Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sommige ondernemingen geen of quasi geen belastingen » (Néerlandais → Allemand) :

Uit het bovenstaande blijkt dat de bestreden maatregelen volgens de wetgever bedoeld zijn om de gevolgen in te perken die de onbeperkte overdraagbaarheid van de verliezen en de notionele intrestaftrek hebben veroorzaakt, doordat zij ertoe zouden hebben geleid dat sommige ondernemingen geen of quasi geen belastingen meer betalen.

Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass die angefochtenen Maßnahmen nach Darlegung des Gesetzgebers dazu dienen, die Folgen der unbegrenzten Übertragbarkeit der Verluste und des Abzugs der fiktiven Zinsen zu begrenzen, da sie dazu geführt hätten, dass gewisse Unternehmen keine oder fast keine Steuern mehr bezahlen.


9. dringt er bij EU-organen op aan om niet samen te werken met rechtsgebieden die geacht worden niet coöperatief te zijn in belastingaangelegenheden, of met ondernemingen die zijn veroordeeld voor belastingontduiking, belastingontwijking of agressieve fiscale planning, bijvoorbeeld door ervoor te zorgen dat instellingen als de Europese Investeringsbank (EIB) en de Europese Bank voor Wederopbouw en Ontwikkeling (EBWO) niet langer via hun financiële tussenpersonen samenwerken met niet-coöperatieve rechtsgebieden die belastingmaatregelen aanbieden die geen of slecht ...[+++]

9. fordert die Institutionen der EU auf, nicht mit Ländern zusammenzuarbeiten, die in Steuerbelangen als nicht kooperativ gelten, oder mit Unternehmen, gegen die wegen Steuerhinterziehung, Steuerumgehung oder aggressiver Steuerplanung Urteile erlassen wurden, beispielsweise indem dafür gesorgt wird, dass Institutionen wie die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) nicht länger über ihre Finanzintermediäre mit nicht kooperierenden Steuergebieten zusammenarbeiten, in denen steuerliche Regelungen vorgesehen sind, die dazu führen, dass keine oder nur nominale S ...[+++]


Overwegende dat de zandexploitatie volgens sommige bezwaarindieners de gemeente niets zou opbrengen (geen belasting mogelijk); dat die exploitatie geen toegevoegde waarde voor de gemeente zou hebben (bevestigd door het onderzoek); dat, volgens sommigen onder hen, een financiële compensatie voor de gemeente onderzocht zou moeten worden; dat sommige omwonenden daarentegen doen opmerken dat het project de overheid opbrengsten zal verschaffen via belastingen ...[+++]

In der Erwägung, dass einige Beschwerdeführer behaupten, die Bewirtschaftung von Sand bringe bei der Gemeinde kein Geld ein (keine Steuern möglich); dass sie für die Gemeinde keinen Mehrwert bringe (was von der Studie bestätigt wird); dass ein finanzieller Ausgleich für die Gemeinde in Betracht zu ziehen wäre; dass einige Anwohner im Gegenteil behaupten, dieses Projekt werde den Behörden finanziell zu Gute kommen (Steuern, Sozialbeiträge, Einkommen der Personen);


5. neemt nota van de overeenkomst die in juni 2014 werd bereikt tussen SOCO International en de natuurbeschermingsorganisatie WWF naar aanleiding van de klacht van het WWF bij het Nationaal Contactpunt (NCP) van het VK over de niet-naleving - door SOCO - van de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen, volgens dewelke de onderneming zich ertoe verbindt geen exploratie- of andere booractiviteiten te verrichten of uit te besteden in het Virunga Nati ...[+++]

