2. beseft dat de Europese bossen een enorme waarde vertegenwoordigen op het gebied van de biodiversiteit en de ecosysteemdiensten die zij leveren, o.a. waterretentie, bescherming tegen overstromingen en – een belangrijke functie – het temperen van de gevolgen van de klimaatverandering door het opnemen en opslaan van 10% van de koolstofuitstoot in de EU; is daarom van mening dat de bossen een hoge mate van bescherming verdienen en dat de staat van instandhouding van d
e in bossen levende soorten en boshabitats verbeterd dient te worden, conform de doelstellingen van de EU-biodiversiteitsstrategie tot 2020 en het zevende milieuactieprogram
...[+++]ma (MAP); benadrukt de kansen die in dit opzicht worden geboden door het Natura 2000-netwerk, waar een aanzienlijk deel van de Europese bossen deel van uitmaakt; 2. weist darauf hin, dass die Wälder Europas aufgrund der biologischen Vielfalt und der von ihnen erbrachten Ökosystemdienstleistungen von unschätzbarem We
rt sind, wobei sich diese Dienstleistungen unter anderem auf Wasserrückhaltung, Hochwasserschutz und in erster Linie die Abschwächung des Klimawandels erstrecken, da die Wälder 10 % des in der EU ausgestoßenen Kohlendioxids aufnehmen und speichern; vertritt aus diesem Grund die Ansicht, dass Wälder im Einklang mit den Zielen der Strategie der EU zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bis 2020 und des siebten Umweltaktionsprogramms ein hohes Maß
an Schutz genießen ...[+++]sollten und dass der Erhaltungszustand der Arten und der Lebensräume in Wäldern verbessert werden sollte; unterstreicht die Chancen, die das einen großen Teil der Wälder Europas umspannende Netz „Natura 2000“ hierfür bietet;