41. wijst erop dat ondernemingen uit de sociale economie deel uitmaken van h
et Europees sociaal model en de interne markt en derhalve grote erkenning en steun ve
rdienen, en dat hun specifieke karakter in aanmerking moet worden genomen bij het ontwerpen van Europees beleid; herhaalt haar verzoek aan de Commissie om een kader voor de sociale econ
omie uit te werken, waarin de componenten ervan worden onderkend en waarbij zowel de lid
...[+++]staten als de belanghebbenden worden betrokken teneinde de uitwisseling van beste praktijken te bevorderen, omdat dit een belangrijk element van het Europees sociaal model en de interne markt is;
41. weist darauf hin, dass Unternehmen der Sozialwirtschaft Teil des europäischen Sozialmodells und des Binnenmarktes sind und deshalb eine starke Anerkennung und Unterstützung verdienen und dass ihre Besonderheiten bei der Gestaltung europäischer politischer Maßnahmen berücksichtigt werden müssen; wiederholt seine Forderung an die Kommission, einen Rahmen für die Sozialwirtschaft auszuarbeiten, ihre Bestandteile anzuerkennen und sowohl die Mitgliedstaaten als auch die Interessenträger einzubeziehen, um den Austausch bewährter Verfahren zu fördern, da sie ein wichtiges Element des europäischen Sozialmodells und des Binnenmarktes ist;