3. herinnert aan het groeiende economische belang van de sector onlinegokken, waar de jaarlijkse omzet in 2008 boven de 6 miljard euro is uitgekomen, wat 45% van de wereldmarkt is; deelt de mening van het Hof van Justitie van de Europese Unie dat het hier om een economische activiteit met specifieke kenmerken gaat; wijst erop dat deze groei eveneens hogere sociale kosten met zich meebrengt die het gevolg zijn van compulsief gokken of illegale praktijken;
3. verweist auf die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung der Online-Glücksspielbranche, die 2008 mit Jahreseinnahmen von über 6 Mrd. EUR 45 % des Weltmarktes ausgemacht hat; vertritt wie der Gerichtshof der Europäischen Union die Auffassung, dass es sich dabei um eine Wirtschaftstätigkeit mit besonderen Merkmalen handelt; weist darauf hin, dass dieses Wachstum auch mit gestiegenen sozialen Kosten infolge von Spielsucht und rechtswidrigen Praktiken verbunden ist;