Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Traduction de «scheiding der machten openlijk hebben verworpen » (Néerlandais → Allemand) :

I. overwegende dat leden van het hooggerechtshof het beginsel van de scheiding der machten openlijk hebben verworpen, in het openbaar kenbaar hebben gemaakt bereid zijn mee te werken aan de tenuitvoerlegging van de politieke agenda van de regering, en herhaaldelijk uitspraken hebben gedaan in het voordeel van de regering, waarmee ze diens minachting voor de mensenrechten bestaansrecht geven; overwegende dat de regeringsgezinde meerderheid in de Nationale Vergadering in december 2014 12 nieuwe leden van het hooggerechtshof benoemde bij gewone meerderheidsstemming, nadat het niet gelukt was een tweederdemeerderheid te verwerven waarvoor ...[+++]

I. in der Erwägung, dass Mitglieder des Obersten Gerichtshof den Grundsatz der Gewaltenteilung klar und deutlich ablehnten, öffentlich zusagten, die politische Agenda der Regierung zu unterstützen, und wiederholt zugunsten der Regierung entschieden, wodurch sie die Missachtung der Menschenrechte durch die Regierung für rechtsgültig erklärten; in der Erwägung, dass die regierungsfreundliche Mehrheit der Nationalversammlung im Dezember 2014 zwölf neue Mitglieder des Obersten Gerichtshofs mit einfacher Mehrheit ernannte, nachdem es ihr nicht gelungen war, eine Zwei-Drittel-Mehrheit zu erreichen, für die eine Einigung mit der Opposition er ...[+++]


F. overwegende dat leden van het hooggerechtshof het beginsel van de scheiding der machten openlijk hebben verworpen, in het openbaar kenbaar hebben gemaakt dat ze wilden meewerken aan de tenuitvoerlegging van de politieke agenda van de regering, en herhaaldelijk uitspraken hebben gedaan in het voordeel van de regering, waarmee ze de minachting van de regering voor de mensenrechten kracht bij zetten; overwegende dat de regeringsgezinde meerderheid van de Nationale Vergadering in december 2014 12 nieuwe leden van het hooggerechtshof benoemde bij gewone meerderheidsstemming, nadat het niet gelukt was een tweederdemeerderheid te verwerven ...[+++]

F. in der Erwägung, dass Mitglieder des Obersten Gerichtshof den Grundsatz der Gewaltenteilung klar und deutlich ablehnten, öffentlich zusagten, die politische Agenda der Regierung zu unterstützen, und wiederholt zugunsten der Regierung entschieden, wodurch sie die Missachtung der Menschenrechte durch die Regierung für rechtsgültig erklärten; in der Erwägung, dass die regierungsfreundliche Mehrheit der Nationalversammlung bei einer Abstimmung im Dezember 2014 zwölf neue Mitglieder des Obersten Gerichtshofs mit einfacher Mehrheit ernannte, nachdem es ihr nicht gelungen war, eine Zwei-Drittel-Mehrheit zu erreichen, für die eine Einigung m ...[+++]


Nadat de bestaanbaarheid van de regeling van de « verruimde » minnelijke schikking met de Grondwet en met name met het beginsel van de onafhankelijkheid van de rechter en het beginsel van de scheiding der machten reeds tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 april 2011 (Parl. St., Senaat, 2010-2011, nr. 5-869/4, pp. 30 en 33-35) ter discussie werd gesteld, is artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering opnieuw gewijzigd bij de wet van 11 juli 2011 door de toevoeging, in paragraaf 2, tiende lid, van dat artikel, ...[+++]

Nachdem die Vereinbarkeit der Regelung des « erweiterten » Vergleichs mit der Verfassung und insbesondere mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit des Richters und dem Grundsatz der Gewaltentrennung bereits während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. April 2011 (Parl. Dok., Senat, 2010-2011, Nr. 5-869/4, SS. 30 und 33/35) in Frage gestellt worden war, wurde Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches durch das Gesetz vom 11. Juli 2011 erneut abgeändert, indem in Paragraph 2 Absatz 10 dieses Artikels eine Bedingung hinzugefügt wurde, wonach der zuständige Richter auf Antrag des P ...[+++]


13. spreekt zijn bezorgdheid uit over de recente wijzigingen van de wet betreffende de hoge raad van rechters en openbare aanklagers en de daarop volgende talrijke overplaatsingen en ontslagen van rechters en aanklagers, en de arrestaties, overplaatsingen en ontslagen van politiefunctionarissen, die ernstige en gerechtvaardigde zorgen hebben opgeroepen over de onafhankelijkheid, onpartijdigheid en doeltreffendheid van de rechterlijke macht, de scheiding van macht ...[+++]

13. nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass die neuesten Änderungen des Gesetzes über den Hohen Rat der Richter und Staatsanwälte und die anschließenden zahlreichen Versetzungen und Entlassungen von Richtern und Staatsanwälten sowie die Festnahmen, Versetzungen und Entlassungen von Polizeibeamten ernsthafte und begründete Zweifel an der Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Effizienz der Justiz, an der Gewaltenteilung und an der Achtung des Rechtsstaatsprinzips wecken, die nach wie vor den Kern der politischen Kriterien von Kopenhagen b ...[+++]


