Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «segregatie en armoede zeer vaak » (Néerlandais → Allemand) :

In steden komen echter ook problemen zoals werkloosheid, segregatie en armoede zeer vaak samen voor.

Auf der anderen Seite treten in den Städten verstärkt Probleme wie Arbeitslosigkeit, Diskriminierung und Armut auf.


De Roma in de uitbreidingslanden hebben, vaak in nog hogere mate, te kampen met dezelfde problemen als de Roma die in de lidstaten van de EU leven: sociale uitsluiting, segregatie en marginalisatie, met als gevolg een gebrekkige opleiding, chronische werkloosheid, beperkte toegang tot gezondheidszorg, huisvesting en essentiële voorzieningen en wijdverbreide armoede.

In den Beitrittsländern sehen sich die Roma ähnlichen oder sogar noch gravierenderen Problemen gegenüber als in vielen EU-Mitgliedstaaten: Soziale Ausgrenzung, Segregation und Marginalisierung führen zu Bildungsmangel, Langzeitarbeitslosigkeit, eingeschränktem Zugang zu Gesundheitsfürsorge, Wohnraum und grundlegenden Diensten sowie zu weit verbreiteter Armut.


De Roma zijn zeer vaak het slachtoffer van racisme, discriminatie en sociale uitsluiting. Zij leven in diepe armoede, zonder voldoende toegang tot gezondheidszorg, onderwijs en opleiding, huisvesting en werk.

Häufig sind die Roma Opfer von Rassismus, Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung und leben in tiefer Armut ohne ausreichenden Zugang zu Gesundheitsversorgung, Wohnraum und Beschäftigung.


De Roma zijn zeer vaak het slachtoffer van racisme, discriminatie en sociale uitsluiting. Zij leven in diepe armoede, zonder voldoende toegang tot gezondheidszorg, onderwijs en opleiding, huisvesting en werk.

Häufig sind die Roma Opfer von Rassismus, Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung und leben in tiefer Armut ohne ausreichenden Zugang zu Gesundheitsversorgung, Wohnraum und Beschäftigung.


28. merkt op dat gemarginaliseerde gemeenschappen vaak wonen in minder gunstige wijken; benadrukt het belang van de reële tenuitvoerlegging van stadsvernieuwingsprogramma's voor achtergestelde wijken, waarin geïntegreerde en plaatsgerichte benaderingen worden gecombineerd en waarmee economische. sociale en territoriale uitdagingen worden aangepakt, en het stedelijke milieu wordt verbeterd, en waarbij tevens nadruk wordt gelegd op grotere connectiviteit, om deze gemeenschappen een betere toegang te verlenen; is van mening dat de toek ...[+++]

28. stellt fest, dass gesellschaftliche Randgruppen häufig in schlechteren Stadtteilen wohnen; betont die Bedeutung der tatsächlichen Umsetzung von Programmen zur Stadtsanierung in benachteiligten Wohngegenden, in deren Rahmen integrierte und standortspezifische Ansätze und Partnerschaften kombiniert, wirtschaftliche, soziale und territoriale Herausforderungen angegangen sowie das städtische Umfeld verbessert werden und deren Schwerpunkt darüber hinaus auf verbesserten Anbindungen liegt, um diesen Gruppen einen besseren Zugang zu gewähren; ist der Ansicht, dass die künftige EU-Städteagenda auf geeignete Weise die entscheidenden Herausforderungen und Bedürfnisse im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Randgruppen in städtischen Gebieten in ...[+++]


28. merkt op dat gemarginaliseerde gemeenschappen vaak wonen in minder gunstige wijken; benadrukt het belang van de reële tenuitvoerlegging van stadsvernieuwingsprogramma's voor achtergestelde wijken, waarin geïntegreerde en plaatsgerichte benaderingen worden gecombineerd en waarmee economische. sociale en territoriale uitdagingen worden aangepakt, en het stedelijke milieu wordt verbeterd, en waarbij tevens nadruk wordt gelegd op grotere connectiviteit, om deze gemeenschappen een betere toegang te verlenen; is van mening dat de toek ...[+++]

