Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «scholingsstelsels beter inspelen » (Néerlandais → Allemand) :

3.1.1. Ervoor zorg dragen dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter inspelen op de arbeidsmarkt en zo recht doen aan het toenemende belang van kennis voor de economie en de maatschappij

3.1.1 Sicherstellen, dass sich die Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, der Ausdruck einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ist


3.1.1. Ervoor zorg dragen dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter inspelen op de arbeidsmarkt en zo recht doen aan het toenemende belang van kennis voor de economie en de maatschappij [15]

3.1.1 Sicherstellen, dass sich die Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, der Ausdruck einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ist [15]


3.1.1. Ervoor zorg dragen dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter inspelen op de arbeidsmarkt en zo recht doen aan het toenemende belang van kennis voor de economie en de maatschappij

3.1.1 Sicherstellen, dass sich die Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, der Ausdruck einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ist


3.1.1. Ervoor zorg dragen dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter inspelen op de arbeidsmarkt en zo recht doen aan het toenemende belang van kennis voor de economie en de maatschappij [15]

3.1.1 Sicherstellen, dass sich die Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, der Ausdruck einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ist [15]


In het kader van de herziene strategie van Lissabon hebben de Europese ministers van Onderwijs in 2005 onderstreept dat het noodzakelijk is het Europese opleidings- en scholingsstelsel te moderniseren om beter te kunnen inspelen op de vraag op de internationale arbeidsmarkten.

Im Rahmen der überarbeiteten Lissabon-Strategie haben die EU-Bildungsminister im Jahr 2005 die Notwendigkeit der Modernisierung des europäischen Bildungs- und Ausbildungswesens unterstrichen. Dadurch soll der Nachfrage auf den internationalen Arbeitsmärkten besser entsprochen werden.


De werkzaamheden zijn in de eerste plaats gericht op een versterking van de arbeidsmobiliteit en vaardigheidsontwikkeling. In dit verband wordt eraan gewerkt dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter gaan inspelen op de arbeidsmarkt, er strategieën voor de competentie-ontwikkeling van werknemers worden uitgewerkt, leeractiviteiten - waar die dan ook hebben plaatsgevonden - erkend worden en kwalificaties gemakkelijker meegenomen zullen kunnen worden, en er in regio's met ontwikkelingsachterstanden méér in de human resources geïnvesteerd wordt.

Zum einen zielen sie darauf ab, mehr berufliche Mobilität und Qualifizierung zu erreichen, indem dafür gesorgt wird, dass sich die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, dass Qualifizierungsstrategien für Arbeitnehmer entwickelt werden, dass Lernergebnisse, unabhängig davon, wo sie erzielt wurden, anerkannt werden und dass Qualifikationen leichter übertragbar sind, aber auch indem gerade in den Regionen mit Entwicklungsrückstand mehr in die Humanressourcen investiert wird.


De werkzaamheden zijn in de eerste plaats gericht op een versterking van de arbeidsmobiliteit en vaardigheidsontwikkeling. In dit verband wordt eraan gewerkt dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter gaan inspelen op de arbeidsmarkt, er strategieën voor de competentie-ontwikkeling van werknemers worden uitgewerkt, leeractiviteiten - waar die dan ook hebben plaatsgevonden - erkend worden en kwalificaties gemakkelijker meegenomen zullen kunnen worden, en er in regio's met ontwikkelingsachterstanden méér in de human resources geïnvesteerd wordt.

Zum einen zielen sie darauf ab, mehr berufliche Mobilität und Qualifizierung zu erreichen, indem dafür gesorgt wird, dass sich die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, dass Qualifizierungsstrategien für Arbeitnehmer entwickelt werden, dass Lernergebnisse, unabhängig davon, wo sie erzielt wurden, anerkannt werden und dass Qualifikationen leichter übertragbar sind, aber auch indem gerade in den Regionen mit Entwicklungsrückstand mehr in die Humanressourcen investiert wird.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'scholingsstelsels beter inspelen' ->

Date index: 2023-10-01
w