3. herinnert eraan dat de ultraperifere regio's in aanmerking moeten komen voor specifieke maatregelen en extra financiering om de beperkingen te compenseren die voortvloeien uit de factoren waarnaar verwezen wordt in artikel 349 van het Verdrag; meent dat de plafonnering van de cofinancieringspercentages voor de ultraperifere regio's op 85% een stap in de goede richting betekent en verzoekt de Commissie om andere manieren vast te stellen om deze regio's te ondersteunen, in het bijzonder wanneer de aan hen toegekende financiering in de volgende programmeringsperiode verminderd wordt;
3. weist darauf hin, dass die Regionen in
äußerster Randlage spezifische Maßnahmen und zusätzliche Mittel erhalten sollten, um die Nachteile auszugleichen, die sich aus den
in Artikel 349 des Vertrags aufgezählten Faktoren ergeben; vertritt die Auffassung, dass eine Begrenzung der Kofinanzierungssätze auf 85 % für die Regionen in äußerster Randlage ein positiver Schritt in diese Richtung ist, und fordert die Kommission auf, weitere Möglichkeiten zur Unterstützung dieser Regionen zu ermitteln, insbesondere, wenn die ihnen zugewiesenen
...[+++] Mittel im nächsten Programmierungszeitraum gekürzt werden;