Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Compatibel
Handigheid om met mensen om te gaan
In staat samen te gaan
Katalyseren
Pilo-erectie
Rechtop gaan staan van lichaamsharen
SUO
Schengen Uitvoeringsovereenkomst
Schengen-Akkoord
Snel voort doen gaan
Verstek laten gaan
Vrijheid van komen en gaan

Traduction de «schengen gaan » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vrijheid van komen en gaan

Freiheit, zu kommen und zu gehen


compatibel | in staat samen te gaan

kompatibel | verträglich


pilo-erectie | rechtop gaan staan van lichaamsharen

Piloarrektion | Sichaufrichten der Körperhaare


katalyseren | snel voort doen gaan

Katalyse | eine chem.Reaktionen beschleunigen










Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]

Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)


Schengen-Akkoord

Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Op grond van artikel 102 bis hebben de diensten die in de lidstaten van de EU belast zijn met de afgifte van kentekenbewijzen voor motorvoertuigen recht op toegang tot het Schengen-informatiesysteem (SIS) om na te gaan of motorvoertuigen die ter registratie worden aangemeld niet gestolen, verduisterd of anderszins vermist zijn, en of personen die een kentekenbewijs aanvragen, geen gebruik maken van gestolen, verduisterde of anderszins vermiste identiteits­documenten.

Nach Artikel 102a SDÜ haben die in den EU-Mitgliedstaaten für die Ausstellung von Zulassungs­bescheinigungen für Fahrzeuge zuständigen Stellen Zugriff auf das Schengener Informationssystem (SIS), um zu prüfen, ob es sich bei Kraftfahrzeugen, für die eine Zulassung beantragt wird, um gestohlene, unterschlagene oder sonst abhanden gekommene Fahrzeuge handelt oder ob Personen, die eine Zulassung beantragen, gestohlene, unterschlagene oder sonst abhanden gekommene Iden­titätsdokumente vorlegen.


- de vroegtijdige opsporing te bevorderen van personen die in het Schengen­informatiesysteem (SIS) gesignaleerd staan wegens activiteiten in verband met terrorisme of georganiseerde criminaliteit, door bij elke visumaanvraag het Schengeninformatiesysteem te raadplegen via de nationale autoriteiten op centraal niveau die recht op toegang tot die informatie hebben, om na te gaan of dat systeem een signalering bevat uit hoofde van artikel 99 van de Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen (artikel 36 van Besluit 2007/533/ ...[+++]

Personen, die wegen Aktivitäten im Zusammenhang mit Terrorismus oder organisierter Kriminalität im SIS ausgeschrieben sind, leichter frühzeitig aufgespürt werden können, indem bei jedem Visumantrag anhand einer SIS-Abfrage über die nationalen Stellen, die auf zentraler Ebene über ein Zugriffsrecht auf diese Daten verfügen, geprüft wird, ob eine Ausschreibung nach Artikel 99 des Schengener Durchführungs­übereinkommens (Artikel 36 des Beschlusses 2007/533/JI des Rates vom 12. Juni 2007 über die Einrich­tung, den Betrieb und die Nutzung des Schengener Informations­systems der zweiten Generation (SIS II)) vorliegt;


Het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, de Helleense Republiek, het Koninkrijk Spanje, de Franse Republiek, de Italiaanse Republiek, het Groothertogdom Luxemburg, het Koninkrijk der Nederlanden, de Republiek Oostenrijk, de Portugese Republiek, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden, partijen bij de Schengen-overeenkomsten, worden gemachtigd onderling een nauwere samenwerking aan te gaan binnen de werkingssfeer van die overeenkomsten en de daarmee samenhangende bepalingen, zoals opgesomd in de bijlage bij dit protocol, hierna het Schengen-acquis te noemen.

Das Königreich Belgien, das Königreich Dänemark, die Bundesrepublik Deutschland, die Griechische Republik, das Königreich Spanien, die Französische Republik, die Italienische Republik, das Großherzogtum Luxemburg, das Königreich der Niederlande, die Republik Österreich, die Portugiesische Republik, die Republik Finnland und das Königreich Schweden als Unterzeichner der Schengener Übereinkommen werden ermächtigt, untereinander eine verstärkte Zusammenarbeit im Rahmen dieser Übereinkommen und damit zusammenhängender Bestimmungen, die im Anhang zu diesem Protokoll aufgeführt sind — im folgenden als "Schengen-Besitzstand" bezeichnet —, zu be ...[+++]


We moeten eindelijk artikel 7 van de uitvoeringsbepalingen van Schengen gaan realiseren.

