Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «schoolverlaters is gemiddeld genomen nog steeds » (Néerlandais → Allemand) :

Het percentage vroegtijdige schoolverlaters is gemiddeld genomen nog steeds vrij groot in de Europese Unie.

Die Rate der Schulabbrecher ist in der gesamten Europäischen Union weiterhin zu hoch.


25 FEBRUARI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot aanwijzing van een bijzondere commissaris bij de openbare huisvestingsmaatschappij « Société du Logement de Grâce-Hollogne » De Waalse Regering, Gelet op de bijzondere wet tot hervorming der instellingen van 8 augustus 1980, gewijzigd bij de wetten van 8 augustus 1988 en 16 juli 1993; Gelet op het Waals wetboek van huisvesting en duurzaam wonen, artikel 174; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 22 juli 2014 tot vaststelling van de verdeling van de ministeriële bevoegdheden en tot regeling van de ondertekening van haar akten; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 24 juli 2014 tot regeling van de werking van de Regering; Gelet op het advies van de Inspecteur van ...[+++]

25. FEBRUAR 2016. - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Bestellung eines Sonderkommissars bei der Wohnungsbaugesellschaft öffentlichen Dienstes "Société du Logement de Grâce-Hollogne" Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 über institutionelle Reformen, in der durch die Gesetze vom 8. August 1988 und vom 16. Juli 1993 abgeänderten Fassung; Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über das Wohnungswesen und die Nachhaltigkeit der Wohnverhältnisse, Artikel 174; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Juli 2014 zur Festlegung der Verteilung der Zuständigkeiten unter die Minister und ...[+++]


Ondanks enige vooruitgang bedroeg het percentage voortijdige schoolverlaters in 2010 in de Europese Unie gemiddeld nog steeds 14,1 %, waarbij tussen de lidstaten aanzienlijke verschillen optraden.

Trotz einiger positiver Entwicklungen betrug der Prozentsatz der Schulabbrecher im EU-Durchschnitt im Jahr 2010 immer noch 14,1 %, wobei allerdings erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern zu verzeichnen sind.


32. is ingenomen met het feit dat het Europees Bureau voor fraudebestrijding (OLAF) meer gebruikmaakt van zijn onderzoeksbevoegdheden, bijvoorbeeld bij het uitvoeren van onderzoeken en gesprekken ter plaatse, of door zich te richten op ernstigere en complexere zaken; waardeert de grotere inzet van het elektronische dossierbeheerssysteem van OLAF en de invoering van het tijdregistratiesysteem; betreurt echter dat zaken gemiddeld genomen nog steeds ruim twee jaar in beslag nemen en dat in 2009 slechts 37 % van de ...[+++]

32. begrüßt die Tatsache, dass das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) seine Untersuchungsbefugnisse stärker nutzt, z. B. durch Vornahme von Ermittlungen an Ort und Stelle und Befragungen oder Konzentration auf gravierendere und komplexere Fälle; begrüßt die umfassendere Nutzung des EDV-gestützten Fallverwaltungssystems von OLAF und die Einführung des Zeitmanagementsystems; bedauert jedoch, dass für die Bearbeitung eines Falls nach wie vor mehr als zwei Jahre erforderlich sind und dass OLAF 2009 insgesamt nur 37 % der Zeit für die Ermittlungsarbeit aufwandte;


32. is ingenomen met het feit dat het Europees Bureau voor fraudebestrijding (OLAF) meer gebruikmaakt van zijn onderzoeksbevoegdheden, bijvoorbeeld bij het uitvoeren van onderzoeken en gesprekken ter plaatse, of door zich te richten op ernstigere en complexere zaken; waardeert de grotere inzet van het elektronische dossierbeheerssysteem van OLAF en de invoering van het tijdregistratiesysteem; betreurt echter dat zaken gemiddeld genomen nog steeds ruim twee jaar in beslag nemen en dat in 2009 slechts 37 % van de ...[+++]

32. begrüßt die Tatsache, dass das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) seine Untersuchungsbefugnisse stärker nutzt, z. B. durch Vornahme von Ermittlungen an Ort und Stelle und Befragungen oder Konzentration auf gravierendere und komplexere Fälle; begrüßt die umfassendere Nutzung des EDV-gestützten Fallverwaltungssystems von OLAF und die Einführung des Zeitmanagementsystems; bedauert jedoch, dass für die Bearbeitung eines Falls nach wie vor mehr als zwei Jahre erforderlich sind und dass OLAF 2009 insgesamt nur 37 % der Zeit für die Ermittlungsarbeit aufwandte;


er gemiddeld genomen onvoldoende vorderingen zijn gemaakt met betrekking tot de drie door de Raad voor 2010 vastgestelde Europese referentiecriteria die rechtstreeks het schoolonderwijs betreffen en verband houden met het aantal vroegtijdige schoolverlaters, de leesprestaties en de voltooiing van het hoger middelbaar onderwijs.

