5. merkt op dat de vennootschapsbelasting in de EU scherper is gedaald dan in de andere OESO-landen; acht het noodzakelijk dat de lidstaten, om de duurzame ontwikkeling en de werkgelegenheid te stimuleren, de onderlinge belastingconcurrentie aan banden leggen, de belastingdruk op de werknemers en consumenten verlichten, en ervoor zorgen dat bedrijven en degenen die over een inkomen uit kapitaal beschikken, andermaal een grotere bijdrage leveren tot het financieren van de overheidsdiensten en overdrachten;
5. stellt fest, dass die Körperschaftssteuern in der EU drastischer gesunken sind als in anderen OECD-Ländern; hält es zur Förderung nachhaltiger Entwicklung und Beschäftigung für notwendig, dass die Mitgliedstaaten den Steuerwettbewerb untereinander eindämmen, die Steuerlast der Beschäftigten und Verbraucher verringern und sicherstellen, dass Unternehmen und diejenigen, die aus Kapital Einkünfte beziehen, wieder einen größeren Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Dienste und Transferleistungen leisten;