidstaten onverlet, voorzover zulke overeenkomsten of regelingen verder reiken dan de voorschriften van dit kaderbesluit en ertoe bijdragen de procedures voor de tenuitvoerlegging van geldelijke sancties verder te vereenvoudigen of te vergemakkelijken.

Dieser Rahmenbeschluss schließt die Anwendung der bilateralen oder multilateralen Übereinkünfte oder Vereinbarungen zwischen Mitgliedstaaten nicht aus, sofern sie die Möglichkeit bieten, über die Bestimmungen dieses Rahmenbeschlusses hinauszugehen und zu einer weiteren Vereinfachung oder Erleichterung der Verfahren zur Vollstreckung von Geldstrafen oder Geldbußen beizutragen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sancties ertoe bijdragen' ->

Date index: 2023-03-06
w