Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «september 2006 werden definitieve antidumpingrechten ingesteld » (Néerlandais → Allemand) :

Bij Verordening (EG) nr. 1425/2006 (1) van de Raad van 25 september 2006 werden definitieve antidumpingrechten ingesteld op bepaalde kunststof zakken uit onder andere de Volksrepubliek China.

Die Einfuhren bestimmter Säcke und Beutel aus Kunststoffen mit Ursprung unter anderem in der Volksrepublik China (nachstehend „VR China “genannt) unterliegen einem endgültigen Antidumpingzoll, der mit der Verordnung (EG) Nr. 1425/2006 des Rates (1) vom 25. September 2006 eingeführt wurde.


Bij Verordening (EG) nr. 1425/2006 (2) („de oorspronkelijke verordening”) heeft de Raad definitieve antidumpingrechten ingesteld op de invoer in de Unie van bepaalde kunststof zakken van oorsprong uit, onder andere, de Volksrepubliek China („VRC”).

Mit der Verordnung (EG) Nr. 1425/2006 (2) („ursprüngliche Verordnung“) führte der Rat endgültige Antidumpingzölle auf die Einfuhren bestimmter Säcke und Beutel aus Kunststoffen mit Ursprung unter anderem in der Volksrepublik China („VR China“) ein.


Overeenkomstig artikel 11, lid 2, van de basisverordening heeft de Raad in 2001 bij Verordening (EG) nr. 1824/2001 (5) de definitieve antidumpingrechten bevestigd die bij Verordening (EG) nr. 1006/95 werden ingesteld en bij Verordening (EG) nr. 192/1999 werden uitgebreid („de bestaande maatregelen”).

Mit der Verordnung (EG) Nr. 1824/2001 des Rates (5) wurden 2001 die mit der Verordnung (EG) Nr. 1006/95 eingeführten und mit der Verordnung (EG) Nr. 192/1999 im Einklang mit Artikel 11 Absatz 2 der Grundverordnung ausgeweiteten endgültigen Antidumpingzölle (im Folgenden „geltende Maßnahmen“) aufrechterhalten.


De onderhandelingen waren vrij complex en werden nog moeilijker gemaakt door het verzuim van de Raad om zich aan te houden aan de belofte die op 17 mei was gedaan tijdens het informele driehoeksoverleg op hoog niveau 2006 in Straatsburg, maar op 27 september 2006 kwamen het Europees Parlement, de Commissie en de Raad tot een definitieve compromistekst. ...[+++]

Die Verhandlungen gestalteten sich äußerst komplex und wurden erschwert, weil sich der Rat nicht an den im informellen Trilog auf hoher Ebene am 17. Mai 2006 in Straßburg erzielten Kompromiss gehalten hat. Dennoch einigten sich Parlament, Kommission und Rat am 27. September 2006 endgültig auf einen Kompromisstext.


Q. overwegende dat Iran in 2005 qua terechtstellingen van alle landen op de wereld de tweede plaats innam, met 282 gemelde veroordelingen tot de doodstraf waarvan er 111 werden uitgevoerd tussen oktober 2005 en september 2006; voorts ernstig verontrust over het feit dat vrouwen wegens seksueel wangedrag nog steeds kunnen worden veroordeeld tot de dood door steniging, hoewel in december 2002 een moratorium is ingesteld voor steniging,

Q. in der Erwägung, dass der Iran 2005 weltweit die höchste Zahl an Hinrichtungen zu verzeichnen hatte, Berichten zufolge gegen 282 Personen die Todesstrafe verhängt wurde und zwischen Oktober 2005 und September 2006 111 von ihnen hingerichtet wurden; ferner äußerst besorgt darüber, dass Menschen noch immer zum Tod durch Steinigen verurteilt werden, obwohl im Dezember 2002 ein Moratorium für das Steinigen, insbesondere von Frauen wegen sexuellen Fehlverhaltens, verhängt wurde,


Q. overwegende dat Iran in 2005 qua terechtstellingen van alle landen op de wereld de tweede plaats innam, met 282 gemelde veroordelingen tot de doodstraf waarvan er 111 werden uitgevoerd tussen oktober 2005 en september 2006; voorts ernstig verontrust over het feit dat met name vrouwen wegens seksueel wangedrag nog steeds kunnen worden veroordeeld tot de dood door steniging, hoewel in december 2002 een moratorium is ingesteld voor steniging,

