50. wijst op de noodzaak om de bioveiligheid op boerenbedrijven te verbeteren en alle bedrijven aan te moedig
en de normen aan te scherpen; erkent dat besmettelijke ziektes kunnen vóórkomen op kleine en grote boerderijen, bij bedrijven waar dieren voor ontspanning worden gehouden, in dierentuinen, in natuurreservaten, in slachthuizen en bij het vervoer en de verplaatsing van dieren; is van oordeel dat maatregelen zoals de isolatie van nieuwe dieren die op het bedrijf aankomen, de isolatie van zieke dieren en de regulering van he
t komen en gaan van mensen een belan ...[+++]grijke invloed kunnen hebben op het beperken van de verspreiding van een ziekte; 50. weist darauf hin, d
ass die biologische Sicherheit in den Haltungsbetrieben verbessert werden muss und allen Unternehmen Anreize in diesem Bereich geboten werden müssen, höhere Standards anzuwenden; ist sich dabei bewusst, dass Infektionskrankheiten sowohl in kleinen als auch in großen Landwirtschaftsbetri
eben, Betrieben, in denen Tiere für Freizeitaktivitäten gehalten werden, zoologischen Gärten, Naturreservaten, Schlachthäusern und bei Tiertransporten oder beim Tiertransit auftreten können; teilt die Auffassung, dass Maßnahmen
...[+++]zur Förderung der Biosicherheit in landwirtschaftlichen Betrieben ergriffen werden sollten; vertritt ferner die Auffassung, dass Maßnahmen wie die Isolierung neu in den Betrieb aufgenommener Tiere oder kranker Tiere sowie die Regulierung der Mobilität von Personen einen wichtigen Beitrag zur Begrenzung der Ausbreitungen von Krankheiten leisten;