Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adequate sociale bescherming
Sociaal verzekerde
Sociale bescherming
Sociale verzekeringen
Sociale zekerheid
Sociale zorg
Stelsel van sociale bescherming
Stelsel van sociale zekerheid
Systeem van sociale zorg

Traduction de «sociale bescherming mogelijk » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sociale zekerheid [ sociaal verzekerde | sociale bescherming | sociale verzekeringen | sociale zorg | stelsel van sociale zekerheid | systeem van sociale zorg ]

soziale Sicherheit [ sozialer Schutz | Sozialversicherung | Sozialvorsorge | System der sozialen Sicherheit | Versorgungssystem | Vorsorgesystem ]


stelsel van sociale bescherming

Regelung des Sozialschutzes




Gezamenlijk verslag over sociale bescherming en sociale inclusie

gemeinsamer Bericht über Sozialschutz und soziale Eingliederung


adequate sociale bescherming

angemessener sozialer Schutz


observatie van de uitgaven en inkomsten op het gebied van sociale bescherming

Weiterführung der Statistiken über die Sozialschutzausgaben und -einnahmen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dit pakket bevat een aantal maatregelen om dat mogelijk te maken. Ze zorgen dat de regels voor mensen, ongeacht waar in de Europese Unie zij wonen en werken, duidelijk zijn en ook toegepast worden, dat er toezicht komt op de realisatie van de Europese pijler van sociale rechten – en daarmee een impuls wordt gegeven aan de sociale rechten – , en dat de toegang tot sociale bescherming wordt verbeterd.

In diesem Paket werden eine Reihe von Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels aufgezeigt: sicherstellen, dass die Regeln für das Leben und Arbeiten in der Europäischen Union allgemein bekannt sind und durchgesetzt werden; die Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte weiterverfolgen; generell starke Impulse für soziale Rechte geben; den Schwerpunkt auf den Zugang zu Sozialschutz legen.


[1] Werkdocument van de diensten van de Commissie: "Analytische achtergrond" bij het raadplegingsdocument: "Tweede fase van de raadpleging van de sociale partners overeenkomstig artikel 154 VWEU over een mogelijke actie die de uitdagingen op het gebied van toegang tot sociale bescherming aanpakt voor mensen in alle mogelijke dienstverbanden in het kader van de Europese pijler van sociale rechten".

[1] Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen: Analysepapier (Beilage zum Konsultationspapier): Zweite Stufe der Konsultation der Sozialpartner gemäß Artikel 154 AEUV zu einer möglichen Maßnahme zur Bewältigung der Herausforderungen des Zugangs zum Sozialschutz für Menschen in allen Beschäftigungsformen im Rahmen der europäischen Säule sozialer Rechte


Eerste fase van de raadpleging van de sociale partners overeenkomstig artikel 154 VWEU over een mogelijke actie die de uitdagingen op het gebied van toegang tot sociale bescherming aanpakt voor mensen in alle mogelijke dienstverbanden in het kader van de Europese pijler van sociale rechten – C(2017) 2610

Erste Phase der Konsultation der Sozialpartner gemäß Artikel 154 AEUV zu einer möglichen Maßnahme zur Bewältigung der Herausforderungen des Zugangs zum Sozialschutz für Menschen in allen Beschäftigungsformen im Rahmen der europäischen Säule sozialer Rechte – C(2017) 2610


Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 5 juni 2015 in zake de nv « New Energy » tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 juni 2015, heeft het Arbeidshof te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 30bis, § 3, en § 5, van de Wet van 27 juni 1969 tot herziening van de Besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, ...[+++]

Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 5. Juni 2015 in Sachen der « New Energy » AG gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 12. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 30bis §§ 3 und 5 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale S ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De lijst van risico's en behoeften waarvoor sociale bescherming mogelijk is, is volgens afspraak als volgt vastgesteld: ziekte/gezondheidszorg; invaliditeit; ouderdom; nabestaanden; gezin/kinderen; werkloosheid; huisvesting; sociale uitsluiting, voor zover deze niet onder andere functies valt.

Die Liste der Risiken und Bedürfnisse, die den Sozialschutz begründen können, umfasst vereinbarungsgemäß Folgendes: Krankheits- und/oder Gesundheitsversorgung; Invalidität; Alter; Hinterbliebene; Familie/Kinder; Arbeitslosigkeit; Wohnen und soziale Ausgrenzung, sofern noch nicht anderweitig erfasst.


De lijst van risico's en behoeften waarvoor sociale bescherming mogelijk is, is volgens afspraak als volgt vastgesteld: ziekte/gezondheidszorg; invaliditeit; ouderdom; nabestaanden; gezin/kinderen; werkloosheid; huisvesting; sociale uitsluiting, voorover deze niet onder andere functies valt.

