Via het Europees Solidariteitsfonds, dat opgericht werd bij Verordening (EG) nr. 2012/2002[8], kan de Gemeenschap noodhulp mobiliseren om te voldoen aan de directe behoeften van de bevolking en bij te dragen aan het snelle herstel van beschadigde belangrijke infrastructuur, zodat de economische activiteit in getroffen gebieden kan worden hervat.
Der mit der Verordnung (EG) Nr. 2012/2002 des Rates[8] errichtete Solidaritätsfonds der Europäischen Union ermöglicht es der Gemeinschaft, zur Mobilisierung der für die unmittelbaren Bedürfnisse der Menschen bestimmten Hilfsdienste sowie zum kurzfristigen Wiederaufbau zerstörter Schlüsselinfrastrukturen beizutragen, damit die Wirtschaftstätigkeit in den von der Katastrophe betroffenen Regionen wieder aufgenommen werden kann.