5. nimmt die im Juni 2014 zwischen SOCO International und dem Naturschutzverband WWF erzielte Vereinbarung im Zusammenhang mit der bei der nationalen Kontaktstelle des Vereinigten Königreichs eingereichten Beschwerde des WWF über die fehlende Einhaltung der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen vonseiten von SOCO zur Kenntnis, der zufolge sich das Unternehmen verpflichtet, keine Erkundungen oder sonstigen Bohrungen im Virunga-Nationalpark vorzunehmen oder in Auftrag zu ...[+++]solange die UNESCO und die Regierung der DRK nicht übereinkommen, dass solche Aktivitäten mit dem Welterbestatus des Parks vereinbar sind; stellt fest, dass im Rahmen einer solchen vorbehaltlichen Vereinbarung keine Garantien geboten werden, dass sämtliche mit Ölbohrungen im Zusammenhang stehenden Aktivitäten im Parkt eingestellt werden; betont, dass die zwiespältige Haltung von SOCO International der vollständigen oder partiellen Freigabe des Parks für Ölbohrungen Tür und Tor öffnet; stellt fest, dass das von der Konzession betroffene Gebiet, auf deren Grundlage SOCO International Explorationen durchführt, in dem und um den Edward-See gelegen ist und dass dort Dutzende von symbolträchtigen (und einige bedrohte) Arten leben, darunter Schimpansen, Elefanten, Krokodile und Löwen; fordert SOCO International plc und sein in der DRK registriertes Unternehmen daher auf, jegliche Exploration und Förderung innerhalb des Virunga-Nationalparks dauerhaft einzustellen und den derzeitigen Grenzverlauf des Parks zu respektieren; fordert darüber hinaus die Regierung der DRK auf, die innerhalb des Grundstücks des Virunga-Nationalparks erteilten Explorationsgenehmigungen für Erdöl zu widerrufen, wie es auch vom Welterbekomitee gefordert wird;


4. neemt nota van de overeenkomst die in juni 2014 werd bereikt tussen SOCO International en de natuurbeschermingsorganisatie WWF naar aanleiding van de klacht van het WWF bij het Nationaal Contactpunt (NCP) van het VK over de niet-naleving - door SOCO - van de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen, volgens dewelke de onderneming zich ertoe verbindt geen exploratie- of andere booractiviteiten te verrichten of uit te besteden in het Virunga Nati ...[+++]

4. nimmt die im Juni 2014 zwischen SOCO International und dem Naturschutzverband WWF erzielte Vereinbarung im Zusammenhang mit der bei der nationalen Kontaktstelle des Vereinigten Königreichs eingereichten Beschwerde des WWF über die fehlende Einhaltung der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen vonseiten von SOCO zur Kenntnis, der zufolge sich das Unternehmen verpflichtet, keine Erkundungen oder sonstigen Bohrungen im Virunga-Nationalpark vorzunehmen oder in Auftrag zu ...[+++]solange die UNESCO und die Regierung der DRK nicht übereinkommen, dass solche Aktivitäten mit dem Welterbestatus des Parks vereinbar sind; stellt fest, dass im Rahmen einer solchen vorbehaltlichen Vereinbarung keine Garantien geboten werden, dass sämtliche mit Ölbohrungen im Zusammenhang stehenden Aktivitäten im Parkt eingestellt werden; betont, dass die zwiespältige Haltung von SOCO International der vollständigen oder partiellen Freigabe des Parks für Ölbohrungen Tür und Tor öffnet; stellt fest, dass das von der Konzession betroffene Gebiet, auf deren Grundlage SOCO International Explorationen durchführt, in dem und um den Edward-See gelegen ist und dass dort Dutzende von symbolträchtigen (und einige bedrohte) Arten leben, darunter Schimpansen, Elefanten, Krokodile und Löwen; fordert SOCO International plc und sein in der DRK registriertes Unternehmen daher auf, jegliche Exploration und Förderung innerhalb des Virunga-Nationalparks dauerhaft einzustellen und den derzeitigen Grenzverlauf des Parks zu respektieren; fordert darüber hinaus die Regierung der DRK auf, die innerhalb des Grundstücks des Virunga-Nationalparks erteilten Explorationsgenehmigungen für Erdöl zu widerrufen, wie es auch vom Welterbekomitee gefordert wird;


5. neemt nota van de overeenkomst die in juni 2014 werd bereikt tussen SOCO International en de natuurbeschermingsorganisatie WWF naar aanleiding van de klacht van het WWF bij het Nationaal Contactpunt (NCP) van het VK over de niet-naleving - door SOCO - van de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen, volgens dewelke de onderneming zich ertoe verbindt geen exploratie- of andere booractiviteiten te verrichten of uit te besteden in het Virunga Nati ...[+++]

