Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "scholingsstelsels " (Nederlands → Duits) :

Al deze prioriteiten maken deel uit van het werkprogramma ”Onderwijs Opleiding 2010”, dat een invulling geeft aan de onderwijs- en scholingsaspecten van het partnerschap voor de verwezenlijking van de Lissabon-agenda voor groei en werkgelegenheid en nu in de nieuwe governance-cyclus voor de Lissabon-agenda vloeit. Bij de hervormingen van de nationale onderwijs- en scholingsstelsels moet gebruik worden gemaakt van in onderling overleg overeengekomen instrumenten en referentiekaders.

Alle diese Anliegen sind bereits als Prioritäten in das Arbeitsprogramm Allgemeine und berufliche Bildung 2010 aufgenommen worden, das zur Umsetzung der Bildungs- und Ausbildungsaspekte der im Rahmen der Lissabon-Strategie begründeten Partnerschaft für Wachstum und Beschäftigung beiträgt, wobei die Ergebnisse in den neuen Lissabon-Zyklus neuer Formen des Regierens eingehen sollen. In den Leitlinien wird hervorgehoben, dass man die vereinbarten europäischen Instrumente und Bezugspunkte nutzen muss, um Reformen der einzelstaatlichen Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung zu unterstützen.


- afstemming van onderwijs- en scholingsstelsels op de nieuwe competentie-eisen.

- die Aus- und Weiterbildungssysteme auf neue Qualifikationsanforderungen ausrichten.


In de voorgelegde geïntegreerde richtsnoeren wordt onderstreept dat Europa meer en efficiënter in haar human capital moet investeren en de onderwijs- en scholingsstelsels op de nieuwe competentie-eisen moeten worden afgestemd. Prioriteit hebben in dit verband onder andere de vermindering van het aantal voortijdige schoolverlaters, de verbetering van de toegankelijkheid van beroepsonderwijs, voortgezet onderwijs en hoger onderwijs, met inbegrip van het leerlingwezen en ondernemersopleidingen, de uitwerking van gemeenschappelijke structuren ter verhoging van de transparantie van kwalificatiesystemen en ter validering van niet-formeel leren ...[+++]

In den vorgeschlagenen Integrierten Leitlinien wird hervorgehoben, dass Europa die Investitionen in Humankapital steigern und verbessern und die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung an neue Kompetenzerfordernisse anpassen muss. Dabei gilt es unter anderem, vor allem die Anzahl der Schulabbrecher zu reduzieren, den Zugang zur Berufsbildung, zur Sekundarbildung und zur Hochschulbildung zu verbessern, einschließlich der Lehrlingsausbildung und der Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen, und auf gemeinsame Rahmenbedingungen hinzuarbeiten, mit deren Hilfe Qualifikationssysteme transparenter werden, sowie nichtformales und inform ...[+++]


In het kader van de herziene strategie van Lissabon hebben de Europese ministers van Onderwijs in 2005 onderstreept dat het noodzakelijk is het Europese opleidings- en scholingsstelsel te moderniseren om beter te kunnen inspelen op de vraag op de internationale arbeidsmarkten.

Im Rahmen der überarbeiteten Lissabon-Strategie haben die EU-Bildungsminister im Jahr 2005 die Notwendigkeit der Modernisierung des europäischen Bildungs- und Ausbildungswesens unterstrichen. Dadurch soll der Nachfrage auf den internationalen Arbeitsmärkten besser entsprochen werden.


8. is bezorgd over het feit dat de taalvaardigheid tot de voornaamste problemen van immigrerende vrouwen blijft behoren, in aanmerking nemende dat 50% van de immigrerende vrouwen niet verder is gekomen dan het verplichte onderwijs, terwijl nauwelijks 17% het tertiaire onderwijs heeft gehaald; roept de lidstaten op te stimuleren dat jonge immigrerende vrouwen toegang krijgen tot de onderwijs- en scholingsstelsels van de ontvangende landen en de initiatieven voor hun integratie in onderwijs en cultuur voort te zetten door middel van de programma's Socrates, Leonardo da Vinci, Cultuur en Jeugd; acht het vooral belangrijk dat de lidstaten ...[+++]