Doordat in de middelen de schending wordt aangevoerd van de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters en de vereiste van de wapengelijkheid, vallen zij in essentie samen met het eerste middel van het beroep dat werd ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 22 februari 1998 (zie het voormelde arrest nr. 97/99, A.5) en met het eerste middel van het beroep dat werd ingesteld ...[+++]

Insofern in den Klagegründen ein Verstoss gegen die Grundsätze der Gewaltentrennung, der Unabhängigkeit der Richter und des Erfordernisses der Waffengleichheit angeführt wird, decken sie sich im wesentlichen mit dem ersten Klagegrund der Klage gegen Artikel 133 des obenerwähnten Gesetzes vom 28. Februar 1998 (obenerwähntes Urteil Nr. 97/99, A.5) und mit dem ersten Klagegrund der Klage gegen Artikel 19 des Gesetzes vom 10. August 2001 (siehe das vorgenannte Urteil Nr. 40/2003, A.2.1) und sind sie aus den im Urteil Nr. 97/99 in B.22 bis ...[+++]


Doordat in de middelen de schending wordt aangevoerd van de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters en de vereiste van de wapengelijkheid, vallen zij in essentie samen met het eerste middel van het beroep dat werd ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 28 februari 1998 (zie het voormelde arrest nr. 97/99, A.5) en met het eerste middel van het beroep dat werd ingesteld ...[+++]

Insofern in den Klagegründen ein Verstoss gegen die Grundsätze der Gewaltentrennung, der Unabhängigkeit der Richter und des Erfordernisses der Waffengleichheit angeführt wird, decken sie sich im wesentlichen mit dem ersten Klagegrund der Klage gegen Artikel 133 des obenerwähnten Gesetzes vom 28. Februar 1998 (obenerwähntes Urteil Nr. 97/99, A.5) und mit dem ersten Klagegrund der Klage gegen Artikel 19 des Gesetzes vom 9. April 2003 (Urteil Nr. 40/2003, A.2.1) und sind sie aus den im Urteil Nr. 97/99 in B.22 bis B.30 dargelegten Gründe ...[+++]


Doordat in de middelen de schending wordt aangevoerd van « de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters [.] en de vereiste van de wapengelijkheid », vallen zij in essentie samen met het eerste middel van het beroep dat is ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 28 februari 1998 (zie het voormelde arrest nr. 97/99, A.5), en moeten ze om de in dat arrest sub B.22 tot B.30 vermelde redenen worden verworpen.

Insofern in den Klagegründen ein Verstoss gegen die « Grundsätze der Gewaltenteilung, der Unabhängigkeit der Richter [.] und des Erfordernisses der Waffengleichheit » angeführt wird, decken sie sich im wesentlichen mit dem ersten, in der Klage gegen Artikel 133 des obengenannten Gesetzes vom 28. Februar 1998 angeführten Klagegrund (siehe obenerwähntes Urteil Nr. 97/99, A.5) und sind sie aus den in dem besagten Urteil in B.22 bis B.30 dargelegten Gründen abzuweisen.


I. overwegende dat volgens deze lezing contra legem van de Europese Verdragen de pijlers samensmelten in een enkel institutioneel kader, waarin door de massaal verworpen Europese grondwet was voorzien; dat dit neerkomt op een juridische krachttoer waarbij het beginsel van de scheiding der machten flagrant met voeten wordt getreden,

I. in der Erwägung, dass diese Lesart der europäischen Verträge contra legem zu einer Zusammenführung der Pfeiler in einem einzigen institutionellen Rahmen führt, wie es die europäische Verfassung, die auf massive Ablehnung stieß, vorsah, und einen juristischen Kraftakt ohne jegliche Rücksicht auf den Grundsatz der Gewaltenteilung darstellt,


Doordat het middel de schending aanvoert van « de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters [.] en de vereiste van de wapengelijkheid », valt het in essentie samen met het eerste middel, dat door de partij is aangevoerd in haar beroep dat werd ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 28 februari 1998 (zie het voormelde arrest nr. 97/99, A.5), en moet het om de in dat arrest sub B.22 tot B.30 vermelde reden ...[+++]

Insofern im Klagegrund ein Verstoss gegen die « Grundsätze der Gewaltenteilung, der Unabhängigkeit der Richter [.] und des Erfordernisses der Waffengleichheit » angeführt wird, deckt er sich im wesentlichen mit dem ersten, von der Partei in ihrer Klage gegen Artikel 133 des obengenannten Gesetzes vom 28. Februar 1998 angeführten Klagegrund (siehe obenerwähntes Urteil Nr. 97/99, A.5) und ist er aus den in dem besagten Urteil unter B.22 bis B.30 dargelegten Gründen abzuweisen.


2. betreurt dat de IGC in een vroeg stadium de optie van een Wetgevende Raad heeft verworpen; is van oordeel dat dit besluit noch de transparantie van de wetgeving noch de scheiding der machten ten goede komt;

2. bedauert, dass die Regierungskonferenz in diesem frühen Stadium die Option der Schaffung eines Legislativrates ausgeschlossen hat; vertritt die Auffassung, dass diese Entscheidung weder der Transparenz der Rechtsetzung noch der Gewaltenteilung zugute kommt;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'scheiding der machten openlijk hebben verworpen' ->

Date index: 2024-03-07
w