Was die drei direkt die Schulbildung betreffenden europäischen Referenzkriterien anbelangt, die der Rat für 2010 angenommen hat, also die Zahl der Schulabbrecher, die Leseleistung und den Abschluss der Sekundarstufe II, so sind die Fortschritte hier im Durchschnitt bislang noch unzureichend.


Mensen leven gemiddeld steeds langer. Zij hebben in vergelijking met vroeger minder kinderen en die kinderen worden volledig in beslag genomen door de steeds dwingender verplichting tot werk voor mannen en vrouwen.

Im Durchschnitt leben Menschen immer länger. Im Vergleich zu früher haben sie weniger Kinder, und diese Kinder – Männer und Frauen – werden vollständig durch den zunehmenden Zwang zu arbeiten in Anspruch genommen.


I. overwegende dat de beloning die vrouwen verdienen voor hetzelfde of gelijkwaardig werk gemiddeld nog steeds 76% bedraagt van het door mannen verdiende uurloon en dat volgens het gezamenlijk verslag over de werkgelegenheid van 2001 de lidstaten slechts beperkte maatregelen hebben genomen om het bestaande grote verschil in beloning tussen beide seksen te verminderen,

I. in der Erwägung, dass die Gehälter der Frauen für gleiche oder gleichwertige Arbeit weiterhin durchschnittlich kaum 76% des Stundenlohns für Männer erreichen und dass im gemeinsamen Beschäftigungsbericht für das Jahr 2001 darauf hingewiesen wird, dass die Mitgliedstaaten nur begrenzte Maßnahmen ergriffen haben, um den derzeitigen beträchtlichen Unterschied zwischen den Gehältern von Frauen und den Gehältern von Männern zu reduzieren,


vindt het verheugend dat in 2002 in een aantal landen een periode van personeelsinkrimpingen ten einde lijkt te lopen en een groei van de werkgelegenheid wordt geregistreerd; vestigt er de aandacht op dat de kandidaat-landen gemiddeld nog steeds een teruglopende werkgelegenheid kennen; is verheugd dat de Commissie met de kandidaat-landen - met uitzondering van Letland, Roemenië en Bulgarije - overeenstemming heeft bereikt over een "gezamenlijke beoordeling van de prioriteiten voor het werkgelegenheidsbeleid", aangezien dit een belangrijke voorbereidende stap is om mee te kunnen doen aan het proces van Luxemburg; hoopt dat voor de drie ...[+++]

2. begrüßt, dass für eine Reihe von Ländern im Jahr 2002 offenbar eine Zeit harter Arbeit zu Ende geht und ein Beschäftigungswachstum zu verzeichnen ist; weist auf die Tatsache hin, dass die Beschäftigung in den Beitrittsländern im Schnitt nach wie vor zurückgeht; begrüßt die Gemeinsame Bewertung der Prioritäten der Beschäftigungspolitik, die die Kommission mit den Beitrittsländern, mit Ausnahme von Lettland, Rumänien und Bulgarien, unterzeichnet hat, als wichtigen Schritt, um sich später dem Luxemburg-Prozess anschließen zu können; hofft, dass die Gemeinsame Bewertung der Prioritäten der Beschäftigungspolitik für die drei verbleibenden Länder bald abgeschlossen werden kann; fordert jetzt eine wirksame Überwachung der dort festgelegten Prioritäten anges ...[+++]


Er is nog steeds een verontrustend groot deel van de bevolking dat het onderwijs zonder enige formele kwalificatie verlaat. Gemiddeld lag het aantal "voortijdige schoolverlaters" in de EU in 2000 bij 18,5%, maar de percentages liepen in de afzonderlijke lidstaten uiteen van 8% tot 40% en hoger (bijlage II, punt 5).

Nach wie vor ist der Prozentsatz derjenigen beunruhigend hoch, die die Schule verlassen, ohne eine formale Qualifikation erreicht zu haben; im EU-Durchschnitt lag der Anteil der Schulabbrecher im Jahr 2000 bei 18,5 %, in den einzelnen Mitgliedstaaten zwischen 8 % und mehr als 40 % (Anhang II Nummer 5).


w