8. weist besorgt darauf hin, dass eines der Hauptprobleme der Migrantinnen nach wie vor in den sprachlichen Fähigkeiten liegt, da 50% der Migrantinnen nur Grundschulbildung und lediglich 17% eine Hoch- oder Fachschulausbildung genossen haben; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang junger Migrantinnen zu den Bildungs- und Ausbildungssystemen der Aufnahmeländer zu fördern und Initiativen zur Integration von Migrantinnen in die Bereiche Bildung und Kultur durch die Programme Sokrates, Leonardo da Vinci, Kultur und Jugend weiterzuführen; betrachtet es als besonders wichtig für die Mitgliedstaaten, die Berufsausbildung und Fähigkeiten ...[+++]


24. dringt aan op meer investeringen voor de verbetering van de kwaliteit van de beroepsopleiding en scholingsstelsels alsmede de aansluiting daarvan op de behoeften van het bedrijfsleven en personen; dringt erop aan de toegang tot permanente educatie voor iedereen uit te breiden, met name door het bevorderen van scholing op de werkplek en gerichte maatregelen ter verhoging van de kansen van kwetsbare groepen die het risico lopen van de arbeidsmarkt te worden uitgesloten;

24. fordert weitere Investitionen zur Verbesserung der Qualität und der Anpassungsfähigkeit der beruflichen Bildung sowie der Ausbildungssysteme auf den Bedarf von Unternehmen und Bürgern; fordert eine Ausweitung des Zugangs zu lebenslangen Fortbildungsmöglichkeiten für alle, insbesondere durch eine Förderung der Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und durch gezielte Eingriffe zur Förderung der Vermittelbarkeit der Gruppen, die in besonderem Maße mit der Gefahr eines Ausschlusses aus dem Arbeitsmarkt konfrontiert sind;


39. is van mening dat onderwijsstelsels bredere en meer menselijke doelstellingen hebben dan alleen scholingsstelsels; een tijdelijke schaarste van bepaalde vaardigheden mag niet bepalend zijn voor de inhoud van het onderwijs; meent voorts dat onderwijsstelsels, naast beroepsvaardigheden ook inzicht in cultuurverschillen, taalvaardigheid en burgerzin moeten bijbrengen, die op hun beurt de mobiliteit ten goede komen;

39. ist der Ansicht, dass mit allgemeinen Bildungssystemen umfassendere und humanere Ziele verfolgt werden müssen als mit beruflichen Bildungssystemen und dass ihr Inhalt nicht von Defiziten bei Fähigkeiten, die nur für einen Übergangszeitraum benötigt werden, bestimmt werden sollte; ist außerdem der Ansicht, dass Bildungssysteme über die Vermittlung beruflicher Fähigkeiten hinaus auch versuchen sollten, das Bewusstsein für unterschiedliche Kulturen sowie Sprachkenntnisse und Bürgersinn zu fördern, also Fähigkeiten, die wiederum der Förderung der Mobilität dienen;


38. is van mening dat onderwijsstelsels bredere en meer menselijke doelstellingen hebben dan alleen scholingsstelsels; een tijdelijke schaarste van bepaalde vaardigheden mag niet bepalend zijn voor de inhoud van het onderwijs; meent voorts dat onderwijsstelsels, naast beroepsvaardigheden ook inzicht in cultuurverschillen, taalvaardigheid en burgerzin moeten bijbrengen, die op hun beurt de mobiliteit ten goede komen;

38. ist der Ansicht, dass mit allgemeinen Bildungssystemen umfassendere und humanere Ziele verfolgt werden müssen als mit beruflichen Bildungssystemen und dass ihr Inhalt nicht von Defiziten bei Fähigkeiten, die nur für einen Übergangszeitraum benötigt werden, bestimmt werden sollte; ist außerdem der Ansicht, dass Bildungssysteme über die Vermittlung beruflicher Fähigkeiten hinaus auch versuchen sollten, das Bewusstsein für unterschiedliche Kulturen sowie Sprachkenntnisse und Bürgersinn zu fördern, also Fähigkeiten, die wiederum der Förderung der Mobilität dienen;


3.2.3. De erkenning van kwalificaties bevorderen door méér transparantie in de onderwijs- en scholingsstelsels

3.2.3. Die Anerkennung von Qualifikationen durch mehr Transparenz der Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung fördern


3.1.1. Ervoor zorg dragen dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter inspelen op de arbeidsmarkt en zo recht doen aan het toenemende belang van kennis voor de economie en de maatschappij

3.1.1 Sicherstellen, dass sich die Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, der Ausdruck einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ist




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'scholingsstelsels' ->

Date index: 2022-09-10
w