15. steunt het ontwikkelen van "openbare partnerschappen" waarin overheidsbedrijven (zonder winstoogmerk) hun specialistische kennis en expertise uitwisselen en zich inzetten voor het uitdragen van betere praktijken bij het waterbeheer; verzoekt de Commissie om het belang te erkennen van "openbare partnerschappen" en om dit vierde Wereldwaterforum aan te grijpen voor concrete maatregelen ter
bevordering van dit soort partnerschappen door te zorgen voor steunmechanismen voor waterleverantie en waterzuiveringsprojecten, gemakkelijke toegang tot financiering zodat waterleidingbedrijven de kosten kunnen dragen die samenhangen met deze partn
...[+++]erschappen en vrijstelling van de mededingingsregels van de Europese Unie die zonder onderscheid verplichten tot het openstellen voor de concurrentie van een openbare markt voor alle contracten waardoor, na is gebleken, bedrijven uit de overheidssector in een zeer nadelige situatie zijn beland; 15. unterstützt die Entwicklung von öffentlich-öffentlichen Partnerschaften, in deren Rahmen öffentliche Unternehmen (ohne Gewinnziel) ihr Fachwissen und ihre Erfahrung teilen und die besten Praktiken im Bereich der öffentlichen Wasserwirtschaft weitergeben; fordert die Kommission auf, die Bedeutung von öffentlich-öffentlichen Partnerschaften anzuerkennen und das vierte Weltwasserforum als Gelege
nheit zu nutzen, um konkrete Maßnahmen zur Förder
ung dieser Art von Partnerschaften anzukündigen und dabei Mechanismen für die Unterstützung von Projekten zur Ve
...[+++]rsorgung mit Wasser und zur Abwasserentsorgung, einen leichteren Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten, damit Wasserunternehmen ihre Kosten im Zusammenhang mit den Partnerschaften tragen können, und eine Ausnahme von den Wettbewerbsregeln der Europäischen Union vorzusehen, die unterschiedslos die Öffnung des Marktes für alle Beraterverträge vorschreiben, was erwiesenermaßen zu schwerwiegenden Nachteilen für Unternehmen des öffentlichen Bereichs führt;