Wir müssen endlich Artikel 7 der Schengener Durchführungsbestimmungen realisieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hiertoe kunnen op de korte termijn (binnen een jaar) of op de middellange termijn (voordat de kandidaat-lidstaten het acquis van Schengen gaan toepassen) maatregelen genomen worden.

Die denkbaren Maßnahmen können kurzfristig (binnen Jahresfrist) oder auch mittelfristig (vor Anwendung des Schengen-Besitzstands durch die Beitrittsländer) entwickelt werden und betreffen folgende Aspekte:


Het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, de Helleense Republiek, het Koninkrijk Spanje, de Franse Republiek, de Italiaanse Republiek, het Groothertogdom Luxemburg, het Koninkrijk der Nederlanden, de Republiek Oostenrijk, de Portugese Republiek, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden, partijen bij de Schengen-overeenkomsten, worden gemachtigd onderling een nauwere samenwerking aan te gaan binnen de werkingssfeer van die overeenkomsten en de daarmee samenhangende bepalingen, zoals opgesomd in de bijlage bij dit protocol, hierna het Schengen-acquis te noemen.

Das Königreich Belgien, das Königreich Dänemark, die Bundesrepublik Deutschland, die Griechische Republik, das Königreich Spanien, die Französische Republik, die Italienische Republik, das Großherzogtum Luxemburg, das Königreich der Niederlande, die Republik Österreich, die Portugiesische Republik, die Republik Finnland und das Königreich Schweden als Unterzeichner der Schengener Übereinkommen werden ermächtigt, untereinander eine verstärkte Zusammenarbeit im Rahmen dieser Übereinkommen und damit zusammenhängender Bestimmungen, die im Anhang zu diesem Protokoll aufgeführt sind, - im folgenden als "Schengen-Besitzstand" bezeichnet - zu be ...[+++]


27. verzoekt de Schengen-landen over te gaan tot bundeling van de Schengen-rechtspraak gebaseerd op "best-practice" om de optimale rechtsplegingspraktijk vast te stellen;

27. fordert die Schengen-Länder auf, eine Kompilation der Schengen-Rechtsprechung auf der Grundlage bestmöglicher Methoden einzuführen, um so eine optimale Rechtspraxis festzulegen;


40. verzoekt de Schengen-landen sancties tegenover het vervoer alleen ten uitvoer te leggen op een wijze die verenigbaar is met de beginselen op het gebied van de bescherming van vluchtelingen en deze vergezeld te laten gaan door passende beveiligingsmaatregelen, zodat bij personen die bescherming behoeven de toegang tot statusbepalingsprocedures niet wordt belemmerd;

40. fordert die Schengen-Länder auf, Sanktionen gegen Beförderungsunternehmer so zu gestalten, daß dabei die Grundsätze des Schutzes von Flüchtlingen gewahrt und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, damit gewährleistet ist, daß Personen, die des Schutzes bedürfen, Zugang zum statutsbestimmenden Verfahren erhalten;


39. wijst erop dat de toepassing van de notie "veilig derde land" en van die van "uitsluitend doorvoer" kan leiden tot ketting-deportaties en zelfs tot schending van het recht op "non-refoulement"; drukt zijn ongerustheid uit over de inhoud van de aanbeveling van de Raad in verband met een hierin opgenomen specimen van een bilaterale overeenkomst over de hertoelating van "ongewenste" vreemdelingen tussen een lidstaat van de EU en een derde land, alsmede over de sluiting van dergelijke overeenkomsten; verzoekt de Schengen-landen niet over te gaan tot terug ...[+++]

39. weist darauf hin, daß die Anwendung des Status als "sicheres Drittland" und "reines Transitland" zu Massenabschiebungen oder sogar zu Verletzungen des Rechts auf "non-refoulement" führen kann; äußert seine Besorgnis über den Inhalt der Empfehlung des Rates betreffend den Abschluß bilateraler Musterabkommen über die Rückübernahme "unerwünschter Ausländer" zwischen einem Mitgliedstaat der EU und einem Drittland sowie über den Abschluß solcher Abkommen überhaupt; fordert die Schengen-Staaten auf, einen Asylbegehrenden nicht in ein anderes Land zurückzuschicken, bevor nicht feststeht, daß:


"Elke lidstaat waarborgt, dat iedere verstrekking van persoonsgegevens door de bewerker in het nationale deel van het Schengen-informatiesysteem wordt vastgelegd om na te gaan of de bevraging al dan niet toelaatbaar is.

„Jeder Mitgliedstaat gewährleistet, dass jede Übermittlung von personenbezogenen Daten durch die dateiführende Stelle im nationalen Teil des Schengener Informationssystems protokolliert wird, um zu prüfen, ob der Abruf zulässig ist oder nicht.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schengen gaan' ->

Date index: 2024-09-18
w