Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "slachtoffers van misdrijven voldoende bescherming " (Nederlands → Duits) :

De richtlijn over de rechten van slachtoffers geeft slachtoffers van misdrijven in de hele EU recht op bescherming, bijstand en ondersteuning.

Die Richtlinie über Opferrechte sollte bereits seit mehr als einem Jahr in allen Mitgliedstaaten umgesetzt sein und Verbrechensopfern in ganz Europa Schutz und Hilfe bieten.


In zijn resolutie van 10 juni 2011 over een routekaart ter versterking van de rechten en de bescherming van slachtoffers, met name in strafrechtelijke procedures („de routekaart van Boedapest”) heeft de Raad gesteld dat er op Unieniveau maatregelen moeten worden genomen ter versterking van de rechten, ondersteuning en bescherming van slachtoffers van misdrijven.

In seiner Entschließung vom 10. Juni 2011 über einen Fahrplan zur Stärkung der Rechte und des Schutzes von Opfern, insbesondere in Strafverfahren (Budapest-Fahrplan), stellte der Rat fest, dass auf Unionsebene Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Rechte, die Unterstützung und den Schutz der Opfer von Straftaten zu stärken.


(26) Aangezien de doelstelling van deze richtlijn, namelijk het vaststellen van minimum­normen betreffende de rechten, de ondersteuning en de bescherming van slachtoffers van misdrijven niet voldoende door de lidstaten eenzijdig op nationaal, regionaal of lokaal niveau kan worden verwezenlijkt maar vanwege de omvang en mogelijke effecten van de maatregelen beter op het niveau van de Unie kan worden bereikt, kan de Unie overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betref ...[+++]

(26) Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Festlegung von Mindeststandards für die Rechte und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie für die Opferhilfe, durch einseitige Maßnahmen der Mitgliedstaaten weder auf nationaler noch auf regionaler oder lokaler Ebene hinreichend verwirklicht werden kann, sondern aufgrund ihrer Bedeutung und der möglichen Auswirkungen besser auf Unionsebene zu erreichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


(25) De lidstaten moeten organisaties uit het maatschappelijk middenveld, onder meer erkende en actieve niet-gouvernementele organisaties die werken met slachtoffers van misdrijven, stimuleren en nauw met hen samenwerken, meer bepaald in het kader van beleids­initiatieven, voorlichtings- en bewustmakingscampagnes, onderzoeks- en onderwijs­programma's en opleiding, alsook bij het toezien op en evalueren van de impact van maatregelen ter bescherming en ondersteuning van slachtoffers van misdrijven.

(25) Die Mitgliedstaaten sollten Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter anerkannte und aktive nichtstaatliche Organisationen, die sich Verbrechensopfern annehmen, fördern und insbesondere bei der Konzipierung strategischer Initiativen, Informations- und Sensibili­sierungskampagnen, Forschungs- und Ausbildungsprogrammen und Schulungsmaßnahmen sowie bei der Überwachung und Bewertung der Folgen von Maßnahmen zur Unterstützung und zum Schutz von Verbrechensopfern eng mit ihnen zusammenarbeiten.


(2 ter) In zijn resolutie van 10 juni 2011 over een routekaart ter versterking van de rechten en de bescherming van slachtoffers, met name in strafrechtelijke procedurese Raad gesteld dat er op Unieniveau maatregelen moeten worden genomen ter uitbreiding van de rechten van, steun aan en bescherming van de slachtoffers van misdrijven.

(2b) In seiner Entschließung vom 10. Juni 2011 über einen Fahrplan zur Stärkung der Rechte und des Schutzes von Opfern, insbesondere in Strafverfahren, stellte der Rat fest, dass auf Ebene der Europäischen Union Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Rechte und den Schutz der Opfer von Straftaten sowie die Opferhilfe zu stärken.


– gezien het verdrag van de Raad van Europa van 1983 inzake de schadeloosstelling van slachtoffers van geweldsmisdrijven (CETS nr. 116), het verdrag van de Raad van Europa van 2005 tot voorkoming van terreurdaden (CETS nr. 196), de richtsnoeren van de Raad van Europa van 2005 inzake de bescherming van slachtoffers van terreurdaden, de aanbeveling van de Raad van Europa van 2006 inzake bijstand aan slachtoffers van misdrijven ((2006)8), en het v ...[+++]

– unter Hinweis auf das Europäische Übereinkommen des Europarates über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (SEV Nr. 116) von 1983, das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung des Terrorismus (SEV Nr. 196) von 2005, die Leitlinien des Europarates zum Schutz der Opfer von Terroranschlägen aus dem Jahr 2005 und die Empfehlung des Europarates Nr. 8 (2006) zur Unterstützung für Opfer von Gewaltverbrechen und in Kenntnis des Vorschlags der Kommission für eine Richtlinie über Mindeststandards für die Rechte und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie für die Opferhilfe von 2011 (KOM(2011)0275),


(8 bis) De lidstaten dienen hun wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen te harmoniseren door de vaststelling van minimumnormen, voorzover dit nodig is om het doel te verwezenlijken om slachtoffers van misdrijven voldoende bescherming te bieden, ongeacht de lidstaat waar zij zich bevinden.

(8a) Die Mitgliedstaaten sollten ihre Rechts- und Verwaltungsvorschriften durch den Erlass von Mindestnormen angleichen, um das Ziel zu erreichen, den Opfern von Straftaten ein ausreichendes Maß an Schutz unabhängig davon zu gewähren, in welchem Mitgliedstaat sie sich aufhalten.


De Europese Raad heeft op 15 en 16 oktober 1999 in Tampere opgeroepen tot het opstellen van minimumnormen voor de bescherming van slachtoffers van misdrijven, in het bijzonder inzake de toegang van slachtoffers van misdrijven tot de rechter en hun recht op schadevergoeding, met inbegrip van de proceskosten.

Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung am 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere dazu aufgerufen, Mindeststandards für den Schutz der Opfer von Verbrechen — insbesondere hinsichtlich deren Zugang zum Recht und ihrer Schadensersatzansprüche, einschließlich der Prozesskosten — auszuarbeiten.


Aangezien de doelstelling, namelijk het vergemakkelijken van de toegang van slachtoffers van misdrijven tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties, vanwege de grensoverschrijdende elementen niet voldoende door de lidstaten kan worden verwezenlijkt en vanwege de omvang of de effecten van de actie beter op communautair niveau kan worden verwezenlijkt, kan de Gemeenschap maatregelen treffen in overeenstemming met het in ...[+++]

Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich den Opfern von Straftaten in grenzüberschreitenden Fällen leichter Zugang zur Entschädigung zu verschaffen, wegen der grenzüberschreitenden Komponente auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden kann und daher wegen des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme besser auf Gemeinschaftsebene zu erreichen ist, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 EG-Vertrag niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


(3) In de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, inzonderheid in punt 32, is bepaald dat minimumnormen dienen te worden opgesteld voor de bescherming van slachtoffers van misdrijven, in het bijzonder inzake de toegang tot de rechter voor slachtoffers van misdrijven en hun recht op schadevergoeding, met inbegrip van de proceskosten.

(3) Nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999, insbesondere der Nummer 32, sollten Mindeststandards für den Schutz der Opfer von Verbrechen - insbesondere hinsichtlich deren Zugang zum Recht und ihrer Schadenersatzansprüche, einschließlich der Prozesskosten - ausgearbeitet werden.


w