Dit voorstel strookt met het arrest van het Europese Hof van Justitie van 19 februari 2009 in zaa
k C-228/06 ( Mehmet Soysal en Ibrahim Savatli/Duitsland ) waarin het Hof heeft verklaard dat „artikel 41, lid 1, van het Aanvullend Protocol, op 23 november 1970 te Brussel ondertekend, [...] aldus [moet] worden uitgelegd dat het zich vanaf de inwerkingtreding van dit protocol verzet tegen de invoering van de visumplicht voor Turkse onderdanen, zoals verzoekers in het hoofdgeding, om een lidstaat te kunnen binnenkomen teneinde er voor rekening van een in Turkije gevestigde onderneming diensten te verrichten, wanneer bij die inwerkingtreding g
...[+++]een visumplicht gold”.Der vorliegende Vorschlag steht im Einklang mit dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 19. Februar 2009 in der Rechtssa
che C-228/06 Mehmet Soysal und Ibrahim Savatli , in dem der Gerichtshof Folgendes befand: Art. 41 Abs. 1 des Zusatzprotokolls zum Assoziierungsabkommen mit der Türkei, das am 23. November 1970 in Brüssel unterzeichnet wurde, ist dahin auszulegen, dass er es ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Protokolls verbietet, ein Visum für die Einreise türkischer Staatsangehöriger wie der Kläger des Ausgangsverfahrens in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zu verlangen, die dort Dienstleistungen für ein i
...[+++]n der Türkei ansässiges Unternehmen erbringen wollen, wenn ein solches Visum zu jenem Zeitpunkt nicht verlangt wurde.