Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sectoren tegen concurrentie » (Néerlandais → Allemand) :

Elke dag weer ondervinden bepaalde groepen de negatieve effecten van concurrentie, met name het midden- en kleinbedrijf (mkb) en consumenten: de agressieve manier waarop grote retailers onderhandelen en daarmee kleinere bedrijven buitenspel zetten en de keuze van de consument beperken; de vage regels die ten grondslag liggen aan de prijsstelling, bijvoorbeeld op het gebied van energie en brandstoffen, en waarvan bedrijven en consumenten de gevolgen ondervinden; de dumpingpraktijken die met name in de sectoren distributie en vervoer ...[+++]

Tagtäglich sind bestimmte Gruppen — insbesondere KMU und Verbraucher — mit den negativen Auswirkungen des Wettbewerbs konfrontiert: die Geschäftspraktiken großer Handelskonzerne, die in Folge aggressiver Verhandlungsgebaren kleinere Unternehmen zerstören und das Angebot für die Verbraucher einschränken; unklare Formeln der Preisbildung, z. B. bei Energie sowie Kraft- und Brennstoffen, die sich negativ auf Unternehmen und Verbraucher auswirken; fortgesetzte Dumpingpraktiken, insbesondere im Handel und im Transportsektor — das alles sind Probleme, die von den NWB und der Kommission ständig wachsam beobachtet und bekämpft werden müssen.


De liberalisering van sectoren die diensten van algemeen economisch belang verrichten dient de concurrentie te bevorderen en daarom tot meer keuze te leiden, dient bedrijven te dwingen hun productie te rationaliseren en betere en innovatieve diensten tegen lagere prijzen aan te bieden.

Die Liberalisierung von Wirtschaftszweigen, die Dienstleistungen von allgemeinem Interesse bereitstellen, dürfte den Wettbewerb fördern und damit zu einer Ausweitung der Wahlmöglichkeiten führen. Außerdem wären die Unternehmen dadurch gezwungen, ihre Produktion zu rationalisieren und bessere und innovativere Dienstleistungen zu günstigeren Preisen anzubieten.


- energie-intensieve sectoren die aan internationale concurrentie blootgesteld zijn, moeten kunnen profiteren van de voordelen van concurrerende energiemarkten, die gunstige randvoorwaarden creëren die hen in staat zullen stellen om in de EU goed te presteren (toegang tot energie en grondstoffen tegen concurrerende prijzen, gelijke spelregels op de wereldmarkt, enz.).

- energieintensive Sektoren , die im internationalen Wettbewerb stehen, müssen die Vorteile von auf Wettbewerb beruhenden Energiemärkten nutzen können, da diese günstige Rahmenbedingungen für eine gewinnbringende Geschäftstätigkeit in der EU bieten (Zugang zu Energie und Rohstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen, fairer Wettbewerb auf dem Weltmarkt usw.).


Het heeft niet zozeer te maken met het verlenen van steun aan bepaalde sectoren in de EU, als wel met het beschermen van die sectoren tegen concurrentie van buitenaf in de echte wereld.

Hier geht es doch weniger um die Förderung von Sektoren in der EU als vielmehr darum, sie vor Konkurrenz von außen in der realen Welt zu schützen.


Nu de rampspoed zich aandient, schaart u zich schoorvoetend achter wat het Front national al geruime tijd voorstelt: het cruciale karakter van een industriële basis erkennen, strategische sectoren in kaart brengen, een dam opwerpen tegen oneerlijke concurrentie en bijstand bieden bij het penetreren van externe markten, grondstoffenbevoorrading garanderen en veiligstellen, regels opstellen voor overnamebiedingen, mededingingsbeleid onderhevig maken aan strategische en sociaaleconomische vereisten en aan voorschriften inzake overheidsdiensten, overheidssteun bieden aan opkomend ...[+++]

Im Angesicht der Katastrophe stellen Sie nun zaghaft fest, was der Front national seit Langem vorschlägt: Anerkennung des wichtigen Wertes einer industriellen Basis, Entwicklung strategischer Sektoren, Schutz vor unlauterem Wettbewerb und Unterstützung bei der Durchdringung externer Märkte, Gewährleistung und Sicherstellung von Rohstofflieferungen, Regelung von Übernahmeangeboten, Abhängigkeit der Wettbewerbspolitik von strategischen, sozioökonomischen und durch den öffentlichen Dienst gestellten Auflagen, Bereitstellung öffentlicher ...[+++]


