In het document staat de instelling centraal van een overgangsperiode van 10 jaar, gedurende welke grofweg twee grote beleidslijnen zullen worden gevolgd: a) in het kader van de eerste pijler: stabilisering van de inkomens door rechtstreekse steun, en wel op zo
danig niveau dat de sectoriële herstructurering hierdoor niet in gevaar wordt gebracht; en b) in het kader van de tweede pijler, versterking en aanpassing van de programma's voor plattelandsontwikkeling om het hoofd te bieden aan de specifieke problemen van de kandidaat-landen (met name door instelling van specifieke maatregelen ten behoeve van inkomensondersteunende landbouw en e
...[+++]en substantiële verhoging van de communautaire cofinanciering).
Das Dokument sieht die Einführung einer Übergangszeit von zehn Jahren und in dieser Zeit von zwei großen Aktionslinien vor: a) innerhalb des ersten Pfeilers die Stabilisierung der Einkommen durch Direktbeihilfen in einer Höhe, die die sektorielle Umstrukturierung nicht verzerrt, und b) innerhalb des zweiten Pfeilers die Verstärkung und Anpassung der ländlichen Entwicklungsprogramme, um die spezifischen Probleme der Beitrittsländer zu behandeln (mit dem Schwerpunkt auf der Einführung von spezifischen Maßnahmen zugunsten der Semi-Subsistenzwirtschaft sowie einer beträchtlichen Erhöhung des Finanzierungsanteils der Gemeinschaft).