28. stellt fest, dass gesellschaftliche Randgruppen häufig in schlechteren Stadtteilen wohnen; betont die Bedeutung der tatsächlichen Umsetzung von Programmen zur Stadtsanierung in benachteiligten Wohngegenden, in deren Rahmen integrierte und standortspezifische Ansätze und Partnerschaften kombiniert, wirtschaftliche, soziale und territoriale Herausforderungen angegangen sowie das städtische Umfeld verbessert werden und deren Schwerpunkt darüber hinaus auf verbesserten Anbindungen liegt, um diesen Gruppen einen besseren Zugang zu gewähren; ist der Ansicht, dass die künftige EU-Städteagenda auf geeignete Weise die entscheidenden Herausforderungen und Bedürfnisse im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Randgruppen in städtischen Gebieten in ...[+++]


De Roma – Europa’s grootste minderheid, met zo’n 10 tot 12 miljoen leden – zijn zeer vaak slachtoffer van racisme, discriminatie en sociale uitsluiting, en leven in diepe armoede zonder de nodige toegang tot gezondheidszorg en fatsoenlijke huisvesting.

Mit zehn bis zwölf Millionen Mitgliedern machen die Roma Europas größte Minderheit aus. Sehr häufig sind sie Opfer von Rassismus, Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung, leben in großer Armut und haben einen unzureichenden Zugang zur Gesundheitsfürsorge und zu angemessenem Wohnraum.


46. verzoekt om meer gerichte aandacht en aanvullende technische steun voor de entiteiten waar op het niveau onder de regio's diepe armoede heerst en meerderheids- en minderheidsculturen vaak in spanning samenleven; is van mening dat dergelijke entiteiten op het niveau onder de regio's eenvoudig geïsoleerde arme gebieden kunnen blijven die des te meer te kampen hebben met segregatie ...[+++]

46. fordert eine bessere Ausrichtung und zusätzliche technische Unterstützung von Gebietseinheiten, die von extremer Armut und häufig der Koexistenz von Mehrheiten- und Minderheitenkulturen auf subregionaler Ebene betroffen sind; ist der Ansicht, dass solche subregionalen Gebietseinheiten auch in Regionen, die nicht notwendigerweise unter dem statistischen Durchschnitt liegen, leicht Zonen extremer Armut bleiben, die mit Ausgrenzungserscheinungen konfrontiert sind; nimmt zur Kenntnis, dass verstärkte Anstrengungen unternommen werden müssen, um diese subregionalen Gebietseinheiten zu entwickeln;


18. is van mening dat alleen het feit een baan te hebben niet voldoende bescherming vormt tegen extreme armoede en dat meer vrouwen dan mannen werken voor lagere salarissen, voornamelijk vanwege de segregatie op het werk, terwijl de sociale voorzieningen vaak evenmin tegen extreme armoede beschermen;

18. vertritt die Auffassung, dass eine Erwerbstätigkeit allein noch keinen angemessenen Schutz gegen extreme Armut bietet und hauptsächlich als Folge der Aufteilung der Berufsfelder mehr Frauen als Männer schlechter bezahlte Stellen innehaben, wobei Sozialhilfe allein häufig ebenfalls keinen Schutz gegen extreme Armut bietet;


Het proces zal met ingang van 2004 het effect ondervinden van de toetreding van tien nieuwe lidstaten waar de aard en omvang van armoede en sociale uitsluiting vaak zeer aanzienlijke verschillen vertonen.

Ab 2004 muss in diesem Prozess der Beitritt zehn neuer Mitgliedstaaten Berücksichtigung finden, in denen häufig krasse Unterschiede in Art und Ausmaß von Armut und sozialer Ausgrenzung bestehen.


w