5. verzoekt de regering een brede dialoog tussen de etnische gemeenschappen te bevorderen en in haar besluitvorming naar behoren rekening te houden met de gevoeligheden van alle gemeenschappen en minderheden, zoals in het kader van het stadsontwikkelingsplan voor „Skopje 2014”, en geen acties te ondernemen of initiatieven te nemen met als doel de nationale identitei
t te versterken ten koste van andere gemeensch
appen; wijst erop dat de parlementaire commissie voor interetnische betrekkingen in het kader van de integratie van de minder
...[+++]heden in het wetgevingsproces doeltreffend dient te functioneren en benadrukt dat verdere inspanningen moeten worden gedaan om het decentralisatieproces voort te zetten overeenkomstig de Ohrid-kaderovereenkomst; 5. fordert die Regierung auf, einen umfassenden Dialog zwischen den ethnischen Gemeinschaften zu fördern; die Empfindlichkeiten aller Gemeinschaften und Minderheiten in ihren Entscheidungen wie etwa dem Stadtentwicklungsplan „Skopje 2014“ gebührend
zu berücksichtigen sowie Maßnahmen und Initiativen zur Stärkung der nationalen Identität auf Kosten anderer Gemeinschaften zu vermeiden; weist auf die Notwendigkeit des wirksamen Funktionierens des Parlamentsausschusses für interethnische Beziehungen bei der Integration der Minderheiten in die Gesetzgebungsverfahren hin und betont, dass zusätzliche Anstrengungen erforderlich sind, um den Dez
...[+++]entralisierungsprozess weiter voranzutreiben, wie er im Rahmenabkommen von Ohrid vorgesehen ist;