De Dienst voor sociale zekerheid besloot echter niet tot een snelle liquidatie over te gaan, omdat dit meestal tot lagere opbrengsten leidt dan onder normale omstandigheden.
Der Sozialversicherungsträger entschied sich jedoch gegen eine Zwangsveräußerung, mit der in der Regel geringere Einnahmen erzielt werden als bei einem normalen Verkauf.