62. prijst de lidstaten voor hun grote inspanningen om nationale actieplannen inzake MVO te ontwikkelen en uit te voeren in overleg met nationale multistakeholderplatformen in tal van EU-landen; is evenwel bezorgdheid over het feit dat een groot aantal publieke bel
eidsmaatregelen nog geen significante, zichtbare effec
ten heeft gehad ten aanzien van de bevordering van MVO; dringt aan op meer onderzoek naar en evaluatie van publieke beleidsmaatregelen die verband houden met MVO op Europees niveau; roept de Commissie op om zelf het go
...[+++]ede voorbeeld als verantwoordelijk werkgever te geven door haar eigen MVO-rapport overeenkomstig het supplement voor de publieke sector van het GRI openbaar te maken, het personeel van de Commissie „gepast verlof” te geven om zich op initiatieven voor vrijwilligerswerk van werknemers te richten, en het gebruik van pensioenfondsbeleggingen volgens ethische criteria te herzien; 62. lobt die Mitgliedstaaten für ihre beachtlichen Bemühungen, in Abstimmung mit den nationalen Multi-Stakeholder-Plattformen in zahlreichen EU-Mitgliedstaaten nationale SVU-Aktionspläne zu entwickeln und umzusetzen; bringt dennoch seine Sorge darüber zum Ausdruck, dass zahlreiche politische Maßnahmen bisher noch keine wesentlichen spürbaren Ergebnisse beim Voranbringen der SVU erbracht haben; fordert zu umfangreicherer Forschungstätigkeit und einer Bewertung der politischen Maßnahmen im Zusammenhang mit der SVU auf EU-Ebene auf; fordert die Kommission auf, mit gutem Beispiel als verantwortungsbewusster Arbeitgeber vora
nzugehen, indem sie einen eigenen ...[+++] SVU-Bericht gemäß den von der Global Reporting Initiative (GRI) veröffentlichten Ergänzungen f
ür den öffentlichen Sektor herausgibt, den Mitarbeitern der Kommission „abgestimmte“ Freizeit zur Teilnahme an Mitarbeiterinitiativen für Freiwilligentätigkeit gewährt und überprüft, ob die Verwendung der Altersvorsorgeinvestitionen nach ethischen Kriterien erfolgt;