Q. in der Erwägung, dass der Iran 2005 weltweit die höchste Zahl an Hinrichtungen zu verzeichnen hatte, Berichten zufolge gegen 282 Personen die Todesstrafe verhängt wurde und zwischen Oktober 2005 und September 2006 111 von ihnen hingerichtet wurden; ferner äußerst besorgt darüber, dass Menschen noch immer zum Tod durch Steinigen verurteilt werden, insbesondere Frauen wegen sexuellen Fehlverhaltens, obwohl im Dezember 2002 ein Moratorium für das Steinigen verhängt wurde,


Q. overwegende dat Iran in 2005 qua terechtstellingen van alle landen op de wereld de tweede plaats innam, met 282 gemelde veroordelingen tot de doodstraf waarvan er 111 werden uitgevoerd tussen oktober 2005 en september 2006; voorts ernstig verontrust over het feit dat met name vrouwen wegens seksueel wangedrag nog steeds kunnen worden veroordeeld tot de dood door steniging, hoewel in december 2002 een moratorium is ingesteld voor steniging,

Q. in der Erwägung, dass der Iran 2005 weltweit die höchste Zahl an Hinrichtungen zu verzeichnen hatte, Berichten zufolge gegen 282 Personen die Todesstrafe verhängt wurde und zwischen Oktober 2005 und September 2006 111 von ihnen hingerichtet wurden; ferner äußerst besorgt darüber, dass Menschen noch immer zum Tod durch Steinigen verurteilt werden, insbesondere Frauen wegen sexuellen Fehlverhaltens, obwohl im Dezember 2002 ein Moratorium für das Steinigen verhängt wurde,


De Commissie deelt mede dat, tenzij overeenkomstig de volgende procedure een nieuw onderzoek wordt ingesteld, de hieronder vermelde antidumpingmaatregelen zullen vervallen op de in de tabel aangegeven datum, zoals vastgesteld in artikel 2 van Verordening (EG) nr. 1583/2006 van de Raad van 23 oktober 2006 tot instelling van definitieve antidumpingrechten ...[+++]

Die Kommission gibt bekannt, dass die unten genannten Antidumpingmaßnahmen, sofern keine Überprüfung nach dem folgenden Verfahren eingeleitet wird, an dem in nachstehender Tabelle angegebenen Tag außer Kraft treten werden, und zwar gemäß Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 1583/2006 des Rates vom 23. Oktober 2006 zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Ethanolamin mit Ursprung in den Vereinigten Staat ...[+++]


Thans gelden ten aanzien van de invoer van bepaalde naadloze buizen en pijpen van ijzer of niet-gelegeerd staal van oorsprong uit Kroatië en Oekraïne definitieve antidumpingrechten, die werden ingesteld bij Verordening (EG) nr. 348/2000 (2). Van een Kroatische exporteur werd bij Besluit 2000/137/EG van de Commissie (3) een verbintenis aanvaard.

Bei den derzeit geltenden Maßnahmen gegenüber den Einfuhren von nahtlosen Rohren aus Eisen oder nicht legiertem Stahl mit Ursprung in Kroatien und der Ukraine handelt es sich um einen endgültigen Antidumpingzoll, der mit der Verordnung (EG) Nr. 348/2000 des Rates (2) eingeführt wurde sowie um eine Verpflichtung, die die Kommission mit ihrem Beschluss 2000/137/EG (3) von einem Ausführer in Kroatien angenommen hat.


In september 1993 had de Raad definitieve antidumpingrechten ten belope van 30,6% ingesteld op de invoer van rijwielen van oorsprong uit China (Verordening (EEG) nr.2474/93).

Im September 1993 führte der Rat einen endgültigen Antidumpingzoll von 30,6 % auf die Einfuhren von Fahrrädern mit Ursprung in China ein (Verordnung (EWG) Nr. 2474/93)




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'september 2006 werden definitieve antidumpingrechten ingesteld' ->

Date index: 2023-10-24
w