23. acht het met betrekking tot de landbouwuitgaven volstrekt onaanvaardba
ar dat Duitsland en Spanje al sinds vele jaren nalaten de Commissie in elektronische vorm informatie omtrent de op dit gebied geconstateerde onregelmatigheden te verschaffen; wijst er bovendien op dat deze beide landen voor 38% (33,2 miljoen EUR) van de onregelmatigheden verantwoordelijk zijn en dat Duitsland - hoewel het daartoe verplicht is - geen nadere gegevens meer verstrekt over de personen en bedrijven die daarbij betrokk
en zijn; dringt er derhalve bij de Commissie op ...[+++] aan tegen deze beide lidstaten inbreukprocedures in te stellen en - hangende deze procedures - 10% van de landbouwsubsidiebetalingen op te schorten; verzoekt de voorzitter van de Commissie begrotingscontrole de betrokken Permanente Vertegenwoordigingen hierover schriftelijk om uitleg te vragen; 23. hält es für absolut inakzeptabel, d
ass Deutschland und Spanien der Kommission seit vielen Jahren keine Informationen in elektronischer Form über die Unregelmäßigkeiten im Bereich der Agrarausgaben übermittelt haben; stellt außerdem fest, dass diese beiden Länder für 38% (33,2 Millionen EUR) der Unregelmäßigkeiten verantwortlich sind und dass Deutschland keine Daten mehr über die betroffenen Personen und Gesellschaften übermittelt, obgleich es dazu verpflichtet ist; fordert die Kommission daher eindringlich auf, gegen diese beiden Mitgliedstaaten ein Vertragsverletzungsv
...[+++]erfahren einzuleiten und bis zum Abschluss des Verfahrens 10% der Agrarzahlungen zurückzuhalten; fordert den Vorsitzenden des Haushaltskontrollausschusses auf, die betroffenen Ständigen Vertretungen schriftlich um eine Erklärung zu ersuchen;