22. is van mening dat de aandacht moet gevestigd worden op het feit dat de ontbinding van de Roma-nederzettingen in de praktijk niet met gebruikmaking van EU-middelen gerealiseerd kan worden volgens de regels van het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling die nu gelden, omdat voor lidstaten die na 2004 zijn toegetreden de minimale bevolkingsgrootte die nederzettingen moeten hebben om in aanmerking te komen voor geld uit de huisvestingspot zodanig is dat juist de mensen die in de slechtste omstandigheden leven in de kleinste nederzettingen niet bereikt worden;
22. weist darauf hin, dass die Auflösung von Roma-Siedlungen nach den derzeit geltenden Regelungen für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung nur schwer mit EU-Mitteln zu verwirklichen ist, da mit der Untergrenze für die Bereitstellung von Mitteln für den Wohnungsbau, die für die Einwohnerzahl förderfähiger Siedlungen gilt, im Fall der nach 2004 beigetretenen Mitgliedstaaten gerade die Bewohner der kleinsten Siedlungen, deren Wohnsituation besonders dramatisch ist, von der Förderung ausgeschlossen sind;