Innovatieve elementen zijn met name essentiële disciplines om regelrecht in te gaan tegen niet-tarifaire belemmeringen in bepaalde sectoren, een verbeterd mechanisme van samenwerking en overleg over technische handelsbelemmeringen en sanitaire en fytosanitaire maatregelen, de invoeging van een hoofdstuk over markttoegang op het gebied van diensten en investeringen, overheidsopdrachten en concurrentie, met inbegrip van subsidies, de ...[+++]

Innovative Elemente sind insbesondere grundlegende Verhaltensregeln, die nichttarifäre Handelshemmnisse in bestimmten Sektoren direkt betreffen: ein verbesserter Mechanismus für die Zusammenarbeit und Konsultation in Bezug auf technische Handelshemmnisse (TBT) und gesundheitspolitische und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen (SPS), die Aufnahme eines Kapitels über den Marktzugang für Dienstleistungen und Investitionen, öffentliches Beschaffungswesen und Wettbewerb, einschließlich Subventionen, die Verstärkung des Schutzes und der Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum (einschließlich geografischer Angaben) sowie eines Kapitels übe ...[+++]


Innovatieve elementen zijn met name essentiële disciplines om regelrecht in te gaan tegen niet-tarifaire belemmeringen in bepaalde sectoren, een verbeterd mechanisme van samenwerking en overleg over technische handelsbelemmeringen en sanitaire en fytosanitaire maatregelen, de invoeging van een hoofdstuk over markttoegang op het gebied van diensten en investeringen, overheidsopdrachten en concurrentie, met inbegrip van subsidies, de ...[+++]

Innovative Elemente sind insbesondere grundlegende Verhaltensregeln, die nichttarifäre Handelshemmnisse in bestimmten Sektoren direkt betreffen: ein verbesserter Mechanismus für die Zusammenarbeit und Konsultation in Bezug auf technische Handelshemmnisse (TBT) und gesundheitspolitische und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen (SPS), die Aufnahme eines Kapitels über den Marktzugang für Dienstleistungen und Investitionen, öffentliches Beschaffungswesen und Wettbewerb, einschließlich Subventionen, die Verstärkung des Schutzes und der Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum (einschließlich geografischer Angaben) sowie eines Kapitels übe ...[+++]


I. overwegende dat door protectionisme inefficiënte sectoren van de economie op kunstmatige wijze worden afgeschermd tegen internationale concurrentie, middelen worden onttrokken aan productievere sectoren, prijsverhogingen worden veroorzaakt en uiteindelijk werkloosheid ontstaat,

I. in der Erwägung, dass Protektionismus ineffiziente Wirtschaftssektoren künstlich vor internationalem Wettbewerb schützt, Mittel aus produktiveren Sektoren abzieht, zu einem Anstieg der Preise und in letzter Konsequenz zu Arbeitslosigkeit führt,


I. overwegende dat door protectionisme inefficiënte sectoren van de economie op kunstmatige wijze worden afgeschermd tegen internationale concurrentie, middelen worden onttrokken aan productievere sectoren, prijsverhogingen worden veroorzaakt en uiteindelijk werkloosheid ontstaat,

I. in der Erwägung, dass Protektionismus ineffiziente Wirtschaftssektoren künstlich vor internationalem Wettbewerb schützt, Mittel aus produktiveren Sektoren abzieht, zu einem Anstieg der Preise und in letzter Konsequenz zu Arbeitslosigkeit führt,


3. wijst andermaal op de noodzaak om ondernemerschap aan te moedigen en de toegang tot financieringsinstrumenten gemakkelijker te maken voor alle KMO uit alle economische sectoren, met inbegrip van de traditionele sectoren, en benadrukt dat dit voor de Europese KMO een noodzakelijke voorwaarde is om op te kunnen tegen de concurrentie in een wereldeconomie;

3. bekräftigt die Notwendigkeit, unternehmerische Initiative zu fördern und den Zugang zu den Finanzinstrumenten für alle KMU aller Wirtschaftssektoren, einschließlich der traditionellen, zu fördern und hebt hervor, dass dies eine unabdingbare Voraussetzung dafür ist, dass die KMU in der Europäischen Union dem Wettbewerb in einer globalen Wirtschaft begegnen können;


w