D
aarom doet de Commissie, op antitrustgebied, de aanbeveling om a
lleen acties toe te staan die via belangenbehartigers zoals erkende consumentenorganisaties worden gevoerd, of acties w
aarbij slachtoffers zich kunnen aansluiten als ze dat
willen (dit in tegenstelling tegen class-actions die advocaten
kantoren aanspannen voor ...[+++] een onbekend aantal eisers).
Für den Wettbewerbsbereich empfiehlt die Kommission daher nur zwei Formen des kollektiven Rechtsschutzes, und zwar repräsentative Klagen, die beispielsweise von anerkannten Verbraucherschutzverbänden geführt werden, und Gruppenklagen, denen sich die Geschädigten ausdrücklich anschließen müssen (im Gegensatz zu Sammelklagen, die von Rechtsanwaltskanzleien für eine nicht bekannte Zahl von Klägern geführt werden).