Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sociale partners 39 bijvoorbeeld " (Nederlands → Duits) :

[15] Bijvoorbeeld in het verslag van de Groep op hoog niveau inzake arbeidsverhoudingen; in COM(2002) 341-1 en 341-2 van 26.06.2002 over de Europese sociale dialoog en de tripartiete sociale top; en in het autonome werkprogramma van de sociale partners voor de periode 2003-2005 (goedgekeurd in november 2002).

[15] Zum Beispiel in dem Bericht der Hochrangigen Gruppe zur Zukunft der Arbeitsbeziehungen; in KOM(2002)341-1 und 341-2 vom 26.06.2002 über den europäischen sozialen Dialog und den Tripartiten Sozialgipfel und in dem autonomen Arbeitsprogramm der Sozialpartner für den Zeitraum 2003-2005 (im November 2002 vereinbart).


De bijbehorende initiatieven (bijvoorbeeld de raadpleging van de sociale partners over de modernisering van arbeidsovereenkomsten en de toegang tot sociale bescherming) streven naar duidelijke arbeidsomstandigheden en sociale bescherming voor iedereen, dus ook voor wie atypische arbeid verricht.

Mit Begleitinitiativen wie den Konsultationen der Sozialpartner zur Modernisierung von Arbeitsverträgen und dem Zugang zu Sozialversicherungssystemen sollen klar festgelegte Arbeitsbedingungen und soziale Schutzmechanismen auch für Menschen mit atypischen Beschäftigungsformen sichergestellt werden.


Dit geldt vooral voor maatregelen om de bewustwording te vergroten (bijvoorbeeld met behulp van een sociaal keurmerk), om informatie te verspreiden en om de discussie over de belangrijkste uitdagingen en beleidskwesties in verband met de arbeidsomstandigheden te bevorderen, onder meer bij de sociale partners en andere belanghebbenden, alsook voor het bevorderen van maatregelen voor een beter evenwicht tussen werk en privéleven, voor het nemen van preventieve maatregelen en het bevorderen van een preventiecultuur o ...[+++]

Dies ist insbesondere bei Sensibilisierungsmaßnahmen (zum Beispiel durch ein Sozialgütesiegel), bei der Verbreitung von Informationen und bei der Förderung der Debatte über die wichtigsten Herausforderungen und politischen Themen im Zusammenhang mit Arbeitsbedingungen, auch unter den Sozialpartnern und anderen Stakeholdern, sowie bei Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance, bei der Einleitung von Präventivmaßnahmen und bei der Förderung der Präventionskultur im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz der Fall.


9. beveelt aan om mechanismen in te voeren voor alternatieve geschillenbeslechting; is van mening dat afgesproken moet worden om op ondernemingsniveau een gemeenschappelijk mechanisme voor dit doel in het leven te roepen, dat bijvoorbeeld de verdragspartijen aanmoedigt op vrijwillige basis in te stemmen met bepalingen over geschillenbeslechting, waartoe men zich in eerste instantie kan wenden om een oplossing te vinden voor conflicten tussen de verdragspartijen; stelt voor dat deze bepalingen gebaseerd kunnen zijn op modellen voor alternatieve geschillenbeslechting die door de sociale ...[+++]

8. empfiehlt, Mechanismen zur außergerichtlichen Streitbeilegung einzuführen; stellt fest, dass viele der auf europäischer Ebene geschlossenen, transnationalen Unternehmensvereinbarungen bereits funktionierende Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung vorsehen, und regt die Sozialpartner dazu an, sich verstärkt darüber auszutauschen und Methoden der Weiterentwicklung bzw. optimierenden Anpassung zu finden;


De Commissie is bereid steun te verlenen voor een betere samenwerking en uitwisseling van goede praktijken terzake tussen de nationale autoriteiten en tussen de sociale partners[39], bijvoorbeeld door de oprichting op EU-niveau van een comité van deskundigen in verband met de arbeidstijd.

Die Kommission ist bereit, diesbezüglich eine bessere Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den einzelstaatlichen Behörden und zwischen den Sozialpartnern zu unterstützen[39], beispielsweise durch Einsetzung eines Sachverständigenausschusses, der sich auf EU-Ebene mit dem Thema Arbeitszeit befasst.


