6
. wijst op de essentiële rol van een systeem van "checks and balances" (wederzijdse controle) in het bestuur van een moderne, democratische staat, die moet zijn gebaseerd op
het beginsel van de scheiding der machten en het evenwicht tussen de uitvoerende, wetgevende en de rechterlijke macht, de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden – met name de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid, ook op het internet – en een participerende politieke cultuur die een daadwerkelijke afspiegeling vormt van een plurifo
...[+++]rme, democratische samenleving;
6. weist darauf hin, dass ein System der Kontrolle und Gegenkontrolle bei der Führung eines modernen demokratischen Staates von zentraler Bedeutung ist und sich auf den Grundsatz der Gewaltenteilung mit einem Gleichgewicht zwischen Exekutive, Legislative und Judikative, auf die Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten – insbesondere der Freiheit der Meinungsäußerung und der Presse, auch im Internet – und auf eine partizipative politische Kultur, die die Pluralität einer demokratischen Gesellschaft wirklich widerspiegelt, stützen muss;