B. overwegende dat de organisatie voor energieontwikkeling van het Koreaanse schiereiland (KEDO) in 1995 is opgericht om toe te zien op de tenuitvoerlegging van het conventionele kader, uit hoofde waarvan de Democratische Volksrepubliek Korea heeft ingestemd met de bevriezing en, op termijn, het volledig afbouwen van haar nucleaire programma,
B. in der Erwägung, dass die Organisation für die Entwicklung der Energie auf der koreanischen Halbinsel (KEDO) 1995 zur Umsetzung des Rahmenabkommens gegründet wurde, wonach die Demokratische Volksrepublik Korea zugesagt hat, ihr bestehendes Atomprogramm zunächst einzufrieren und schließlich aufzugeben,