Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «serieus gemeenschappelijk extern energiebeleid voort » (Néerlandais → Allemand) :

De ontwikkeling van een gemeenschappelijk extern energiebeleid zou bij het energiepartnerschap met Rusland op zowel communautair als nationaal niveau een radicale verandering teweeg moeten brengen.

Die Entwicklung einer gemeinsamen Energieaußenpolitik sollte einen deutlichen Wandel in dieser Energiepartnerschaft sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch auf einzelstaatlicher Ebene markieren.


Verbetering van de coördinatie van het nationale energiebeleid en nauwe coördinatie van het externe energiebeleid: besluiten over de energiemix is een nationale bevoegdheid, maar de geleidelijke integratie van de energie-infrastructuur en -markten, de gemeenschappelijke afhankelijkheid van externe leveranciers, de noodzaak om voor solidariteit te zor ...[+++]

Bessere Koordinierung der nationalen energiepolitischen Ansätze und Abstimmung über externe Fragen: Auch wenn Entscheidungen über den Energiemix eine nationale Angelegenheit sind, machen die fortschreitende Integration der Energieinfrastruktur und der Energiemärkte, das gemeinsame Angewiesensein auf Lieferanten aus Drittländern und die Notwendigkeit, in Krisenzeiten für Solidarität zu sorgen, deutlich, dass die grundlegenden politischen Entscheidungen in Energiefragen koordiniert werden sollten und die EU kohärente Stellungnahmen zu externen Aspekten der Energiepolitik abgeben s ...[+++]


Op politiek niveau kunnen de energiedoelstellingen door een gemeenschappelijk Europees extern energiebeleid beter worden geïntegreerd in de algemene betrekkingen met derde landen en het beleid om die landen te ondersteunen.

Auf politischer Ebene wird eine gemeinsame europäische Energieaußenpolitik eine bessere Einbeziehung energiepolitischer Ziele in breiter angelegte Beziehungen zu Drittländern und in die Politikfelder, die diese unterstützen, ermöglichen.


6. verzoekt de Commissie de inspanningen gericht op diversificatie van energiesoorten en ‑bronnen te intensiveren; verwacht dat de EU zich krachtig inzet voor de Nabucco-pijpleiding en bevestigt nogmaals voorstander van deze verbinding te zijn en is van oordeel dat dit project een prioriteit voor de Europese Unie moet zijn en de nodige specifieke steun uit de EU-begroting verdient; verzoekt de Commissie haar streven naar een serieus gemeenschappelijk extern energiebeleid voort te zetten onder eerbiediging van het subsidiariteitsbeginsel;

6. fordert die Kommission auf, die Bemühungen zur Diversifizierung der Energieformen und ‑quellen zu intensivieren; erwartet ein konsequentes Engagement der EU für die Nabucco-Pipeline und bekräftigt seinerseits seine Unterstützung dafür; ist der Ansicht, dass dieses Projekt für die Europäische Union eine Priorität mit adäquater spezifischer Unterstützung aus dem EU-Haushalt darstellen sollte; fordert die Kommission auf, ihre Anstrengungen zur Verabschiedung einer echten gemeinsamen Energieaußenpolitik fortzusetzen, ohne jedoch das Subsidiaritätsprinzip zu verletzen;


De externe dimensie van het energiebeleid van de EU is van cruciaal belang voor de voorzieningszekerheid van de EU, moet samenhangend zijn en moet andere externe activiteiten van de EU (ontwikkeling, handel, klimaat en biodiversiteit, uitbreiding, gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid, enz.) onderling versterken.

Die externe Dimension der EU-Energiepolitik ist nicht nur von wesentlicher Bedeutung für die Versorgungssicherheit der EU, sie muss auch in sich schlüssig sein und in einer gegenseitig unterstützenden Wechselbeziehung mit anderen externen Aktivitäten der EU stehen (Entwicklung, Handel, Klimaschutz und Biodiversität, Erweiterung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik usw.).


Voorts zal het EU-beleid bijzondere aandacht schenken aan veiligheid en beveiliging van de olievoorziening, aardgaspijpleidingen en relevante productie- en transportinfrastructuur, meer bepaald door een combinatie van instrumenten van het energiebeleid en van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid.

Darüber hinaus wird die EU-Politik besonderes Augenmerk auf die Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Erdgasfernleitungen und die damit zusammenhängende Produktions- und Transportinfrastruktur legen, indem sie energiepolitische Instrumente und Instrumente der GASP kombiniert.