Die Liste der Risiken und Bedürfnisse, die den Sozialschutz begründen können, umfasst vereinbarungsgemäß Folgendes : Krankheit und/oder Gesundheitsvorsorge; Behinderung; hohes Alter; Überlebensfall (Hinterbliebene); Familie/Kinder; Arbeitslosigkeit; Unterkunft ; soziale Ausgrenzung, sofern noch nicht anderweitig erfasst .


De Unie en de lidstaten stellen zich, indachtig sociale grondrechten zoals vastgelegd in het op 18 oktober 1961 te Turijn ondertekend Europees Sociaal Handvest en in het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden van 1989, ten doel de bevordering van de werkgelegenheid, de gestage verbetering van de levensomstandigheden en de arbeidsvoorwaarden, zodat de onderlinge aanpassing daarvan op de weg van de vooruitgang wordt mogelijk gemaakt, alsmede een adequate sociale bescherming, de socia ...[+++]

Die Union und die Mitgliedstaaten verfolgen eingedenk der sozialen Grundrechte, wie sie in der am 18. Oktober 1961 in Turin unterzeichneten Europäischen Sozialcharta und in der Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer von 1989 festgelegt sind, folgende Ziele: die Förderung der Beschäftigung, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, um dadurch auf dem Wege des Fortschritts ihre Angleichung zu ermöglichen, einen angemessenen sozialen Schutz, den sozialen Dialog, die Entwicklung des Arbeitskräftepotenzials im Hinblick auf ein dauerhaft hohes Beschäftigungsniveau und die Bekämpfung von Ausgrenzungen.


Deze cijfers zijn betwist door verschillende mensen, door mensen die weigeren in te zien dat banen en economische welvaart het resultaat zijn van marktwerking. Die marktwerking maakt echter de door de heer Miller zo vurig bepleite sociale bescherming mogelijk.

Sie wurden von einigen in Zweifel gezogen, die nicht akzeptieren, dass Märkte Arbeitsplätze schaffen, wirtschaftlichen Wohlstand und somit jene sozialen Vorteile, für die sich Herr Miller vorhin so wortreich einsetzte.


(2 ter) In Aanbeveling 92/441/EEG van de Raad van 24 juni 1992 inzake gemeenschappelijke criteria met betrekking tot toereikende inkomsten en prestaties in de stelsels van sociale bescherming beveelt de Raad de lidstaten aan het fundamentele recht van personen te erkennen op inkomsten en prestaties die toereikend zijn om een menswaardig bestaan te leiden; in Aanbeveling 92/442/EEG van de Raad van 27 juli 1992 betreffende de convergentie van de doelstellingen en het beleid op het gebied van de sociale bescherming beveelt de Raad de li ...[+++]

(2b) In der Empfehlung 92/441/EWG vom 24. Juni 1992 über gemeinsame Kriterien für ausreichende Zuwendungen und Leistungen im Rahmen des Systems der sozialen Sicherung empfiehlt der Rat den Mitgliedstaaten, das Grundrecht von Personen auf Einkünfte und Leistungen anzuerkennen, die für eine menschenwürdige Existenz ausreichend sind. In der Empfehlung 92/442/EWG vom 27. Juli 1992 über die Annäherung der Ziele und der Politiken im Bereich des sozialen Schutzes empfiehlt der Rat den Mitgliedstaaten, ein Einkommensniveau zu gewährleisten, das ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.


2. herinnert eraan dat doeltreffende sociale beschermingssystemen integraal deel uitmaken van het Europees sociaal model, dat uitgaat van de overtuiging dat economische en sociale vooruitgang samengaan; meent dan ook dat sociale bescherming als een productieve factor te beschouwen is en dat het met de modernisering mogelijk moet worden om zo goed mogelijk gebruik te maken van haar mogelijkheden voor de voortdurende en beroepsvormi ...[+++]

2. weist darauf hin, daß wirksame Systeme der sozialen Sicherheit untrennbarer Bestandteil des europäischen Sozialmodells sind, das auf der Überzeugung gründet, daß wirtschaftlicher Fortschritt und sozialer Fortschritt miteinander verknüpft sind; ist daher der Auffassung, daß die soziale Sicherheit als ein produktiver Faktor anzusehen ist und daß ihre Modernisierung ermöglichen muß, ihr Potential in den Bereichen Weiterbildung und Berufsausbildung maximal auszuschöpfen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sociale bescherming mogelijk' ->

Date index: 2024-10-28
w