5. nimmt die im Juni 2014 zwischen SOCO International und dem Naturschutzverband WWF erzielte Vereinbarung im Zusammenhang mit der bei der nationalen Kontaktstelle des Vereinigten Königreichs eingereichten Beschwerde des WWF über die fehlende Einhaltung der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen vonseiten von SOCO zur Kenntnis, der zufolge sich das Unternehmen verpflichtet, keine Erkundungen oder sonstigen Bohrungen im Virunga-Nationalpark vorzunehmen oder in Auftrag zu ...[+++]solange die UNESCO und die Regierung der DRK nicht übereinkommen, dass solche Aktivitäten mit dem Welterbestatus des Parks vereinbar sind; stellt fest, dass im Rahmen einer solchen vorbehaltlichen Vereinbarung keine Garantien geboten werden, dass sämtliche mit Ölbohrungen im Zusammenhang stehenden Aktivitäten im Parkt eingestellt werden; betont, dass die zwiespältige Haltung von SOCO International der vollständigen oder partiellen Freigabe des Parks für Ölbohrungen Tür und Tor öffnet; stellt fest, dass das von der Konzession betroffene Gebiet, auf deren Grundlage SOCO International Explorationen durchführt, in dem und um den Edward-See gelegen ist und dass dort Dutzende von symbolträchtigen (und einige bedrohte) Arten leben, darunter Schimpansen, Elefanten, Krokodile und Löwen; fordert SOCO International plc und sein in der DRK registriertes Unternehmen daher auf, jegliche Exploration und Förderung innerhalb des Virunga-Nationalparks dauerhaft einzustellen und den derzeitigen Grenzverlauf des Parks zu respektieren; fordert darüber hinaus die Regierung der DRK auf, die innerhalb des Grundstücks des Virunga-Nationalparks erteilten Explorationsgenehmigungen für Erdöl zu widerrufen, wie es auch vom Welterbekomitee gefordert wird;


(b) ondernemingen die gevestigd zijn in een derde land dat zichzelf aanprijst als offshore financieel centrum, waar geen of alleen maar nominale belastingen van toepassing zijn, dat geen doeltreffende informatie-uitwisseling met buitenlandse belastinginstanties heeft, dat een gebrekkige transparantie van wetgeving, rechtspraak en administratieve voorschriften heeft, of dat geen verplichting inzake een substantiële lokale aanwezigheid kent;

(b) Unternehmen mit Sitz in einem Drittland, das sich selbst als extraterritoriales Finanzzentrum bezeichnet, oder in dem keine oder nur nominelle Steuern erhoben werden, in dem es keinen wirksamen Informationsaustausch mit ausländischen Steuerbehörden, keine ausreichende Transparenz in Bezug auf die rechtlichen, gerichtlichen und administrativen Bestimmungen und kein Erfordernis der Präsenz im Inland gibt;


Overwegende dat de zandexploitatie volgens sommige bezwaarindieners de gemeente niets zou opbrengen (geen belasting mogelijk); dat die exploitatie geen toegevoegde waarde voor de gemeente zou hebben (bevestigd door het onderzoek); dat, volgens sommigen onder hen, een financiële compensatie voor de gemeente onderzocht zou moeten worden; dat sommige omwonenden daarentegen doen opmerken dat het project de overheid opbrengsten zal verschaffen via belastingen ...[+++]

In der Erwägung, dass einige Beschwerdeführer behaupten, die Bewirtschaftung von Sand bringe bei der Gemeinde kein Geld ein (keine Steuern!); dass sie für die Gemeinde keinen Mehrwert bringe (was von der Studie bestätigt wird); dass ein finanzieller Ausgleich für die Gemeinde in Betracht zu ziehen wäre; dass einige Anwohner im Gegenteil behaupten, dieses Projekt wird den Behörden finanziell zu Gute kommen (Steuern, Sozialbeiträge, Einkommen der Personen);


Immers doordat het bedrijf geen belasting afdroeg aan de belastingdienst van de provincie Álava en er tegen het bedrijf geen rechtsprocedures werden aangespannen die in soortgelijke gevallen van toepassing zijn, werd Fundix S.A. aldus begunstigd ten opzichte van ondernemingen die wel hun belastingen hadden betaald.

Das Unternehmen entrichtete keine Steuern an das Steueramt der Provinz Alava, ohne daß dagegen das in derartigen Fällen übliche Verfahren eröffnet wurde. Gegenüber den Unternehmen, die die Steuern gezahlt hatten, war Fundix S.A. also im Vorteil.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sommige ondernemingen geen of quasi geen belastingen' ->

Date index: 2023-03-24
w