Bij de vaststelling van Richtlijn 2004/39/EG noopte de steeds grotere afhankelijkheid van beleggers van persoonlijke aanbevelingen tot de opneming van de verstrekking van beleggingsadvies als een beleggingsdienst waarvoor een vergunning is vereist en waarvoor specifieke gedragsregels gelden.
Als die Richtlinie 2004/39/EG verabschiedet wurde, war es infolge der wachsenden Abhängigkeit der Anleger von persönlichen Empfehlungen erforderlich, die Anlageberatung als eine Wertpapierdienstleistung aufzunehmen, die einer Zulassung bedarf und die speziellen Wohlverhaltensregeln unterliegt.