Slechts 22% van de respondenten is van m
ening dat nationale rechtsstelsels exclusief onder de bevoegdheid van de lidstaten moeten vallen. Van de rest meent twee derde dat de werking van de nationale rechtsstelsels een zaak van gemeenschappelijk Europe
es belang is, omdat sommige zaken grensoverschri
jdend zijn, het EU-recht in de hele Unie doeltreffend moet kunnen worden gehandhaafd en de nationale rechtsstelsels ernstige haperingen kunnen vertonen (zie
...[+++]bijlage 1).
22 % der Befragten meinen, dass die nationalen Justizsysteme ausschließlich Sache der Mitgliedstaaten sind, während zwei Drittel die Leistungsfähigkeit der nationalen Justiz als gemeinsames europäisches Anliegen betrachten, weil es Rechtssachen mit Bezug zu anderen Mitgliedstaaten gibt, die Anwendung des EU-Rechts unionsweit gewährleistet sein muss oder Fälle denkbar sind, in denen die Funktionsweise eines nationalen Justizsystems ernsthaft gefährdet ist (siehe Anhang 1).