35. benadrukt dat, overeenkomstig de doelstellingen van de strategie van Lissabon en de doelstellingen van de Europese Raad van Barcelona om w
erk- en privé-leven beter met elkaar te combineren door te zorgen voor voldoende kinderopvang, een passend deel van de 16% van de EU-middelen voor concurrentievermogen, groei
en werkgelegenheid moeten worden aangewend om het percentage werkende vrouwen in de uitgebreide Unie te vergroten, reke
ning houdend met de speciale behoefte ...[+++]om de sociaal-economische en werkgelegenheidssituatie van vrouwen in de nieuwe lidstaten te verbeteren;
35. fordert, dass gemäß den in der Lissabon-Strategie gesetzten Zielen und der vom Europäischen Rat von Barcelona festgelegten Zielvorgabe, Familien- und Berufsleben durch die Schaffung von Betreuungseinrichtungen für Kinder in Einklang zu bringen, ein angemessener Teil der 16% der gemeinschaftlichen Mittel zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung verwendet wird, um den Prozentsatz der beschäftigten Frauen in der erweiterten Union zu erhöhen, wobei der besonderen Notwendigkeit Rechnung getragen wird, die sozioökonomische Situation und die Beschäftigungslage der Frauen in den neuen Mitgliedstaaten zu fördern;