17. is ervan overtuigd dat een rechtvaardig mondiaal
economisch stelsel sociale ontwikkeling en grondrechten moet bevorderen; erkent in dit verband de universele geldigheid van centrale arbeidsnormen voor het aanpakken van genderongelijkheid alsmede sociale en economische uitsluiting en om te komen tot een billijke verdeling van de voordelen van de handel tussen
landen onderling en binnen landen; wenst niet de relatieve voordelen in twijfel te trekken van ontwikkelingslanden met lage arbeidslonen; wijst
op het pr ...[+++]obleem de interactie tussen sociale en handelsproblemen zodanig aan te pakken dat met de belangen van alle betrokkenen rekening wordt gehouden; 17. ist überzeugt, dass ein faires Weltwi
rtschaftssystem die soziale Entwicklung und die Grundrechte fördern sollte; würdigt in diesem Zusammenhang die Universalität der grundlegenden Arbeitsnormen, wenn es gilt, gegen die Ungleichbehandlung der Geschlechter und die soziale und wirtschaftliche Ausgren
zung vorzugehen und eine gerechtere Verteilung des Nutzens aus dem Handel auf die Staaten und innerhalb von Staaten zu bewirken; ist nicht bestrebt, den komparativen Vorteil der Entwicklungsländer mit niedrigen Arbeitskosten in Frage zu
...[+++] stellen; betont, wie schwierig es ist, die Wechselwirkung zwischen Handels- und Sozialpolitik so anzugehen, dass den Interessen aller Parteien gebührend Rechnung getragen wird;