39. is ingenomen met de mededeling van de Commissie over de tweede strategische toetsing van het energiebeleid, en met name met haar voorstellen met betrekking tot het extern energiebeleid die in grote lijnen overeenkomen met bovengenoemde resolutie van het Europees Parlement van 26 september 2007 getiteld "Naar een gemeenschappelijk Europees extern energiebeleid"; betreurt het gebrek aan gedetailleerde voorstellen en onderstreept ...[+++]

39. begrüßt die Mitteilung der Kommission zur Zweiten Überprüfung der Energiestrategie und insbesondere ihre Vorschläge zur externen Energiepolitik, die weitgehend mit der oben genannten Entschließung des Parlaments vom 26. September 2007 in Einklang stehen; äußert seine Enttäuschung darüber, dass keine detaillierten Vorschläge vorgelegt wurden, und unterstreicht nochmals, dass sich die Union stärker darum bemühen muss, eine kohärente und wirkungsvolle gemeinsame europäische Energieaußenpolitik mit Schwerpunkt auf Energie erzeugenden Ländern zu entwickeln;


1. is ingenomen met de mededeling van de Commissie over de tweede strategische toetsing van het energiebeleid, en met name met haar voorstellen met betrekking tot het extern energiebeleid die in grote lijnen overeenkomen met de resolutie van het Europees Parlement van 26 september 2007 getiteld "Naar een gemeenschappelijk Europees extern energiebeleid"; betreurt het gebrek aan gedetailleerde voorstellen en onderstreept nogmaals da ...[+++]

1. begrüßt die Mitteilung der Kommission zur Zweiten Überprüfung der Energiestrategie und insbesondere ihren Vorschlag zur externen Energiepolitik, die beide weitgehend mit der Entschließung des Parlaments vom 26. September 2007 mit dem Titel „Auf dem Weg zu einer gemeinsamen europäischen Energieaußenpolitik“ in Einklang stehen; äußert seine Enttäuschung darüber, dass keine detaillierten Vorschläge vorgelegt wurden, und unterstreicht nochmals, dass sich die Union stärker darum bemühen muss, eine kohärente und wirkungsvolle gemeinsame europäische Energieaußenpolitik mit Schwerpunkt auf energieerzeugenden Ländern zu entwickeln;


13. dringt aan op een nauwere coördinatie tussen het voorzitterschap, de Commissie en de Hoge Vertegenwoordiger, zodat zij met één stem kunnen spreken en samen optreden in kwesties op het vlak van een gemeenschappelijk extern energiebeleid; acht het noodzakelijk de rol van de Commissie en het Europees Parlement te vergroten in de vaststelling van het gemeenschappelijk extern energiebeleid bij de aanstaande herziening van de verdra ...[+++]

13. fordert eine verstärkte Koordination zwischen dem Ratsvorsitz, der Kommission und dem Hohen Vertreter, damit sie in Fragen, die eine gemeinsame Energieaußenpolitik betreffen, mit einer Stimme sprechen und gemeinsam handeln können; vertritt die Ansicht, dass die Rolle der Kommission und des Europäischen Parlaments bei der Festlegung der gemeinsamen Energieaußenpolitik im Rahmen der nächsten Überarbeitung der Verträge gestärkt werden muss; schlägt vor, nach Inkrafttreten des neuen Reformvertrags, mit Zustimmung des Rates und der Kommission einen Hohen Beauftragten für Energieaußenpolitik zu benennen, der – in einer Doppelfunktion – dem neu eingesetzten, gestärkten Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik unterstehen würd ...[+++]


13. dringt aan op een nauwere coördinatie tussen het voorzitterschap, de Commissie en de SG/HV, zodat zij met één stem kunnen spreken en samen optreden in kwesties op het vlak van een gemeenschappelijk extern energiebeleid; acht het noodzakelijk de rol van de Commissie en het Parlement te vergroten bij de vaststelling van het gemeenschappelijk extern energiebeleid bij de aanstaande herziening van de verdragen; stelt voor om na de ...[+++]

13. fordert eine verstärkte Koordination zwischen dem Ratsvorsitz, der Kommission und dem Hohen Vertreter, damit sie in Fragen, die eine gemeinsame Energieaußenpolitik betreffen, mit einer Stimme sprechen und gemeinsam handeln können; vertritt die Ansicht, dass die Rolle der Kommission und des Europäischen Parlaments bei der Festlegung der gemeinsamen Energieaußenpolitik im Rahmen der nächsten Überarbeitung der Verträge gestärkt werden muss; schlägt vor, nach Inkrafttreten des neuen Reformvertrags, mit Zustimmung des Rates und der Kommission einen Hohen Beamten für Energieaußenpolitik zu benennen, der – in einer Doppelfunktion – dem neu eingesetzten, gestärkten Hohen Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik unter ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'serieus gemeenschappelijk extern energiebeleid voort' ->

Date index: 2023-01-18
w