61. wijst erop dat, gezien het aantal werknemers, met name jongeren, die nu hun land van herkomst verlaten om in andere landen werk te zoeken, er dringend passende maatregelen moeten worden getroffen om ervoor te zorgen dat iedere werknemer onde
r een regeling voor sociale zekerheid valt en arbeidsrechten geniet; dringt er in dit verband bij de Commissie en de lidstaten op aan de EU-arbeidsmobiliteit via instr
umenten zoals EURES verder te verbeteren en tegelijkertijd vast te houden aan het beginsel van gelijke beh
...[+++]andeling en naleving van de loonafspraken en sociale normen; dringt er bij iedere lidstaat op aan sociaal en werkgelegenheidsbeleid vast te stellen waarin gelijke rechten en gelijke beloning voor mannen en vrouwen op dezelfde werkplek worden gegarandeerd, in overeenstemming met de beginselen die de basis vormen van het vrije verkeer van werknemers, en met name vanuit een genderperspectief; 61. weist darauf hin, dass angesichts der Anzahl der Arbeitnehmer, insbesondere junger Menschen, die jetzt ihr Herkunftsland ver
lassen, um in einem anderen Mitgliedstaat eine Beschäftigung zu finden, dringend geeignete M
aßnahmen entwickelt werden müssen, um dafür zu sorgen, dass kein A
rbeitnehmer aus dem sozialen und arbeitsrechtlichen Schutz fällt; fordert in diesem Zusammenhang die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Arb
...[+++]eitskräftemobilität in der EU durch Instrumente wie EURES weiter zu verbessern und gleichzeitig den Grundsatz der Gleichbehandlung aufrechtzuerhalten und Löhne und soziale Standards zu wahren; fordert alle Mitgliedstaaten auf, sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen für Gleichberechtigung und gleiche Bezahlung am gleichen Arbeitsplatz im Einklang mit den Grundsätzen der Freizügigkeit der Arbeitnehmer und insbesondere einer geschlechtsspezifischen Perspektive zu erlassen;