15. verzoekt de Commissie, de lidstaten en de sociale partners de mogelijkheden tot vakbondslidmaatschap, de deelname aan ondernemingsraden en het medebeslissingsrecht voor werknemers in alle categorieën te faciliteren, ongeacht de aard van hun dienstverband, betere toegang te verschaffen tot informatie over werknemersrechten en obstakels voor vakbondslidmaatschap op te heffen; spoort de sociale partners ertoe aan op alle niveaus te zorgen voor een betere vertegenwoordiging van vrouwen in hun organen; verzoekt de lidstaten bovendien laagdrempelige adviesvoorzieningen aan te bieden voor vrouwen ...[+++]

15. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf, gewerkschaftliche Beteiligungschancen, die Einbeziehung von Betriebsräten und Mitbestimmungsrechte für alle Kategorien von Arbeitnehmern, unabhängig von ihren Einstellungsbedingungen, zu erleichtern, den Zugang zu Informationen über Arbeitnehmerrechte zu verbessern und die Behinderungen gewerkschaftlicher Beteiligung zu beseitigen; ermutigt die Sozialpartner, die Beteiligung von Frauen in ihren Gremien auf allen Ebenen zu verbessern; ermutigt die Mitgliedstaaten, niedrigschwellige Beratungsangebote für Frauen anzubieten, die keine Unterstützung durch einen Betri ...[+++]


In 2008 is de Commissie een grootschalig onderzoek gestart naar de uitvoering van de richtlijn door alle lidstaten. Zij heeft daarbij gebruikgemaakt van nationale verslagen (met inbegrip van de standpunten van de nationale sociale partners), verslagen van de Europese sociale partners en informatie uit andere bronnen (bijvoorbeeld verslagen van onafhankelijke deskundigen).

2008 startete die Kommission eine umfassende Untersuchung der Durchführung der Richtlinie in den Mitgliedstaaten. Grundlage dieser Untersuchung waren nationale Berichte (die auch die Standpunkte der Sozialpartner auf nationaler Ebene beinhalteten), Berichte der Sozialpartner auf europäischer Ebene sowie Informationen, die die Kommission aus anderen Quellen erhalten hat, z.


39. 39 blijft op het standpunt staan dat vissers en zeelieden op tal van vlakken buiten de Europese sociale wetgeving vallen (bijvoorbeeld Richtlijn 98/59/EG inzake collectief ontslag, Richtlijn 2001/23/EG betreffende het behoud van de rechten van de werknemers bij overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen, Richtlijn 2002/14/EG betreffende de informatie en de raadpleging van de werknemers en Richtlijn 96/71/EG betreffende de terbeschikkingstelling van werknemers met het oog op het verrichten van diensten) ; en verzoekt de Commissie in nauwe samenwerking met de sociale ...[+++]

39. hält fest, dass Fischer und Seeleute in zahlreichen Bereichen von der europäischen Sozialgesetzgebung ausgenommen sind (z.B. die Richtlinie 98/59/EG über Massenentlassungen, die Richtlinie 2001/23/EG über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen, die Richtlinie 2002/14/EG über die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer sowie die Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen); fordert die Kommission auf, diese Ausnahmeregelungen in enger Zusammenarbeit mit den ...[+++]


39. 39 blijft op het standpunt staan dat vissers en zeelieden op tal van vlakken buiten de Europese sociale wetgeving vallen (bijvoorbeeld Richtlijn 98/59/EG inzake collectief ontslag, Richtlijn 2001/23/EG betreffende het behoud van de rechten van de werknemers bij overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen, Richtlijn 2002/14/EG betreffende de informatie en de raadpleging van de werknemers en Richtlijn 96/71/EG betreffende de terbeschikkingstelling van werknemers met het oog op het verrichten van diensten) ; en verzoekt de Commissie in nauwe samenwerking met de sociale ...[+++]

39. hält fest, dass Fischer und Seeleute in zahlreichen Bereichen von der europäischen Sozialgesetzgebung ausgenommen sind (z.B. die Richtlinie 98/59/EG über Massenentlassungen, die Richtlinie 2001/23/EG über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen, die Richtlinie 2002/14/EG über die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer sowie die Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen); fordert die Kommission auf, diese Ausnahmeregelungen in enger Zusammenarbeit mit den ...[+++]


18. verwacht van de Commissie en de lidstaten dat zij volledig gebruik maken van alle in de Sociale Agenda voor de uitvoering hiervan vermelde instrumenten en wijst op de noodzaak van jaarlijkse vervolgmaatregelen op basis van een scorebord; verwacht met name dat de Commissie met wetgevingsvoorstellen komt ingeval de onderhandelingen tussen de Europese sociale partners mislukken, bijvoorbeeld op het gebied van tijdelijk werk;

18. erwartet von der Kommission und den Mitgliedstaaten, dass sie alle in der Sozial-Agenda für ihre Ausführung genannten Instrumente uneingeschränkt nutzen, und unterstreicht die Notwendigkeit einer jährlichen Weiterverfolgung auf der Grundlage eines Anzeigers; erwartet insbesondere, dass die Kommission legislative Instrumente vorschlägt, falls die Verhandlungen zwischen den europäischen Sozialpartnern fehlschlagen, z.B. im Bereich der Zeitarbeit;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sociale partners 39 bijvoorbeeld' ->

Date index: 2022-12-14
w